Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 47, 23. November 1929
Publication:
, 1929-11-23

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger 
At 9, 4e SE ( zt | |! ; 
= ve 
Gtittk GZ. | Ausgegeben Berlin, am 23. November 1929. 1020. 
ZEE | SEESEN SLI 
Zrhalt: 
Polizeipräsidium Berlin 1. Bolivianischer Generalkonsul. | von: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 333. 
> 5 Errihtungsurfünde, SS. 54. Errichtung von Rersonal-Nomrichten : Hersqualyeränderungen im Kammer 
t ...S- 3531: i träße. S. 535. St = icht E.S. Ge ; 
SEN S, 555. Eiaiustraße, = 0. raßen Bet RE MULI Berühledenen Ruüuhalts : Ungültige 
Bekanntmachungen anderer Behörden 1 Herstellung Reiselegitimationskarte. S. 353. Verlorene Uusweise. 5. 334. 
Dieses Stüc enthält ?|, Bogen Umtsblatt, 3t/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
ARE IETER GERE" ERGEE uE M 
761 Bolivianisher Generalkonsul. Die nach der vorstehenden Urkunde vom 
Der zum Bolivianischen Generalkonsul für das 18. September 1929 von dem Fürstbischof von 
Deutsche Reich mit dem Amtssitz in Hamburg er= Breslau kirchlicherseits ausgesprochene Errichtung 
nannte Herr Luis Postigo hat sein Amt angetreten. und Umschreibung der "katholischen Kirchenge= 
Das .dem Amtsvorgänger Claudio Calderon meinde Mariendorf-Marienfelde wird auf Grund 
Mendoza unterm 10. 11. 28 namens des Reichs der von dem Herrn Minister für Wissenschaft, 
erteilte. Cxequatur ist somit erloschen. Kunst und Volksbildung mittels Crlaß vom 5. No= 
Berlin, den 95. Nov. 1929. (2230. P. 1. 29.) vember 1929 -- SG. 11. 2473 --- uns erteilten 'Er= 
769 Der Polizeipräsident. mäiigung, hierdurc<) von Staatewegen bestätigt 
Errich -kund und in Bollzug gesetzt. . 30.11.29, 
der Kurdtie Berlin-MariendorfMarienfelde. Bln „Sohn 95 EN 15 Moe 1929 ) 
Adolf Kardinal Bertram durch Gottes Erbarmung . 9; (2 SJ) | 
und des hl. Apostolischen Stuhles Gnade ; 5 a 
Sürstbischof von Breslau. Der Polizeipräsident. 
Nn Nach Anhörung der Beteiligten errichte ich in 765 Errichtung von Npotheken. 
wl n- Mariendorf-Marienfelde eine Kuratie mit Der Herr Oberpräsident der Provinz Bran 
; genden Maßgaben: denburg und von Berlin hat'die Errichtung folgen- 
; m M rallebezipk wird begrenzt: der Apotheken in Berlin genehmigt: 
m Oie or: durch den Celtow=-Kanal, // , 1. Bozirk Mitte, in der Gmnalidenstraße oder 
5. Verwaltung ebLnrh (Wine Medaiseoge fraß fAls 93 Eufab 
: 1 1 straße südlich der Straßenkreuzung. 
bis zum Schnittpunkt der Berliner= und Ma- 2. Bezirk Mitte, am Stettiner Bahnhof in der 
im Eide Sah attemtelder Straße dra Suvösidensrahe von der Chausseestraße bis zum 
: j enjeh aße, ettiner Bahnhof. 
Buckower Weg und weiter durch die Orts= 3. Bezirk Tiergarten, in der Perleberger 
im Ee von Marienfelde, . . Straße zwischen Stephan= und Lehrter Straße. 
gen | 2m; durch die wl liche Sremze des iehi- isch, Bait k Geraten 0 ien Senk inan 
! 3.4 tungsbezirks. . zwischen Wielef- un aldenser Straße. : 
: Hie Fatholiken des. oben umgrenzten Bezirks 5. Bezirk Wedding, aim Augustenburger Platz 
bezirken 5 den Fiarrgemeinen und H ion St de Nrening DELN AGUGEE: BM: ZWE 
; . - Straße. 
Cduard) und Lankwitz ausgeschieden und zu der 6. Bezirk Wedding, in der Chaussee-, Seller- 
gemeinde WMariendorf=Marienfelde ver= straße. u . ! Sotichtsirab 
Die Kirchengemeinde „Mariendorf = Marien- zwi D Beitk "Wohding, u der“ Setichtstrane 
folde gehört i. Gos, En uk n zwischen Kunkel= un erger aße 18=, 
schon. Kirch, em Gesamtverband. der katholi- nahme der Eckhäuser der Kolberger Straße. - 4 ; 
Diess Ue eueinden. Sroß-Berkin zm "8. Bezirk Wedding, am Zeppelinplatz in der 
ar nde fnitt.am 1. EG. R FEE Antwerpener=, Ostender. Straße. - 
Brogsau 108 € "““ ? 9. Bezirk Wedding, an der Kreuzung der 
(2.5.) reslau, den 18. September 1929. Brunnen-, Usedom-, Demminer Sträße. ji 
- 903. A. Card. Bertram. ; 0 Bezirk Wedding, in der Exerzier=, Schul= 
<P EID traße, - 
351
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.