Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Additional

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
, 1929

Issue

Title:
2. Februar 1929
Publication:
, 1929-02-02

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger
  • 5. Januar 1929
  • 12. Januar 1929
  • 19. Januar 1929
  • 26. Januar 1929
  • 2. Februar 1929
  • 9. Februar 1929
  • 16. Februar 1929
  • 23. Februar 1929
  • 2. März 1929
  • 9. März 1929
  • 16. März 1929
  • 23. März 1929
  • 30. März 1929
  • 6. April 1929
  • 13. April 1929
  • 20. April 1929
  • 27. April 1929
  • 4. Mai 1929
  • 11. Mai 1929
  • 18. Mai 1929
  • 21. Mai 1929
  • 1. Juni 1929
  • 8. Juni 1929
  • 15. Juni 1929
  • 22. Juni 1929
  • 29. Juni 1929
  • 6. Juli 1929
  • 13. Juli 1929
  • 20. Juli 1929
  • 27. Juli 1929
  • 3. August 1929
  • 10. August 1929
  • 17. August 1929
  • 24. August 1929
  • 31. August 1929
  • 7. September 1929
  • 14. September 1929
  • 21. September 1929
  • 28. September 1929
  • 5. Oktober 1929
  • 12. Oktober 1929
  • 19. Oktober 1929
  • 26. Oktober 1929
  • 2. November 1929
  • 9. November 1929
  • 16. November 1929
  • 23. November 1929
  • 30. November 1929
  • 7. Dezember 1929
  • 14. Dezember 1929
  • 21. Dezember 1929
  • 28. Dezember 1929

Full text

57 
zum 5. Stück des 003 iger Kr. 1 
- = für 5 . . atts 
„Für den Zandespolizeibezivt Berlin 
Gerich wem Minne en Berlin, .am 2. Sebruar SS IETI 
erichtiiche Angei:egenheite . nn - -  ==mmmmmmm 
ILI EHEN heiten, getragene Eigentümerin am 20. No 
sic eigerungsjache dem Tage der Ei . November 1928 
Die j n. ge der Eintragung des Berstei ? 
D nachstehend unter Nr. 543 dis N merks: Srau Dr. jur. 3da rjteigerungSver- 
(enhneien Geimöikicke Jolie au R a a 027 EE EESARE EINE EN 
nen Seiten im Wege der Swan t angege- Grundytücke in den Beilä dorf), eingetragenen 
versteigert worden. "Ani Swangsvollstreckung Spand | eiländern 7, a) Gemark 
2 . jeder diejer Zw 19 Spandau, -Karienblatt 22, “ Gemarkung 
gerungsjachen erlassen die unterzei angsverjtei= groß, Reinert , Parzelle 885/45, 12,12 a 
1.die Aufforderung, Rech unterzeichneten Gerichic Art. 449% ertrag 0,14 Cr., Grundsteuermutter 
: 4, Dte, soweit sie zur Zei rt. 4496, b) Gemarku utierrolle 
1nragang des Begfigetungavermaths wu den EIS (362.8 groß, Röinortrag 0,16 
de ? nicht erjichtlich waren, späte] is. ; ' 
im Bersteigerüngstnmine vor der M nn Spandau, den 11. Dezember 19:2 K. 96. 28. 
ji See 4 Sehnen anzumelden und; wenn 545 A Das Amtsgericht. ; 
widrigenfalls die R pricht, glaubhaft zu machen, d [m 5. April 1929, vormittags 11 U 
Gelingen Gebots Reh nh Stätftelliig de: bes Ontihtestoil, Spanhau, 'Aloritzitr. 9 en 
erieilung dvs: Beritei ichtigt und bei d Spandau, er Nr. 11, das im Grundbuch: - 
: 'S 2 gerungserlö pandau, Band 10 ndbuche von 
ruh des Gläubigers und den übrigen Rachte: Eintragung des 5 Rovember 1928, den Cage der 
2.die Auff > aus iniragung des Bersteigerungs s Se 00 
er der1n0 an diejenigen, welche ein dr assistent Albert Försier in geveneike Stats 
por der eum en aeg stehendes Recht haben einge [Senn zwischen IEE erg), 
oder einstweilige Ei Useblags: die Aushebung ar eller 23 emarkung Spandau, Karter 
beizuführen ige Cinstellung des Verfahrens her 5, Parzellen 389 35, 390/35, 19 20 „Karteuvlat! 
Versteigerun widrigenfalls für das Recht d ertrag 0,10 Cr., Grundsteu : 5 größ; Rein 
gserlös an die der Nutzungswert 36,-- ermutterrolle Art. 2983 
„nin Geautandes ti 2 ee ein R 00 28 | 
Cermine tte shon zwei Wochen vor dem Spandau, den 12. Dezember 1928 59.28, 
an Kapital Raue erechnung der Ansprüch" 546 Das Amtsgoricht. ; 
und der. die Befri und Kosten der Kündigure d Am 12. April 1929, vormikkags 10 
weiwerkenden Senn aus dem Grundstück? Nr Serichtsstolle, „Botiive: Straße 6569 Upm 
eanspruchten R lgung mit Angabe des < . 70, das im Grundbuche von Berli 3 
zum Protokoll anges schriftlich einzureichen Oder Band 16, Blatt Nr. 448 (einget rlin-Buckow, 
3 A e der Geschäftsstelle zu erklä tümer am 5. Januar 19 getragener Cigen= 
; m 18. Mä aren. tr . 29, dem Tage der Ei 
Ühtgtolle Rem 1222, 10 Uhr, an d agung des Bersteigerungsv EE 
visstelle, Kissingenstr , zr, an der Ge- reibesiter Wil gsvermerks: der Gärtne= 
WW im Grundh aße 53=6, Zimmer Nr. 18 ilhelm Seydel in Neukoll . 
169 (einaps uche von Berlin-Karow, Blatt Nr. tragene Grundstück: Acker und ukölln), einge 
1999 dos zagene Cigentümeri , Blatt Nr. zur Bahnhosstraße, Ab nd Hofraum, Seldweg 
29, dem Tage d ] in am 8; Januar Buck 52, Abt. 2 Nr. 5, Gemark 
füngaperm on ee Eintragung des Verstei uckow, Kartenblatt 2, Parzell : ar Kung 
Buttlo merks: Witwe Marth s Versteige- und 659/80, 130 a 15" arzollen Nr. 658'80 tlw. 
ki 7, in Berlinelhen wnn a Eltner, geb. Tr. Srundsionermut gm groß, Reinertrag 6,90 
a: 8 > . ... t , 
„6 Selam an Stabe 27 78 Gg (Biel Rei Gebändesteuerrölle Rr. 1 
rlin-S ie Kleinhaus), Gemarkui kölln, den 19. Januar 1929. 21.K.] 
1993 „arrow, Kartenblatt 1, Parz markung Das Amtsgeri a 49.28 
D . r30l as Amtsgert ; . 
Nihüngsn pm Ee 279 115, 547 Am 29. April gericht, Apt. 21. 
45... 414 M, Sekändesienerrolle Nr richtsstelle, Reue F&riedrichstraß he, an der Ee 
Berlin-P 7.K DIR r. tes Stockwerk. Zimmer Nr 23.15 dein: 
F ankow, den 19. Januar 1929. gang 9, das in Berlin, Parochi st 15 un 
big Am 5. A Amtsgericht. : im Grundbuche von Berlin SE 27 belegone, 
ko erichtsstel pril 1929, vormittags 10 Uh 1156 (eingetragener Eigentümer SI EE 
ve Zinken p2 Spandau, Moritstr. 9 GE 0. dem Cage der Eintragung des REIT 
n x. 11, die i "db - merks: Schriftsteller Ernst Griedrich i er 
au, Band 140. ag eue von eingetragene Estelle R Stiedrich im. Berlin), 
] 34 (ein. Galerie links. Quergebäud orderwohnhaus mit 
| ude und 2 Höfen, b) Wohn=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.