Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 14, 4. April 1931
Publication:
, 1931-04-04

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für öden Candespolizeivezirtk Berlin 
< k.. | 
Gtüwick 14 1 Ausgegeben Berlin, am 4. April 1931 4931 
u 2 ii 
ZInhatt : 
Inhalt des Reichögesezblatts : Teil 1, Stück 6, 7 und 8, Teil I], Briß. S: 74. Aufhebung von Polizeiverordnungen. S. 74. 
Stüc 6. S. 69. Straßenbahnanlage. S. 74. Straßensperrung. S. 75. Vieh- 
Inhalt der Preußischen Gesetzsammlung: Stü> 6. S. 69. feuchenpolizeiliche Anordnungen. S. 75. Maul- und Klauen- 
Polizeipräsidium Berlin: Bestimmungen über die Anstellung seuche. S. 76. 
und die Pflichten der Bezirksschornsteinfeger in Berlin. S. 69. Personalnachrichten: Personalveränderungen im Kammer- 
Gemeinverständliche Belehrungen über die übertragbaren gerichtsbezirk. S. 76. 
Krankheiten. S. 74. Columbianijches Generalkonsulat. S. 74: Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Verlorene Aus- 
Enteignung von Grundeigentum Jahnstraße 69 in Berlin- weise. S. 76. 
. mm 
244 Juhalt des Reichsgesetblatis. VI. Ordnungsstrafen und Widerruf. 
Teil 1, Stü 6, Seite 29. , Geseß zur Änderung des VI. Allgemeine und Schlußbestimmungen. 
Reichsgesezes über die Presse vom 7. Mai 1874. IL. Bewerbung um eine Bezirks-' 
Fenn M set Abänderung des imoxusteinfegerstelte 
Seite 29. Drittes Geseh zur Avanderung. 1. Der Polizeipräsident führt über diejenigen 
Gesehes über die Errichtung der Deutschen feen Re ip die M wn als SEEN 
EL Rentenbank-Kreditanstalt. Vom 4. März 1981. schornsteinfeger bewerben, eine Liste (Bewerberbliste), 
Stü 7, Seite 31. Drittes Gese über die Ein“ Gesuche um Eintragung in die Bewerberliste find 
tragung von Hypotheken und Schiffspfandrechten ki dem Polizeipräsidenten einzureichen. 
„in ausländischer Währung. Vom 12. März 1931. Dem Gesuch sind in Urschrift oder amtlich be- 
Seite 32. Gesetz zur Änderung des Gesees über glaubigtex Abschrift beizufügen: 
die Pfandbriefe und- verwandten Schuldver- a) ein Geburtszeugnis 
schreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten. hb) die Zeugnisse über die Berechtigung zur 
Vom 12. März 1931. | Führung des Schornsteinfegermeistertitels, 
Stüc 8, Seite 63. Gesetz zur Änderung des Kraft- c) ein amtsärztliches Gesundheitszeugnis, 
. fahrzeugsteuergeseges. Vom 16. März 1931. Für Bewerber, die im Kriegsdienst oder durch 
Zeil 11, Stü 6, Seite 39. Geseß, betreffend den „inen Betriebsunfall so beschädigt sind, daß sie die 
Übergang der Unterwarnow-Wasserstraße, der FSebrarbeiten nicht mehr verrichten können, genügt 
Sep sexstraße ch Wiemann zemuffoni die amtsärztliche Bescheinigung, daß sie imstande sind, 
kanals auf das Reich. Dom 15. Near : die Verrichtungen der Gesellen und Lehrlinge zu 
245 Inhalt der Preußischen Gesebsammlung doo Reggerungsbezirk in die Bewerherlist 
Stü 6, Nr. 1 ä et über die Regelung der aufg : . die Moi -r 
Gewerbesteuer für urr Rechnungsjahr 1931. Gusgenomnen weiden, in dem sie die Meisterprüfung 
om 16. März 1931. | | d) ein Führungszeugnis der Ortspolizeibehörden 
Nr. 13575. Ausführungsgeset zu 8 22 des Reichs- dex is Festung E legten fünf Jahn, . 
geseßes über die Bereinigung der Grundbücher. e) der Nachweis, daß der Bewerber innerhalb der 
Vom 16. März 1931. lezten drei Jahre mindestens ein Jahr lang in 
Berlin im Schopnsteinfegerhandwerk praktisch tätig 
Verordnungen und Bekanntmachungen gewesen ist. 
-. des Polizeipräsidenten in Berlin. In dem Gesuch ist anzugeben, um welche Kehxr- 
246 Bestimmungen über die Anstellung bezirke sich der Antragsteller bewirbt. | 
und die Pflichten der Bezirksschornsteinfeger in Berlin. Vox der Eintragung in die Bewerberliste sind die 
1. Bewerbung um eine Bezirksschornsteinfeger- Jumung und der Gesellenausschuß zu hören. ' 
stelle. 8 2. Die Bestimmungen des 8 1 Abs. 2 und 4 
11. Anstellung der Bezirksschornsteinfeger. gelten auch für angestellte Bezirksschornsteinfeger, die 
11. Besezung freier Kehrbezirke, Nutung der sich um andere Kehrbezirke in Berlin bewerben 
Hinterbliebenen, Stellvertretung. wollen. Eine solche Bewerbung ist erst fünf Jahre 
IV. Pflichten der Bezirksschornsteinfeger, Kehrbuch. nach der Anstellung zulässig; jedoch kann der Polizei- 
V. Gejellen- und Lehrlingshaltung. präsident im Einzelfall eine frühere Bewerbung ge- 
69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.