free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1931 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 19, 9. Mai 1931
Publication:
1931-05-09
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1931 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeig. 
für den Oandespolizeivezirk Berlin 
Gtüber 19 + Ausgegeben Berlin, am 9. Mai 1931 41931 
= = 5 
Znuhalt: 
Juhalt, der Preußischen Gesetsammlung: Stüc 15. S. 105. " Räumung von Wasserläufen. S. 107. Wassereinleitungen. 
Preußische Zeutralbehörden: 6. Nachtrag zur Börsenordnung S. 107. Reichsbahnüberführungen. S. 108. Straßen- 
für Berlin vom 1./26. Zuli 1927. S. 105. sperrungen. S. 108. Viehseuchenpolizeiliche Anordnungen. 
Oberpräsident: Anordnung über die Aufbringung der Kosten S. 108. Maul- und Klauenseuche. S. 109. Erlöschen der 
der Handwerkskammer zu Berlin. S. 106. Maul- und Klauenseuche. S. 109. 
Polizeipräsidium Berlin: Gewerbsmäßige PBersonenbeförde- Andere Behörden: Ruderregatten. S. 109. | 
rung mittels Kleinfahrzeugen auf Wasserläufen 1. Ordnung. Bekanntmachungen verschiedenen Juhalt8: Haushaltsplan 
S. 107. Aufhebung einer Anordnung. S. 107. Fahrten- der Industrie- und Handelskammer zu Berlin für das 
bücher für die Elbe. S. 107. Trichinenschau. S. 107. 1 Redhnungsjahr 1931. S. 109. Verlorene Ausweise. S. 110. 
360 Juhalt der Preußischen Gesezsammlung. 3. Jm 8 24 evhält " 
Stüd 15, Nr. 13 592. Gesetz zur Änderung des Ge- a) Abß. 1 Satz 1 folgende Fassung: m 
jezes über das- Schulgeld" an den öffentlichen Der Antrag auf Zulassung ist in den Fällen der 
höheren Schulen (Schulgeldgesets) vom 18. Juli 88 19 und 20 Abs. 1 Ziffer 4 und 5 vom Dienst- 
1930 (Geseßsamml. 'S. 202). Vom 21. April 1931. herrn, im übrigen von demyenigen, der sie für sich 
erstrebt, schriftlich zu stellen. 
Verordnungen und Bekanntmachungen der b) Abs. 2 folgende Fassung: 
Preußischen Zentralbehörden. - Der Börsenvorstand kann das persönliche Ex- 
361 6. Nachtrag zur Börsenordnung für Berlin scheinen der Personen, deren Zulassung beantragt 
vom 1./26. Juli 1927. wird, in den Fällen der 858 19 und 20 Abs. 1 
Axtikel 1 Ziffer 4 und 5 auch der Antragsteller, anordnen. 
: . OLE .. 4. Im 822 heißt es 
1. Im 8 17 wird der vierte Absat.gestrichen. Jn 8.7 vn: 2 IHRE . 
3. I iet durch folgende EAI erset: 4) am Ai Zeile 1 statt: 420 Au. 1 Ziffer 1 
Ohne Befugnis zur Teilnahme am Börsenhandel in "Zeil a . EA 1 Ziffer 2“: 
fönnen zum Börsenbesuche zugelassen werden: 8 20 Abf : Ziffer 7 j. 1 Zisse : 
1. Personen, die früher gemäß 8 17 Abf. 1 oder 2 "") in Zeile 16 statt: „5 20 Abs. 1 Ziffer 1 und 2“ 
oder als Prokuristen gemäß 8 19 Abs. 1 zum Böorjen- 8 20 Ab 1 Zif Är Iund 3“: u 
besuche zugelassen waren und eine gewerbliche Tätig: "43 ; ie 5.2 iT ire 4 Ib 5000“: 3000; 
keit an der Börse nicht auSüben; Jam m Zeile 1 statt „5000“ : 5 100; 
2. Berichterstatter der Presse; | - in Zar 11 und 2? Jtatt „fünf :dve ü. 3 
3. Personen, die ein dem Börsenhandel dienendes 3 if zer 0. Ee „8 20 Ziffer 1 oder 2“: „8 20 
Hilfsgewerbe betreiben; 5 vum E36 re. 4 find die Worte „md 4“ zu 
4. Angestellte der Presse; AZG 8 Ziffer 4 sind die Worte „um 3 
5 Boten der in 8 17 Abs. 1 und 2 genannten 2... . : ; 
eon H der Noise: |. 4 und 2 4 6. Im 8 28 Zeile 2 heißt es statt: „s 20 Abf. 1 
H. ausnahmsweise andere in Berlin oder einem Zif um 8 20 Abf! PU vf “.. 03 
in dex Nähe Berlins belegenen Orte wohnhafte ti mm 3 chte" Ex DE 4 DUrG Joie g 
Personen; . DE Ks -. IICCT ... 
k I außerhalb Berlins und der in der Nähe Handelt es sich bei den in Abs. 1 und 2 bezeich- 
Berlins belegenen Orte wohnhafte Kaufleute und iE B eien am jtellter gemäß 8 19 zugelassenen 
Prokuristen, die durch einen gomäß 8 17 zu elassenen MW manischen Tngestentn „oer im einen gema 
Börse ii ber Sun di 5 ueh En nE se 16 8 20 Ahbs. 4 und 5 zugelassenen Angestellten oder 
Abf. 3). -ZB9 Boten, so gilt als Betroffener ider Dienstherr. 
Die unter Ziffer 1, 2 und 3 genannten Personen Artikel 2. . 
werden ohne beschränkte Zeitdauer, die unter . Der Nachtrag tritt mit der Genehmigung durch 
Ziffer 4 und 5 genannten auf ein Jahr zugelassen. den Herrn Minister für Handel und Gewerbe in 
Über die Zeitdauer der Zulassung der unter Ziffer 6 Kraft. . os . 
und 7 genannten Personen. entscheidet der Börsen- Berlin, den 13. Februar 1931.  - 
vorstand. Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin. 
- Der Börsenvorstand kann die Zulassung nach L. 8.) gez. Franz von Mendelsohn. 
jreiem Ermessen zurü>nehmen. Er muß sie zurüc- Genehmigt. 
nehmen, wenn ler Zugelassene am Börsenhandel Berlin, den 28. Februar 1931. -- Il. 2205 Nf. = 
teilnimmt. Der Minister für Handel und Gewerbe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment