Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 28, 27. Juni 1931
Publication:
, 1931-06-27

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

161 
Gartenstr. 15, ist erloschen. Die Stallsperre ist ' Min. Bl. f. Landw. 1914 S. 139 ---) bezeichneten 
aufgehoben. Unterlagen einzureichen. N | 
Berlin-Pankow, den 19. Juni 1931. „Für die Erhebung von Widersprüchen und die 
Der Panizeipräfident Gorsichenden Absahes wird gemäß“ 88 66, 67 WG. 
Polizeiamt Pankow-Weißensee-Prenzlauer Berg. ou vom 29 Nate 1931 is zum 27. Juli 1931 
(einschl.) reichende Frist festgeseßt. 
Beroidnungen und Bifaantmalsungen Es vorgeht hiermit die Verwarnung, daß diejenigen, 
. 247 I die innerhalb der Frist keinen Widerspruch gegen die 
539 Zutagesörderung unterindischen. Wassers. Sicherstellung erheben, ihr Widerspruchsrecht ver- 
Die Firma Krupp -- Drue>müller G. m. b. H. in lieren, daß ferner nach Ablauf. der Frist gestellte An- 
Berlin-Tempelhaf hat beantragt, ihr (gemäß 88 2083 träge auf Verleihung oder Sicherstellung in dem- 
Abs. 3, 379 Abs. 2 und 8 86 des Preußischen Wasser- selben Verfahren nicht berücsichtigt werden und daß 
gesezes vom 7. April 1913 --- GS. S. 53 1913 --) von Beginn der Ausübung des sichergestellten 
das Recht sicherzustellen, Rechtes an .wegen nachteiliger Wirkung nur noch die 
auf dem ihr gehörigen im Grundbuch Berlin- im 8 82 WG. bezeichneten Ansprüche geltend gemacht 
Tempelhof Band 24 Blatt 873 eingetragenen Grund- werden können. | . . 
stüd Gottlieb-Dunkel-Straße 50 bis 52 in Berlin- Die Anberaumung einer mündlichen Erörterung 
Tempelhof für Zweeke des Betriebes zur Herstellung der rechtzeitig geltend gemachten Widersprüche, dex 
von Eisenkonstruktionen für Brücken und sonstige Ansprüche auf Herstellung und Unterhaltung von 
Bauwerke sowie des Eisenhandels aus einem Tief- sc<adenverhütenden Einrichtungen und der Ent- 
brunnen täglich bis zu 200 cbm, jährlich bis zu sc<hädigungsansprüche vor dem Bezirksausschuß bleibt 
60 000 cbm unterirdischen Wassers dauernd zutage vorbehalten. -- 1 W. 32. 1930 -- 
zu fördern. Berlin, den 17: Juni 1931. | 
Das Recht soll mit dem Eigentum an den an- Der Preußische Bezirksausschuß, Abteilung 1. 
gegebenen Grundstücken verbunden werden (8 46 (Verleihungsbehörde.) 
Abs. 3 und 8 86 WG.). 540 Sommerferien. 
Das Recht auf die Sicherstellung wird auf die Der Preußische Bezirksausschuß zu Berlin hält 
eidesstattliche Versicherung des Obermeisters Theodor vom 21. Juli bis 1. September 1931 Ferien. 
Joppich vom 6. September 1930 gestüßt, daß schon Berlin, den 19. Juni 1981. 
vor dem 1. Januar 1913 auf dem Grundstücke der " Der Präsident | 
Firma in Tempelhof, Gottlieb-Dunkel-Straße 50/52 des Preußischen Bezirksausschusses zu Berlin. 
er heute noch vorhandene Tiefbrunnen mit einer 
Pumpe von 20 ebm Stundenleistung bestanden habe Berordnungen aud Seknantmehungn 
und 10 Stunden tätlich in Betrieb gewesen sei. Die 2 anverer Deyvrden, 
Leistungsfähigkeit des Brunnens habe auch im S1 Herstellung von Reichs-Telegraphenanlagen: 
Dauerbetrieb stets der Leistung der Pumpe ent- Bei den Postämtern Berlin-Köpeni> und Berlin- 
iprochen. ! Rauledor liegt cin Pian aus über Mie Deafellunn 
. « oberirdischer Telegraphenlinien in Berli nid, 
1900000 und Beschreibung von 3. September Sienna Zarase, Scharner Straße, -- Berlin- 
Der Antrag und die zugehörigen Unterlagen liegen Usdors, Drakestrage: 
Men AG 0 ie zug Drin [ie ME Berlin SO 16, den 48. Zuni 1931. 
straße 52, 1 Treppe, Zimmer 1585, während der Telegraphenbauamt 1. 
Dienststunden in der Zeit vom 29. Juni. 1931 bis 542 Bei den Fernsprechvermittlungsstellen: Wedding, 
zum 27. Juli 1931 zur Einsichtnahme für jeder- Spandau, Pfalzburg, Stephan, Rheingau, den Post- 
mann aus. ämtern: Ber)in-Waidmannslust, -Rosenthal, -Herms- 
Widersprüche gegen die Sicherstellung des be- dorf, -Frohnau, =«Siemensstadt, -Schmargendorf, 
antragten Rechtes und Ansprüche auf Herstellung den Postagenturen: PBerlin-Konradshöhe-Neu- 
und Unterhaltung von schadenverhütenden Einrich- heiligensee, -Gatow liegen Pläne aus über die Hex- 
tungen oder auf Entschädigung sind bei dem Be- stellung bzw. Erweiterung ober- und unterirdischer 
zirksausschuß . schriftlich in 2 Ausfertigungen oder Telegraphenlinien in folgenden Straßen: Uganda- 
zu Protokoll anzubringen. Wird ein Widerspruch straße in Berlin, Borkumer, Dorf-, Heerstraße, 
von einer Person als Eigentümer eines bestimmten Birkenweg, Adornweg in Spandau, Seesener, 
Grundstü>s erhoben, so ist dieses nach Straße und Nestor-, LCicero-, Albrecht-Achilles-, Hindenburg-, 
Hausnummer zu bezeichnen, auch die Grundbuch- Eisenzahnstraße, Sesselmannweg, a. d. Berliner 
und Katasterbezeichnung anzugeben. Etwaige andere Ringbahn, Schölerpark in Wilmersdorf, Wald- 
Anträge auf Sicherstellung oder Verleihung eines meisterstraße in Dahlem, Tempelhofer Weg in 
Rechtes, durch welche die von der Antragstellerin be- Schöneberg, Rastatter-, Kreuznacher Straße in 
absichtigte weitere Zutageförderung unterirdischen Wilmersdorf, Nimrodstraße, Oraniendamm in 
Wassers beeinträchtigt werden würde, sind mit den Waidmannslust, Hauptstraße in Rosenthal, Gertrud-, 
unter Nr. 2: bis 5 der 1. Ausführungsanweisung Frohnauer, Burgfrauen-, Fichtestraße, Klosterheider 
zum. Wassergesetz (Erlaß vom 29. April 1914. -- Weg in Hermsdorf, Sickingen-, Rüdesheimer, Bex-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.