Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 31, 3. August 1929
Publication:
, 1929-08-03

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger 
Mü uu 
GStütk 31. Ausgegeben Berlin, am 3. August 1929. 1020, 
Me OO GE TT EEE ZE 
Inhalt: 
Reichsgesekzblatt : Teil |, Stü> 30. S. 221. Berliner Verkehrs RG. > 225. Einleitung, von. Kühl- 
Preußische Gesebsammlung: Stü> 19. S. 221. wasser in die Spree. . 225. onsulate. . "225. 
Ministerien: Deinfetsion bei Viehseumen = Biehsenäem PD nn ngen 22 2 dean, 
polizeiliche Anordnung. S. 221. erleihung des Recht Bekanntmach en anderer Behörden : ellung 
Berliner Verfehrs 2MMiien-Gefeltfchant: Set von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 224. Meisterschafts 
Polizeipräsidium Berlin : Aenderung der Vorschriften Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Dermögens- 
für Versteigerer. S. 222. Polizeiverordnung betr. Sper- nachweis am 31. 12.1928. "S. 225. Ungültiger Wander- 
rung der Ladestraßen am Humboldthafen usw. S5. 222. gewerbeschein. S. 226. Verlorene Uusweise. S. 226. 
Parkverbote, S. 222. Vebertragungsurfunde auf die 
Dieses Stück enthält 1 Bogen Umtsblatt, 13/,- Bogen Oeffentlichen Anzeiger. - 
IE - ern === 
1459 NReichsgesetblatt. | wird. Die Jo entstehende Lösung darf bei dem hoch- 
Leil |, Stück 30, Seite 135. Gesetz über Leistungen wertigen wasserlöslichen Chloxkalkpräparat eine 
in der Gnvalidenversicherung. Bom 12. Juli geringe Menge unlöslichen Rückstandes enthalten. 
1929. Bei Rohchloramin darf sie nur jchwachmilchig ge- 
trübt Jein, Die Sosungen- eider nie siud ans 
460 reußische Geseßsamminna. mittelbar vor Gebrauch frisch zu bereiten, sie si 
Stück 19 Pr nbi Sejepsa Sch aug Dinos dann Jofort gebrauchsfertig. Bei Herstellung und 
weiteren Disziplinarsenats bei dam Oberu Anwendung der Lösungen ist hinsichtlich des Schutzes 
tung EE Bom 12 Zuli 1929 Der iiber Augen Borsicht geboten. 
Nr. we "Seleb über die Aufhebun “dos kom. ' Sur Desinfektion infizierten Düngers und 
munalständischen Verbandes vs Altmark frischer „Sauche eignen sich „die Lösungen nicht. 
Vom 19, Juli 19929 * Ebenso sind die Lösungen zu länger dauernder Be= 
* * pandiung von Segenständen aus eder Metall und 
Bekanntmach gejarbten Stoffen nicht zu verwenden. 
461 efan . nungen der Ministerien. s 2. Diese Anordnung tritt mit dem Cage 
Zepinsertiono mittel bei Diehseuchen, ihrer Veröffentlichung in Kraft. ; 
(Veröffentliht in Nr. up ve Ne aer uauzeigers . Suwiderhandlungen unterliegen den Strafbe- 
vom 8. Juli 1929). stimmungen in 88 74 ff. des eingangs gonannten 
5. Auf Grund des/s 17 Nr. 11 und des 8 79 Abs. Biehseuchengesetzes. (B. 5672.) 
x des Biehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 Berlin, den 28. Suni 1929. 
eichsgesetzbl. S. 509) wird hierdurch für das Der Preußische-Minister für Landwirtschaft, 
Preuße Staatsgabiot folgendes bestimmt: ; Domänen und: Forsten. 
für das De Er . Ab1. 1 Ziffer 3 de? Anweisung 462 Verleihung des Rechtes zur dauernden Beschränkung 
(Anlage A esinfek ionsverfahren bei Biehseuchen des Grundeigentums an die Berliner Verkehrs-Aktien- 
vom 9 M Zur 'Biehseuchenpolizeilichen Anordnung gesellschaft für die Unbringung von Wandrosetten usw. 
jem 1. Mia 1912, Reichs- und Staatsanzeiger Nr. an den Straßenwänden von Gebäuden oder für die 
: ) vom 1. Mai 1912) ist folgendes einzufügen: Aufstellung von Tragmasten auf Grundstücken. 
7 Hochwertige, wasserlösliche Chlorkalkpräpa- Der "Berliner BVerkehrs=Aktiengosellschaft in 
aktive 4 2inem Mindestgehalt von 70 Prozent an Berlin wird hiermit für diejenigen Fälle, in denen 
hlox em Chlor, in 2,5 Projentiger Lösung. 3b) Roh- aus polizeilichen Rücksichten auf den öffentlichen 
wu m 90: (Para-toluolsulfon: loramidnatrium) mit Wegen die Ausstellung von Masten zur Befestigung 
Chlor 7, vesigehalt von 22 Prozent an aktivem der Cragdrähte für die elektrische Oberleitung 'der 
Bi in E prozentiger Lösung. " von ihr betriebenen Straßenbahnen nicht zugelassen 
» erden p blorkalk= und -Rohchloraminlösungen werden kann, zur Erlangung der Besugnis, für 
tigen wasn indem zu 25 Gramm des hochwer- diesen Zweck an den Straßenwänden der Gebäude 
76 Grage Slichen Chlorkalkpräparates oder zu Wandrosetten und Wandhaken anbringen oder auf 
und der 3 ohc<löramin ) Liter Wasser zugegeben den Grundstücken Tragmasten errichten 'zu dürfen, 
ufguß gut. ungerührt oder durchschüttelt das Recht zur dauernden: Beschränkung des Grund. 
951
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.