Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 25, 6. Juni 1931
Publication:
, 1931-06-06

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

137 
Richtung Shmödwit--Grünau über Eichwalde oder ' 478 Berichtigung. 
über Werns8dorf--Neu-Zittau--Erkner bzw. Gosen-- Die im Amtsblatt Stü> 23 vom 27. Mai 1931 er- 
Müggelheim. (BP. K&. 1.1.31.) folgte Bekanntmachung betr. Einziehung der Straße 
Berlin-Köpeni>, den 30. Mai 1931. „Mittelbuschweg“ in Berlin-Neukölln wird dahin 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Köpenitk. geändert, „daß der dieses orhjahen darstellende, Plan 
: . emäß | e a om 1. 
468 Die Schlesische Straße von der Oppelner 1883 kr in m Eu 33. Mai bis 20. ngust 
Straße bis zur Cuvrystraße einschl. des Kreuz- 1931 sondern in der Zeit vom 28. Mai bis ein- 
dammes Schlesische--Falkensteinstraße wird wegen [hriehlich 24. Juni 1931 im Dienstgebäude des 
Veränderung bzw. Erneuerung der Straßenbahn? Pylizeiamts Neukölln-Treptow, Berlin-Neukölln, 
gleisanlagen für die Zeit vom 1. Juni bis zum PKaiser-Friedrich-Straße. 193/194, Zimmer 122, 
20. Juni d. J. für den Durc<gangsverkehr einschl. werktäglich in der Zeit von 8 bis 15 Uhr zu jeder- 
Omnibusverkehr gesperrt. Die Umleitung deSMMnanns Einsicht ausliegt 
Omnibusverkehrs erfolgt in beiden Richtungen durch Etwaige Einwendungen können daher bis zum 
di Swen Wrangel-, Oppelner und 5 24. Juni 1931 einschließlich geltend gemacht werden. 
Berlin, den 26. Mai 1931. IM Berlin-Neukölln, den 1. Juni 1931. . 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Neukölln-Treptow. 
469 Wegen Ausb Zempeihof., Berlin-Weißens Bekanntmachungen verschiedenen Junhalts. 
u8baue3 werden in Berlin-Weißensee . Gs 0.3 
vom 8. Zu vis 10. September 1931 für den Durch- 471 Mindostetgetie für Heimarbeiter in der 
gangsverkehr gesperrt: SE Es | : 
a) Die Falkenberger Straße von der Berliner Allee Der Fachausschuß für die Damen- und Kindex- 
bis Piesporterstraße. Der Verkehr wird umgeleitet onfektion zu Berlin, Abt. c Schürzen und verwandte 
durc<h die Buschallee, Straße 90 und Gierschstraße; Artikel, hat am 20. Mai 1931 für Berlin und die 
: . ; 2 und 8 34 Abs. 1 
b) die Gartenstraße zwischen Buschallee und Provinz Brandenburg gemäß 8 32 un 
Falkenberger Straße. Die Umleitung des Verkehrs Saß 1 des Hausarbeitgesekes vom 27. 6. 1923 
erfolgt durch die Buschallee und Trierer Straße. RGW IS. 472) einstimmig den folgenden Beschluß 
I 2.2 : 
Berlin-Pankow, den 27. Mai 1931. ) Das Arbeitsjeitenscheino für Hie Heimarbeisen 
Der Volizeipräsident. Volizeiamt' -Wei . entgelte der Sc<hürzenkonfektion, das am 17. Juni 
Rostfrei et: Roisin Paufow Weißensee 1926 von der Abt. 26 (Schürzen) festgeseht und am 
470 Verlängerte Straßenspertung. 7. Juli 1926 vom Herrn Polizeipräsidenten in Ber- 
. . lin bestätigt ist (vgl. au< Abänderungen vom 
Die Sperrung der Dresdener Straße zwischen 4 Juni 19830, bestätigt am 15. Juli 1930), erhält 
Buckower Straße und Luisenufer wird bis zum neue Änderungen (Jumperschürze und Garnie- 
6. Juni d. J. verlängert. rungen) 
Berlin, den 23. Mai 1931. Di Ä id f ir alle Arbei di 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. ie Änderungen getten für alle“ Arbeiten, 
| ie nach dem 15. Juni 1931 zur Bezahlung kommen. 
471 Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. Das ganze Arbeitszeitenschema wird in neuer 
Auf Grund der 88 18 ff. des Viehseuchengesekes Fassung zusammengestellt und ist bei den Gewerbe- 
vom 26. 6. 09 (RGBl. S. 519) wird mit Ermächti- aufsichtzüämtern bzw. beim Fachausschuß ein- 
gung, des 0 ; Ministers fin Landwirtschaft, zusehen. 
omänen und Forsten folgendes bestimmt: . : 5 : 
Wegen Erlöschens dex Maul- und Klauenseuche D Berlin NW, . hozmasiusste. 22, de N 20-Mai 1931 
unter dem Klauenviehbestande des Landwirts er Vorsizende des “Fachausschusses für die Haus- 
Reiner in Mahlsdorf-Süd wird die viehseuchen- arbeit der Damen- u. Kinderkonfektion. 
polizeiliche Anordnung vom 29. 4. d. J. (Amtsbl. 475 Verlorene AuSweise 
Stück 19 Nr. 379) hiermit aufgehoben. Folgende AuSweise sind abhanden gekommen und 
„. (P. L. Fr. VI 31.) werden deshalb für ungültig erklärt: 1. der dem 
Berlin-Lichtenbexg, den 29. Mai 1931. Joachim Bor<ert unter Nr. 2008 v. Thür. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Lichtenberg- Kreigamt Arnstadt ausgefertigte Führerschein; 
Friedrichshain. 2. der dem Walter Pavel unter Nr. 7014/13 aus- 
2. Geflügel<olera. gefertigte Führerschein; 3. der dem Friedrich Palm 
Unter dem Geflügelbestande des Herrn Vit- unter Nr. 20163 ausgefertigte Droschkenfahraus- 
thum in Berlin-Charlottenburg, Plötensee, weis; 4. der dem Frl. Clara Schneider, Berlin- 
Siedlung Bienenheim 15, ist die Geflügelcholera fest- Schöneberg, Haberlandstr. 13, unter Nr. 6691/27 
gestellt worden. ausgefertigte Führerschein; 5. die dem Walter 
Die Schutzmaßnahmen sind angeordnet. Helbich, Berlin, Blumenhofstr. 15, für das 
Berlin-Charlottenburg, den 26. Mai 1931. Kleinkraftrad IA 35233 ausgestellie Bescheimi- 
Der Bolizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg- gung; 6. der dem Hermann Rubach unter 
Tiergarten. Nr. 7626/30 ausgefertigte Führerschein; 7. die der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.