free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1931 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 22, 23. Mai 1931
Publication:
1931-05-23
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1931 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Candespolizetvezirt Berlin 
+. „il 
Gtiüd 22 - Ausgegeben Berlin, am 23. Mai 1931 4931 
5 n "mmer 
Zn: 
Preußische Zentralbehörden: Polizeiverordnung zum Fischerei- ! sperrung. S. 125. Viehseuchenpolizeiliche Anordnungen. 
geseß (Fischereiordnung). S. 117. S. 125. Maul- und Klauenseuche. S. 125. Schweinepest. 
Dberpräsident : Friseur-Zwangsinnung. S. 117. S. 125. Erlöschen der Räude, S. 126. 
Polizeipräsidium Bern a erbots FBuhnawer Andere Behörden: Herstellung von Reichs-Telegraphen- 
Ichneidens in Abdeereien. S. 124. Generalkonsul von anlagen. S. 126. 
Panama. S. 124. Räumung eines Wasserlaufes. S. 124. Bekanntmachungen verschiedenen Fuhalt3: Ungültiges Licht- 
Grabenräumung. S- 124. Straßensperrungen. S. 124. bildvorführer-Prüfungszeugnis Wehrhahn. S. 126. Ver- 
Verlängerung einer Straßensperrung. S. 125. Brücen- lorene Ausweise. S. 126. 
Verordnungen und Bekanntmachungen der Verordnungen und Bekanntmachungen des 
Preußischen Zentralbehörden. Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und 
408 | Polizeiverordnung. von Berlin. 
(LdwMBl. S. 281.) ' 409 Friseur-Zwangsinnung. 
Auf Grund der 88 106, 124 des Fischereigeseßes Die freie Friseur«Junung zu Berlin hat in Ab- 
vom 11. Mai 1916 (Gesetzsamml. S. 55) und der änderung ihres Antrages vom 7. Oktober 1929 ledig- 
88 136, 140 des Gesetzes über die allgemeine Lande8- lich die Errichtung einer Friseur-Zwangsinnung für 
verwaltung vom 30. Juli 1883 (Gesehsamml. S. 195) die Verwaltungsbezirke Mitte, Tiergarten, Wedding, 
wird hierdurch folgende Polizeiverordnung erlassen. Prenzlauer Berg, FriedrichShain, Kreuzberg und 
Die Polizeiverordnung zum Fischereigesetsz (Fische- den Ortsteil" Lichtenberg des Vexr- 
reiordnung) vom 29. März 1917 (LdwMBl. S. 153) waltungsbezirks Lichtenberg der Stadt Berlin be- 
wird folgendermaßen geändert: antragt. 
1. Dem 8 11 in der Fassung der Polizeiverordnung Ich ändere meine Bekanntmachung vom 25. August 
vom 14. Februar 1925 (LdwMBl. S. 95) ist folgen- 1930 dahin ab, daß an Stelle des Verwaltungsbezirks 
der 3. Absaß hinzuzufügen: Lichtenberg der Ortsteil Lichtenberg zu setzen ist. 
„Im Rhein, der Nahe, dex Mosel, der Ahr und Charlottenburg, den 11. Mai 1931. 
der Sieg ist der Fang von Lachsen und Maifischen (O. P. 13 spec. 36/76.) 
mit Lachszegen, Treibnetzen und Wippen oder Wagen Dex Oberpräsident 
in der Zeit Hon Sonntag früh 6 Uhr bis Montag der Provinz Brandenburg und von Berlin. 
rüh 6 Uhr verboten.“ .. 
| 9? 8 26 erhält an Stelle der durc die Polizei- Berordnungen zd Bekannimachnagen des Polizei- 
verordnung vom 28. Dezember 1927 (LdwMBl. 410 Buchmacher und Buchmacher Hilf 
S. 918) abgeänderten Fassung die folgende Fassung: * 6, maergennien. 
„In den Nebenflüssen und Altwässern des Rheins <= iii- Anweisung des Herrn Ministers des Innern 
ist der Fischfang mit Ankerkuilen verboten. „Im und des Herxn Ministers für Landwirtschaft, Do= 
Rhein selbst ist er vom 1. April bis 24. Mai ver- mänen und Forsten vom 26. Juli 1922, betr. Zu- 
poten und vom 25. Mai bis 31. März nur unter fol- lassung von Buchmachern und Buchmachergehilfen, 
genden Bedingungen gestattet: sind nachstehende Personen für den Bezirk der Stadt- 
1. jeder Schoer muß mit 2 Mann zur Bedienung Femeinde Berlin für das Kalenderjahr 1931 zu- 
besezt jein; gelassen worden: | 
9. die Maschenweite des Ankerkuilenschlußneßes 1. Buchmacher Aug. Arndt, Berlin, Brunnen- 
darf nicht weniger als 1,5 cm betragen. Das Schluß- straße 89 Pt., | | 
ne muß durch eingespannte Reifen, die nicht mehr 2. Buchmacher Samuel Berger, Berlin, Kaiser- 
als 1 m Abstand voneinander haben dürfen, an einer Wilhelm-Str. 18, 
Stellung im Wasser gehalten werden, daß ein Zer- 3. Buchmacher Theodor Busse, Berlin, Yor>- 
drüden der Fische vermieden , wird. Unmittelbar straße 38, | 
hinter dem letzten Reifen ist das 'Schlußneß so abzu=- 4. Buchmacher Frit Dahlenburg, Berlin, Hanke- 
binden, daß die Bildung eines Sa>es unmöglich ist.“ straße 2, 
Die Polizeiverordnung tritt am 14. Mai 1931 in 5. Buchmacher Karl Düsel, Berlin, Marburger 
Kraft. Straße 8, 
Berlin, den 29. April 1931. 6. Buchmacher Adolf Eert, Berlin, Kaisexr- 
Der Preußische Minister im Landwirtschaft, Wilhelm-Str. 1/3, 
Domänen und Forsten. 7, Buchmacher Fritz Frank, Bln.-Charlottenburg, 
gez. Steiger. Schillerstr. 80, 
117
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment