Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 52, 28. November 1931
Publication:
, 1931-11-28

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für öden Landespolizeivezirt Berlin 
Gtüier 52 1 f ueneben Berlin, am 28. November 1931 1931 
= ul = === 
Zuhait: 
Polizeipräsidium Verlin: Kartoffelausfuhr ins Ausland. ' Andere Behörden: Polizeiverordnung betr. Aufhebung von 
S. 285. Inventurausverkäufe. S. 285. Fleischbeschau. S. 285. drei älteren wasserpolizeilihen Verordnungen. S. 287, 
Umsteigebahnhof Ebersstraße. S. 285. Einleitung von Kühl - Herstellung von Reichstelegraphenanlagen. S-, 287. 
wasser in die Baake. S. 286. Aufhebung einer Brüken- Personalnachrichten : RBersonalveränderungen im Kammer- 
sperrung. S. 286. Straßensperrungen. S. 286. Aufge- gerichtöbezirk. S. 287. 
hobene Straßensperrungen. S. 286. Reichsbahngleizanlagen. Bekanntmachungen verschiedenen Juhalt3: Vorstandsnieder- 
S. 286. Rotlauf. S. 286. Erlöschen der Geflügelcholera. legung. S. 287. Ungültiges Lichtbildvorführer-Prüfungs- 
S. 286. Erloschene Schweinepest. S. 287. zeugnis Haendel. S. 287. Verlorene Ausweise S. 287. 
Verordnungen und Bekanntmachungen 5.4 Grund IN NENELE: R 
+ 20m ; uf Grund des 8 5 meiner Anordnung vom 13.8: 
des Polizeipräsidenten in Berlin. 1929 betr. Rogeling der Auscerkäufe  (Amtöhlatt 
FE EN ! S. 236) bestimme ich, daß der alljährliche zweiws ige 
915 Kartoffelausfuhr ins Ausland. SE EREERR EN im ke jähr ie der Zeit Hm 
Zur Ausfuhr von Kartoffeln ins Ausland sind be- 4. Januar bis 15. Februar 1932 stattzufinden hat. 
sondere vom Auslande, erlassene Bestimmungen zu (11 AG. 4321/3155/31.) 
beachten, die in erster Linie die Verschleppung des Berlin, den 20. November 1931. 
Kartoffelkrebses verhindern sollen. Die Sendungen Der Polizeipräsident. 
müssen von einem Ursprungszeugnis, in dem in der 917 Fleischbeschau. | 
Regel eine bestimmte krebsfreie Zone um den Ur- Die Stellvertretung in der Ergänzungsbeschau in 
jprungsort der Sendung bestätigt sein muß, sowie ven Fleischbeschaubezirken Kladow, Pichelsdovf und 
meist außerdem von einem Gesundheitszeugnis be- Gatow für die Fälle der Behinderung des Tierarztes 
gleitet sein. Diese Ursprungs- und Ge- Bergfeldt ist auf jederzeitigen Widerruf mit sofortiger 
fjundheitszeugnisseauszu stellensind Wirkung dem Tierarzt Dr. med. vet. Herbert Mertgen, 
nur die Hauptstellen für Pflanzen- Spandau, Potsdamer Str. 21, übertragen worden. 
schuß befugt, die von sich aus mit den erforder- Berlin-Spandau, den 16. November 1931. 
lichen örtlichen Besichtigungen ihre Bezirksstellen, Der Polizeipräsident. (PV. Sp. V. 2. 31) 
die Landwirtschaftsschulen und Wirtschaftsberatungs- Polizeiamt Spandau. 
stellen, beauftragen. Jeder, der Kartoffeln ins Aus- 918 Umsteigebahnhof Ebersstraße | | 
land versenden will, muß sich rechtzeitig an Der Entwurf der Deutschen Reichsbahn-Gesell- 
seine zuständige Hauptstelle für Pflanzenschuß schaft, Reichsbahndirektion Berlin, in Berlin W 35, 
wenden. Für die Provinz Brandenburg links Schöneberger Ufer 1/4, über die Errichtung des Um- 
der Oder (ausschließlich Kreis Crossen) ist steigebahnhofs Ebersstraße in Berlin-Schöneberg 
dies die Hauptstelle für Pflanzenshuß in liegt zur 'Vorberesiitung der landespolizeilichen Begut- 
Berlin NW 40, Kronprinzenufer 4-6, für die Pro- achtung im Dienstgebäude des Polizeiamts Schöne- 
vinz Brandenburg re < t 8 der Oder (einschl. Kreis berg - Wilmersdors, Berlin - Schöneberg, Gothaer 
Crossen) die Hauptstelle für Pflanzenschutz in Lands- Straße 19, Zimmer 134, wochentags von 9-15 Uhr, 
berg a. d. Warthe, Theaterstraße 25. Für die bei 1" der Zeit vom 30. 11. bis 14. 12. 1931 zu jeder- 
der Ausfuhr zur Verwendung gelangenden Ur- manns Einsicht aus. N | 
sprungs- und Gejundheitszeugnisse sind besondere Etwaige Einwendungen können innerhalb der an- 
Formulare, Stempel und verschiedentlich auch gegebenen Zeit nur insoweit berücksichtigt werden, 
Plomben vorgeschrieben, die nur die Hauptstellen für als sie sich auf die Benachteiligung oder Gefährdung 
Pflanzenschuß führen. Örtliche Amtsstellen, Poli- der öffentlichen Interessen oder des benachbarten 
zeibehövden, Gemeindevorsteher sind nicht befugt, für Grundeigentums beziehen. Auch die Gemeinde hat 
Sendungen ins Ausland irgendwelche Erklärungen das Recht, Einwendungen zu erheben. Die Ein- 
abzugeben oder zu bescheinigen. Sendungen mit wendungen sind bei dem Polizeiamt Schöneberg- 
derartigen Ausweisen werden an den ausländischen Wilmersdorf schriftlich einzureichen oder zu Proto- 
Zollämtern angehalten. (Vv. 7300/31.) foll zu geben. (VP. Sch. Wi. I1]. E. 27/31.) 
. Berlin-Schöneberg, den 23. November 1931. 
Berlin, den 17. November 1931. Der Polizeipräsident. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schönebevg-Wilmer8dorf. 
385
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.