Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 53, 5. Dezember 1931
Publication:
, 1931-12-05

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für dein BEanödeSsPpolizeivezirt Berlin 
Gür 53 / Ausgegeben Berlin, am 5. Dezember 1931 1931 
= R DOI al Gi 
V Zuhalt: 
Preußische Zentralbehörden: Aufhebung von Polizeiverord- | nung. S. 293. Maul- und Klauenseuche. S. 293. Geflügel- 
nungen. S. 289. <olera. S. 293. Erloschene Geflügelcholera. S. 293. 
Dberpräsident: Errichtung einer Zwangsinnung. S. 289. Bezirköausschuß: Städtische Badeanstalt am Langen See. 
Ungültiges Hebammen-Prüfungszeugnis. S. 289. S. 293. 
Polizeipräsidium Berlin: Marktordnung für den Weihnachts- | Andere Behörden: Herstellung von Reichstelegraphenanlagen. 
markt in Berlin. S. 289. Handel8verbot. S. 290. Konsulate. S. 294. Brandenburgische landwirtschaftlihe Berufs- 
S. 290. Straßenbenennungen. S. 290. Weiterführung genossenschaft, Genossenschaftsversammlung. S. 294. 
einer Apotheke. S. 291. Sachverständige zum Sc<uße der Personalnachrichten : Bersonalveränderungen im Kammer- 
Leben3mittel. S. 292. Wassereinleitung. S. 292. Reichs- gerichtsbezirk. S. 294. 
bahnanlagen. S. 292. Enteignung von Grundeigentum. BVekanntmachungen verschiedenen IJuhalt3: Auflösung der 
S, 292. Straßensperrung. S. 292. Verlängerung einer Sterbekasse der Weber- und Wirker-IJnnung zu Berlin. 
Straßensperrung. S. 292. Viehseuchenpolizeiliche Anord- S. 294. 
I“ Er 
Verordnungen und Bekanntmachungen der 938 Ungültiges Hebammen-Prüfungszeugnis, 
Preußischen Zentralbehörden. Die 1. Ausfertigung des der Hebammenschülerin 
936 Beschluß, Dorothea Iffland, geb. 9. November 1905 in Neu- 
betr. Aufhebung von Polizeiverordnungen. damm, Domäne, ausgestellten Hebammenprüfungs- 
INS 7 9 1,44 vi zeugnisses vom 10. Juli 1930 -- O. P. 3523 -- 
Auf Grund des 8 38 Abs. 1 PVG. sete ich hiet- Wo) Mte ue | 2.44 nnaffie erffä 
mit die folgenden von dem Herrn Oberpräsidenten ist in Verlust geraten und wird für ungültig u ärt. 
der Provinz Brandenburg und von Berlin erlassenen - . (Ö- P. 4551.) 
Polizeiverordnungen außer Kraft, die erste jedoch Charlottenburg, den 28. November 1931. 
nur, soweit sie für Berlin miterlassen ist: Der Oberpräsident 
1. Die Polizeiverordnung vom 31. Mai 1923, be- der Provinz Brandenburg 
treffend Lichtbildvorführer in öffentlichen Lichtspiel- und von Berlin. 
theatern (Amtsbl. Potsdam S. 357), 
2. die (Anh Rotem vom 5% Mai 1924, be- Zerordnüngen uud Belannimachungen 
treffend die Gewährung gegenseitiger Feuerlöschhilfe es Polizeipräsidenten in Berlin. 
zwischen der Stadt Berlin und den Nachbarorten 939 . Marktordnung 
(Amtsbl. Potsdam S. 213). (1 D 311 IX. 30.) : für den Weihnachtsmarkt in Berlin. 
Berlin. den 9. November 1931. Auf Gvund der 88 84 und 85 der Preuß. allge- 
' Der Minister des Innern meinen Gewerbeordnung vom 17. 1. 1845 (GS. 
; S. 41) und der 88 70 und 149 Abs. 1 Ziff. 6 der 
Verordnungen und Bekanntmachungen des RGO. in der Fassung der Bekanntmachung vom 
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und 26. 7. 1900 (RGBl. S. 871) in Verbindung mit 
von Berlin. der Verordnung über Vermögensstrafen und Bußen 
937 Errichtung einer Zwangsinnung. vom 6. 2. 1924 (RGBl. 1 S. 44) wird für den 
Der Arbeitgeberverband der Stierei-Jndustrie Umfang des Ortspolizeibezirks Berlin folgendes ver- 
e. V. hat nuf Grund eines Beschlusses die Errichtung ordnet: 
einer Zwangsinnung für das Stikerei-Handwerk im 8 1. In der Überschrift, der Einleitung und dem 
Gebiete der Stadtgemeinde Berlin beantragt. 8 1 der Marktordnung für den Weihnachtsmarkt in 
Zur Feststellung, ob die Mehrheit der in die den Verwaltungsbezirken 1 bis 6 in Berlin (mit 
Innung einzubeziehenden Gewerbetreibenden diejem Ausnahme von Stralau) vom 3. Dezember 1929 
Antrage zustimmt, habe ich den Obermagistratsrat (Amtsbl. S. 342) werden die Worte „in den Ver- 
Dr. Kunowsky zum Kommissar gemäß 8 100 a der waltungsbezirken 1 bis 6 in Berlin (mit Ausnahme 
Gewerbeordnung und Ziffer 100 der Ausführungs- von Stralau)“ gestrichen und in der Überschrift und 
anweisung zur Gewerbeordnung ernannt, der Einleitung durch die Worte „im Ortspolizei- 
(O. P. 13 spec. 36/230.) bezirk Berlin“ ersezt. 
Charlottenburg, den 28. November 1931. 8 2. Der 8 2? der vorerwähnten Marktordnung 
Der Oberpräsident erhält folgende Fassung: 
der Provinz Brandenburg „Durch Erlasse des Ministers für Handel und Ge- 
und von Berlin. werbe und öffentliche Arbeiten bezw. des Ministers 
589
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.