Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Additional

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
, 1931

Issue

Title:
24. Oktober 1931
Publication:
, 1931-10-24

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger
  • 3. Januar 1931
  • 10. Januar 1931
  • 17. Januar 1931
  • 24. Januar 1931
  • 31. Januar 1931
  • 7. Februar 1931
  • 14. Februar 1931
  • 21. Februar 1931
  • 28. Februar 1931
  • 7. März 1931
  • 14. März 1931
  • 21. März 1931
  • 28. März 1931
  • 4. April 1931
  • 11. April 1931
  • 18. April 1931
  • 25. April 1931
  • 2. Mai 1931
  • 9. Mai 1931
  • 16. Mai 1931
  • 23. Mai 1931
  • 30. Mai 1931
  • 6. Juni 1931
  • 13. Juni 1931
  • 20. Juni 1931
  • 27. Juni 1931
  • 4. Juli 1931
  • 11. Juli 1931
  • 18. Juli 1931
  • 25. Juli 1931
  • 1. August 1931
  • 8. August 1931
  • 15. August 1931
  • 22. August 1931
  • 29. August 1931
  • 5. September 1931
  • 12. September 1931
  • 19. September 1931
  • 26. September 1931
  • 3. Oktober 1931
  • 10. Oktober 1931
  • 17. Oktober 1931
  • 24. Oktober 1931
  • 31. Oktober 1931
  • 7. November 1931
  • 14. November 1931
  • 21. November 1931
  • 28. November 1931
  • 5. Dezember 1931
  • 12. Dezember 1931
  • 19. Dezember 1931
  • 26. Dezember 1931

Full text

1131 
- | am 2 
Desffsentlicher Anzeiger Jr. 1 
zum 47. Stü> des Amtsblatts 
für den Oandespolizeibezirtf Berlin 
MRTEERNERTEEEEEae.. 222 SEEING 
Ausgegeben Berlin, am 24. Oktober 1931 
GEEREEÜTTEN. m 
A. Gerichtliche Angelegenheiten. ' tember 1931, dem Tage der Eintragung des Ver- 
I. Zwangsversteigerungssachen. steigerungevermerts . Geschäftsführer S Heinrich 
Im Wege der Zwangsvollstreung sollen die nach Ren bagene Grundikut: Gemarkung Spandau, 
stehend unter Nr. 7264 bis Nr. 5539 bezeichneten Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 1445/142, Wohnhaus 
Grundstüce u den dort angegebenen eiten ver“ mit Hofraum und Hausgarten, Jserlohner Straße, 
steigert“ werden. Jn jeder dieser Zwangsversteige- Größe 2 a 97 qm, Nutungswert 540,-- -K, Grund- 
rungssachen erlassen die unterzeichneten Gerichte: steuermutterrolle ' Art. 5506 Gebäudesteuerrolle 
1. die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der x 4411. : a. 8.159.31-- 
Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Spandau, den 14. September 1931. 
Grundbuche nicht erfichtlich waren, spätestens in f Das Amtsgericht. 
dem Versteigerungstermine vor der Aufforderung 7536 Am 15. Dezember 1931, 10,30 Uhr, an der 
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn (3, ihtöstelle, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70, 
der Glaubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, 545 im Grundbuche von Berlin-Neukölln, Band 79, 
widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des 5317 Nr. 2334, eingetragene, nachstehend be- 
geringsten Gebots nicht berücsichtigt und bei der (Priehene Grundstüek: Gemarkung Neukölln, Karten- 
Verteilung des Versteigerungserlöses dem An- blatt Nr. 2, Parzelle Nr. 959/30, Grundsteuer- 
spruche des Gläubigers und den übrigen Rechten mutterrolle Nr. 2403, Gebäudesteuerrolle Nr. 1720, 
, nachgesekt werden; u ; Wirtschaftsart und Lage: Vorderwohnhaus mit 
2. die Aufforderung an diejenigen, welche ein der Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, Kopf- 
Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, vor straße 15, Größe 3 a 95 qm, Gebäudesteuernutzungs- 
der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder wert 5400 X. Der Versteigerungsvermerk ist am 
einstweilige Einstellung des Verfahrens herbei- 31 August 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als 
zuführen, widrigenfalls für das Recht der Vexr- Eigentümer ist der Kaufmann Dr. Kurt Geiß - 
Renger an Stelle des versteigerten Gegen“ 1 a x in Berlin-Neutempelhof eingetragen. 
andes tritt; | 21.8. 111.31 -- 
die Aufforderung, schon zwei Wochen vor dem Berlin-Neukölln, den 15. Oktober 1931. 
Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Das Amtsgericht, Abteilung 21. 
Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und 7537 9m 5, Januar 1932, 10 Uhr, an der Ge- 
Ee dim u dem Grundstüde be- ictsstelle, Berlin, Mödernstraße 128/130, Zimmer 
zwekenden Rechtsverfolgung mit Angabe des be<- 1. 184 1 die im Grundbuche von Berlin-Marien- 
anspruchten Ranges schriftlich einzureihen oder 557 Band 8, Blatt 262 und Band 9, Blatt 282 
zum Protokolle des Urkundsbeamten zu erklären. eingetragenen Grundstüce: Kurfürstenstr. 11 
7284 Am 7. Dezember 1931, 10 Uhr, an der Ge- 12, 12 a, Schöneberger Str. 57, nämlich: 
richtsstelle, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, a) Gemarkung Berlin-Mariendorf, 9 a 12 qm 
Zimmer Nr. 74, das im Grundbuche von Berlin- groß, Nutungswert 4100,-- XA, 
Schöneberg, Band 77, Blatt 2610 (eingetragener b) Gemarkung Berlin-Mariendorf, 10 a 5 qm 
Eigentümer am 17. August 1931, dem Tage der groß, Nutzungswert 10 900 A. 
Eintragung des Versteigerung3vermerks: Kaufmann Als Eigentümer beider Grundstücke war am 1. Ok- 
Dr. Leon Steinberg in Antwerpen), eingetragene tober 1931, dem Tage der Eintragung des Versteige- 
Grundstück: Barbarossastr. 30, Gemarkung Berlin- rungsvermerks, der Architekt Walter Wilußky, 
Schöneberg, Kartenblatt 6, Parzelle 48, 49, 50, 51, Berlin-Mariendorf, Blumenweg 15, eingetragen. 
1 2.24 qm, 0,9 qm, 0,9 qm, 6 a 75 qm groß, Grund- ---9. R. 126.31 -- 
steuermutterrolle Art. 2210, Nutungswert 13 700 Berlin, den 8. Oktober 1931. 
Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 2224, Wohnhaus mit Das Amtögericht Berlin-Tempelhof. 
2 Seitenflügeln und Hofraum. =- 10. K. 130. 31 -- 7288 Am 5. Januar 1932, 11,30 Uhr, an der Ge- 
Berlin-Schöneberg, den 21. September 1931. richtsstelle, Berlin, Möernstraße 128/130, Zimmer 
Amtsgericht, Abteilung 10. Nr. 181 1, das im Grundbuche von Berlin (Tempel- 
7285 Am 11. Dezember 1931, 11 Uhr,'an der Ge- hofer Vorstadt), Band 58, Blatt 1868 (eingetragener 
richtsstelle, Spandau, Moritstraße 9, Zimmer 11, Eigentümer am 15. September 1931, dem Tage der 
das im Grundbuche von Spandau, Band 171, Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fabrik- 
Blatt 5439 (eingetragener Eigentümer am 1. Sep- besißer Natan Joselew icz in Grodno (Polen),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.