Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 44, 3. Oktober 1931
Publication:
, 1931-10-03

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Tandespolizeivezirf Berlin 
= EN 
Gül 44 j Au3gegeben Berlin, am 3. Oktober 1931 19314 
Zubhalt: 
Reichözentralbehörden: VI. Nachtrag zum Tarif für die Schiff- ' S. 253. Verlängerung einer Straßensperrung. S. 253, 
fahrt8abgaben der gewerblichen Fracht-, Schlepp- und Ber- Geflügel<holera. S. 253. 
jonenschiffahrt usw. S. 251. Brzirstsansihuß: Wasserbucheintragung Schulze & Hoppe. 
Preußische Zentralbehörden: Behandlung von Stundungs- dere B dens Reichätel 1 . E.254. 
gesuchen vei Staats- und Gemeindesteuern. S. 251. Andere Behörden: MAE LEBERENUE EN OB Einschränkung 
Polizeipräsidium Berlin: Konsulate. S. 252. Krackanlage. des Gebrauchs von Fijchereigeräten und Ausstellung von 
S. 252. Brücensperrung. S. 253. Straßensperrungen. | Erlaubnisscheinen. S. 254. 
wir GTE in | 
Verordnungen und Bekanntmachungen der Reichs- (2) Wenn ein Stundungsgesuch nicht alsbald, ins- 
zentralbehörden. besondere bei rechtzeitig eingereichten Gesuchen nicht 
! a vor dem Fälligkeitstermin, entschieden, wird (3. B. 
801 VI. Nachtrag : ? T ; : 
zum Tarif für die Schiffahrtabgaben der gewerblichen weil das Gesuch zeitraubende Ermittlungen erforder- 
Fracht-, Schlepp- und Personenschiffahrt sowie für die lich macht), jo ist dem Steuerpflichtigen möglichst um- 
Flößereiabgaben auf den Mitteldeutschen Reichswasser- gehend ein Zwischenbescheid des Jnhalts zu erteilen, 
straßen vom 23. März 1929?). daß die Behörde (vorbehaltlich weiterer Nachprüfung) 
1. Der durch den V. Tarifnachtrag vom 3. Sep- zur Bewilligung der Stundung zur Zeit nicht in der 
tember d. IJ. 2?) erstellte Ausnahmetarif erhält fol- Lage sei und daß der Steuerpflichtige, wenn er bis 
gende Fassung: zum Fälligkeitstage nicht zahle, damit rechnen müsse, 
„Ausnahmetarif für Brotgetreide daß er zur Zahlung von Verzugszuschlägen heran- 
nndMühlcner zeugnisse IE NE Steuerpflichtigen ein ablehnender 
ür R Nr. 517), Weizen (Nr. a eiiiem PO 
mi ogen (Nr. 517) Weigen (Nr. 665) umd Bescheid erst in einem Zeitpunkte zugegangen, zu dem 
wie bisher)“ L bereits erhebliche Beträge für Verzugszuschläge auf- 
0. D ; No cht irik Oktober d. "et gelaufen waren, so sind Gesuche, mit denen Erlaß der 
2 <. Ver Lachyirag mit am 1. DDr HD. 3 in Verzugszuschläge nachgesucht wird, mit Entgegen- 
raft. W. Ua. B. 18. 1277) kommen zu behandeln. Dabei wird es vielfach von 
Berlin, den 9. September 1931. ausschlaggebender Bedeutung sein, ob das Stun- 
Der Reichsverkehrsminister. dungsgesuch rechtzeitig eingereicht und nicht mut- 
willig gestellt ist. 
802 | 8 hem Ni Sondexum 1.4093 (4) Die Einziehung fiskalisch belangloser Verzugs- 
| Finanz-Ministerial-Bla : zuschläge kann bei geringfügigen Fristüberschrei- 
Rhe d. 5M. zugl. 1 MdI. . 11.2 1531 iber a tungen unterbleiben, insbesondere, wenn diese Frist- 
handlung von (ZM. ug gefun, ve 7 St. 962 I). e- überschreitung auf die Verkehrsverhältnisse oder die 
iv : ' FEEEING «Inanspruchnahme von Geldvermittlungsinstituten 
ZI 1 Anschiuß u EE Den . . : Mau (3. B. Banken, Sparkassen) zurückzuführen ist.“ 
Zuschläge bei Steuerrücständen bringen wir unseren Wir Hemerten hierzu folgend EI: > 30 440De 
RdErl. v. 27. 8. 1924 über Staats- und Gemeinde- . Der in Abs. 2 gedachte Zwischenbescheid ist in der 
steuern (FMBl. S. 190) in Erinnerung, in dem Regel wie folgt zu fassen: 
unter II im wesentlichen folgendes bestimmt ist: Te hr Stundungsgesuh hom ver WE 
„I. Behandlung der Stundungsgesuche. Über vr + 5 - = - Tann wegen der nom em: 
(1) Beh sind ge elan forderlichen Ermittlungen nis t fofort entschieden 
zu behandeln, besonders dann, wenn sie erst kurz vor wer zen ; ange er an Such noh vi Eh 
dem Fälligkeitstermin eingehen. Jst ein Stundungs5- schieden worden ist, verleiht es bei Ihrer erpflich- 
gesuch rechtzeitig eingereicht, so muß versucht werden, img: den geschntveien Betrag am, Fälligfeitstäge Zu 
dem Steuerpflichtigen die Entscheidung, wenn irgend em Te Alete hex dam it werner daß Si 
angängig, noch vor dem Fälligkeitstermin zukommen zur Zahlung von Verzugszuschlägen herangezogen 
au: assen. werden. Die Verzugszuschläge betragen für jeden 
1) RV.Bl. S. 33. halben Monat, um den der geschuldete Betrag zu spät 
2) RV.Bl. S. 123 entrichtet worden ist, 5 v. H. des Rückstandes.“ 
251
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.