Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 5, 31. Januar 1931
Publication:
, 1931-01-31

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

güsgabe A mit Anzeiger 
'/ Amtsblatt 
für den Landespolizeibeziet Berlin. 
. = inl eon.----- TEE 
Stetüttk 5. al Ausgegeben Berlin, am 31. Januar 1931. 10314. 
rammen mn | Me == 
ZSnhalt: 
Geprane Reiwsgeschblatis; Teil 11, Stü> 1. S. 23.' jene. S, I Pferderäude. S. 27. Erlöschen der Ge- 
erpr ums: onzeit. . 253. gelc<holera. . 27. 
lizeipräfid Berli lizeiverord betr. di “ha. Sale: 
PitteipR u Bee ufs aer Sam rattan 2u 3 Wasserkeelattnaung. 2 27 
jenge vr Theatern, Zitfassen 3. dergl > 25 tn. Persoual-Nachrichten: Personalveränderungen imKammer- 
Gebührenordnung" S2 Böirksschornsteinfeger. S. 26. gerichtsbezirk. &. 28. 
Straßenbenennung. S. 26. Privatanschlußgleis Zdeal- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültiges 
we M 226 Dang S2. Die Lichthildvorsiäret-Prufungezeugnie Fischer. 3: 26. Ungih 
jenen polnische Unordnungen. 5 27. Maut uad Klauen-. 2 ? 3 | * 
-. 
"4 Inhalt des Reichsgesehzblatktks. ' darf in einer Entfernung von 15 m vor und hinter 
feil 11, Stück 1, Seite 1. Geset über den Deutsch- den Ein- und Ausgängen der Cheater, Zirkusse, 
haitianischon Sreundschafts- und Handelsver- Varietes, Konzertsäle, Lichtspielhäuser und dergl. 
trag. Bom 22. Dezember 1930. nur gehalten werden, wenn Besucher gebracht oder 
abgeholt werden. Durch Zahlung eines Sahr= 
Berordnungen und Bekanntmachungen preises darf das Anfahren anderer Sahrzeuge nicht 
595 Oberpräsidenfen der Provinz Brandenburg und "inder werden. 
von Berlin. 52. Gewendet werden darf zur An- und Ab- 
75 Schonzeit. fapzt aur in einer größeren Entsernmig ais 2 m 
, Der Beginn der Schonzeit für Sasanenhennen I eu eus 9er Se m 1Sgange ' er „Cheater 
ed EE M EN R Sel Ricke Werne art Ft dove zu der boiressenden Straße ein Wen 
11 18. Januar 1931 festgeseßt. (O. P. 135.) , überhau Zehrzeugen mh F 20 der Strakenoröning 
pederlotlenburg, den > Zim 1931; b 5 13 Das EM von Fahrzeugen ist während 
Prall en er EE randenburg »,r Vorführungen auf einer Strecke von 15 m vor 
uns von Derm. und hinter den Ein-= und Ausgängen der Theater 
usw. verboten. 
Serordnuigen und Bekannkmachungen -. Salls an Cheatern usw. besondere Parkpläte 
Polizeivräsidenten in Berlin. für wartende Privatfahrzeuge und bestellte oder 
Polizeiverordnung unbestellte Droschken vorgesehen sind, sind die Sahr- 
reffend die Un- und Abfahrt und das Halten und Parken zeuge auf diesen in der Reihenfolge der Anfahrt 
Fahrzeuge, Vor den Theatern, Zirkussen, Varietes, Konzert- aufzustellen. 
Auf Srund er 36 Ns ee Sesehes über 8 4: Der Polizeipräsident kann im Einzelfall 
-> Poljzeiverwaltung: vom 14. März | 850 (GS oder für einzelne Theater usw. Abweichungen von 
265), des 8 22 Abs. 10 der Straßenordnung vom vorsiehenden Anordimaen (ressen. di Polizei 
?. Ganuar 1929 (Amtsbl. S. 19), des 8 2 der ; er den Bestimmungen dieser Polizei“ 
zerordnung über Kraftf h beck b js verordnung und den auf Grund des 8 4 erlassenen 
li 1930 (RGB-. | S IE EE ee dies Anordnungen zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe 
Zeichsstrafgosetbuches, der“ 88 143 IME der 4757 00 Nh odor mit Haft bis zu. 13 Toren 
Jeßes über die allgemeine Qandesverwaltung vom I izei a tritt mi 
AE a Ss 6. Diese Polizeiverordnung tritt mit dem 
Be UE S. 3 uud der Berordmung Tag ihrer Verkündigung in Kraft und am 31. De- 
har 1994 genera up Zube von . ie: zember 1940 außer Kraft. Die Polizeiverordnung 
5 Magistrats fr dar 2 u SSt NE vom 31 5 Mai 1926 (Amtsbl. 8. 499) wird Mett 
| irks Berlin folgende Polizeiverordnung erlassen: aufgepo vii: n un N 
Ai s 1. Während der Anfahrt zu den Vorfüh- Berlin, den 15. Januar 1931. 
gen und der Abfahrt nach den Vorführungen Der Polizeipräsident. 
IZ
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.