Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 44, 2. November 1929
Publication:
, 1929-11-02

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger 
für den Tandespolizeivbezirk Berlin, 
72 4.55 E 
Gtüm 44, Ausgegeben Berlin, am 2. November 1929. 1020, 
=== ZIN: zuuu 
Inhalt: 
Reichsgesetßblatt : Teil |, Stü> 22, Seite 153. "Ss. «„ZWUS. « lizei d betr. U b: i lizei- 
Minisitrien. : Zulassung des ei aEet, Eeigtnaung zes verordnung. Se "Enteignung. S. 518. Straßen. 
Polizeipräsidium Berlin 4 Umpfarrungsurkunde. OS: 531757 spore ung iüeeiGolera. she 3 ner StraFeispertuung. 5 
Poigeiwrnun heiz; Teiminenichon, >: 3. Schließung Befannimacungen verschiedenen Inhalts: „Funde 
* . . r'! ng von KRrafstisahr: t Ü i 7 “>. < g 
ueh es 210 Fat ite 33 SUR ME Er 88 INERTEN 
Dieses Stüc enthält */, Bogen Umtsblati, 2!/, Bogen Oeffentlichen Anzeiger. 
== nme 
703 Neichsgesetblatt. [Soc lin Pankow umngepfattt: Sie jneut Srene 
Ceil |, Stück 38, Seite 15 zwischen den Pfarreien bildet fortab die Grenze 
des u 365 Seile 193, S5jeb zur Aeidorung zwischen dem Bezirksamt Weißensee und dem Be= 
Arbeitslosenversi R 9 zirksamt. Pankow, näherhin: Die Achse der Prenz= 
1929. versitherung. om 12. Oktober [lauer Promenade, jo daß Nr. 4-24 bei Weißen= 
jee verbleiben, die Achse der Straße am Stölnverg 
Bekanntma (unbebaut) und des weiteren die Grenze dex Ge= 
704 Zul un gen der Ministerien. markungen der Gemeinden Weißensee und Hei- 
Sulassung des vereinfachten Enteignungsverfahrens. mnorsdorf bezw. Blankenburg. In Zukunft decken 
verän Grund des 8 | des Gesetßes über ein sich also die Grenzen der Pfarrei St. Soseph, Beor- 
vein "ia dies Cnteignungsverfahren vom 26. Guli lin-Weißensee, mit den Grenzen des Bezirksamtes 
bei Der 6: S. 211) wird hiermit genehmigt, daß Weißensee, die Grenzen der Pfarrei St. Georg 
u ve usSübung des der. Stadt Bexlin auf Grund werden erweitert um die Grenzen von Heinersdorf 
5. 50 sluchtliniengesetzes vom 2. Suli 1875 (GS. und Blankenburg. .- = 
1918 5 aud des Wohnungsgosetzes vom 28. März 2. Diese Urkunde tritt am 1. November 1929 
die Be : O. 23) zustehenden Cnteignungsrechts für in Kraft. 
rank. zeilerlug der Pfarrstraße zwischen der Breslau, den 6. September 1929. 
Seine er Allee und dem Berbindungsweg in (L.S.) 923. A. Card. Bertram. 
wisch erg hinsichtlich der Grundstücksflächen, die Um p f arrungsur k un d e. 
flüchtlin; jörmlich jestgestellten Straßen- und Bau- SK 5619/1929 
perjah ue liegen, ein vereinfachtes Enteignungs=- m 
stattfindet. ne,,dem aingangs Erwähnten. Seset Die nach der vorstehenden Urkunde vom 6. Sep- 
Berlin, den 23. Oktober 1929 7. 3354.) tember 1929 von dem Fürstbischof von Breslau 
7 (Siegel.) j kirchlicherseits ausgesprochene Umpfarrung der 
D Das Preußische Staatsministerium Katholiken dr Gemeinden Blankenburg und Hei- 
Ver i “.: .. X ; i St. Goseph in Beriün- 
er Preußische Minister für Volkswohlfahrt. nerd os Ee Plarrot St. 20€ in Berlin» 
Bekanutma ankow wird auf Grund der von dem Minister für 
Hungen des Polizeipräsidenten ZW Wuschaft, Kunst und Volksbildung mittels Er- 
705 Umpia Ef lasses vom 15. Oktober 1929 -- G, U. 23. 51 = 
A mpfarrungsurkunde. mir erteilten Ermächtigung hierdurch von Staats= 
durch Gotte loot Kardinal Bertram wegen bestätigt und in Vollzug goseßt. 
5 "bennung imd „des hl. Apostolischen Borlin-=Schöneberg, den 29. Oktober 1929. 
|. - nade ME LL TSSSS: ; . 
* Sürstbischof von Breslau. (2.5.) Der Polizeipräsident von Berlin. 
olg endes 9. Anhörung der Beteiligten ordne ich 706 Polizeiverordnung - 
1 DoS rn . betr. Trichinenschau. | 
in-Pan es Katholiken der zum Bezirksamt Ber- Auf Grund der 88 5 und 6 des Gesetzes über 
ind Heinorgd 960 Gemeinden Blankenburg die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 (GS. 
in Berlin-Weiß ae ven aus der Pfarrei St. Soseph S. 265) in Verbindung mit 8 24 Nr. | des Gesetzes 
ensog in die Pfarrei St. Georg in über die Sehlachtvieh- und &leischbeschau vom 3. 
317
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.