Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 48, 31. Oktober 1931
Publication:
, 1931-10-31

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Landespolizeibezirf Berlin 
Gtul 4S [| Ausgegeben Berlin, am 31. Oktober 1931 1931 
Siuhart: 
Polizeipräsidium Berlin: Öffentliche Belobigung. S. 271. | Andere Behörden: Herstellung von Reichstelegraphenan- 
Sachverständiger. S. 271. Straßenbenennung. S. 271. lagen. S. 272. 
Kirchengemeinde Kalkberge-Rüdersdorf. S. 271. Apotheken. BVekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Ungültiges Elb- 
5. 71 Hengstkörung, S- 272. Straßensperrungen. S. 272. icisferzeugnis Heinze. S. 272. Verlorene Ausweise, 
e eichplera, . . . . 
Verordnungen und Bekanntmachungen des Polizei- ' B. Bezirk Steglitz, Ortsteil Südende. 
präsidenten in Berlin. Den Verbindungsweg zwischen Stegliker und 
868 Öffentliche Belobigung. Kelchstraße „Langensteiner Weg“. 
Dex Lohrer Friß Liedholz in Berlin, Birken- | | . (al. B. 1301/31.) 
straße 5 wohnhaft, hat am 23. Juni 1931 den Bau- Berlin, den 23. Oktober 1931. 
arbeiter Georg „Jensen aus dem Teufelssee in der Der Polizeipräsident. 
Nähe von Potsdam vom Tode des Ertrinkens ge- 871 Kirchengemeinde Kalkberge-Rüdersdorf. 
I< bringe diese von Mut und Entschlossenheit a Fisser 7 Aa ET Ausführungs: 
zeugende Tat mit dem Ausdru> meiner Anerkennung Fynzeition vom 23. Se 1845 (Min -Bl. fd. 1 
zur öffentlichen Kenntnis. P. 80 * 27.) 0 S. 317) wird a endes befanntgegeben: 
Berlin, den 22. Oktober 1931 227) ve emen: 
' : NR IPUNEEN Den von der evangelischen Landeskirche sich ge- 
Der Polizeipräsident. trennt haltenden Lutheranern in den politischen Ge- 
ae 20 einden KalkberFe7“ Rüder3dorf, Tasdorf, Erkner 
869 Sachverständiger. meinden ue en. UE ' 
Auf Grund des 8 4 Ul der Polizeiverordnung vom WylierSdor bei Stn MEusehöneheit und i nden 
19. Mai 1930 betr, die Einrichtung und den Betrieb 3 HI M ERTL AMID ar aer Ide 
von Dampffässern und des 8 23 1 der Polizeiverord- 4 2:5 p 2 ie '6 ia: m . 9 3 4 - 
nung vom 28. 2. 1924 über die Herstellung, Auf- 18 G Ziffer 2 Eur Eien fonzession „dot - Ju 
bewahrung und Verwendung von Azetylen sowie Ri 9 3 eso er 1 m genehmieung 
über die Lagerung von Kalziumkarbid habe ich den an iv ung einer beso m Ee irhengeinein ce u 
Diplomingenieur des Dampfkessel-Überwachungs- Schaf dr M is a äsenshaft, : uuf Br 
Vereins Berlin, Hermann Oßwald, als Sachver- 22 t RE | Zr. FE EGT eile in : : 
ständigen für die Abnahme von Dampffässern und Justiämimisie h M M. +29 elisch-altlutheris che 
er Mie Bräfumg von Ajethlenaningen für dein Beäirk in de rar e-Rübersdorf die 'Eigelt- 
er Stadtgemeinde Berlin unter dem Vorbehalt jeder- haft ge Kör ev haft öffentlichen R ht 00 
zeitigen Widerrufs anerkannt und zur Ausstellung jhast einer Korper (R. 19. V. 1. 1931.) 
der erforderlihen Bescheinigungen ermächtigt. M. | 5 WEI ; 
Gleichzeitig werden diese Befugnisse im Namen des Berlin, den 23. Oktober 1931. 
Herrn Regierungspräsidenten zu Potsdam auch für Der Polizeipräsident. 
den Regierungsbezirk Potsdam erteilt. 872 Apotheken. 
(2004 IV G. A. 7140/31.) Auf Grund der 88 1 und 8 der Anordnung vom 
Berlin, den 17. Oktober 1931. 30. September 1929 und des Nachtrages vom 
Dex Polizeipräsident. 43 November 1950 üer Di Schließung dis 
80 Straßenbenennung. Mien wid Welch der Netten M 
Mit Einwilligung des Preußischen Staats- blatt für den Landespolizeibezirk Berlin S 289/29 
ministeriums benenne ich die nachstehend auf- hzw. 380/30) habe ich die neuerrichtete Apotheke am 
geführten Straßen im Polizeibezirk Berlin wie folgt: Landgericht in Berlin-Charlottenburg, Tegeler 
A. Bezirk Wilmersdorf. Weg 23, bezüglich des wechselweisen Sonntags-usw, 
Die Privatstraße zwischen Seesener Straße und Dienstes der Gruppe D zugeteilt, | 
Nestorstraße „Sesselmannweg“. | (V. 40. 16. Weiß/31.) 
n Verbindungsweg zwischen dem Sesselmann»s Berlin, den 23. Oktober 1931. 
weg und der Seesener Straße „Larionweg“. Der Polizeipräsident. 
971
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.