Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 28, 13. Juli 1929
Publication:
, 1929-07-13

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

208 
Ansgabe A mit Anzeiger 
für den Landvespolizeivezirk Berlin. 
Minute äl 
Gtümu 283 . Ausgegeben Berlin, am 13. Juli 1929. 41920, 
ZE ZS >" === iii = 7 GG nSS = ZMMMZZA 
Zuhbalt: 
Reichsgesetzblatt : Teil |, Stü> 25, S. 121. S. 208. Polizeipräsidium Berlin 1. 1 nenschanbezit: = 208. 
Preußische Gesehsammlung: Stü&E 16, Ur. 13427. S. 208. n eitung von reinem aer in ie anie. ... 208. 
Ministerien : Polizeiverordnung betr. Übblenden von Lichtern Verlängerung der 5 Bordsüdbahnfiree na< Pankow. 5. 
am Lande. S. 208. . ..- . 
Overpräfidium : Ersatzwahl für die Handwerkskammer Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Verlorene 
Berlin. S. 202. 5.22 * 
Dieses Stü enthält ?/, Bogen Umtsblati, 22*/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
mx >. 
424 Reichsgesegtzblatt. Bekanntmachungen des Oberpräsidenten 
Ceil 1, Stück 25, Seite 121. Drittes Gese zur der Provinz Brandenburg und von Berlin. 
Berlängerung des "Gesetzes über den Verkehr 427 Ersatzwahl für die Handwerkskammer Berlin. 
: mit unedlen Metallen. Vom 28. Suni 1929. Mit Bezugnahme auf meine Bekanntmachung 
Ceil 11, Stück 33, Seite 407. Gesetz über das yom 14. uli vor. 35. (Sonderbeilage vom 28. Juli 
internationale Opiumabkommen vom 19. Ze- zu den Amtsblättern Berlin und Potsdam) bringe 
bruar 1925. Bom 26. Juni 1929. is zu öffentlichen Kenntnis, 6 der zweite Wahl- 
| ezirk der Abteilung 11 des Gesellenausschusses der 
425 Preußische Gesebsammlung. Gandwerkskammer den Bäcker Robert Bra - 
Stück 16, Nr. 134927. Gesetz über die Bereit= < atzek in Berlin-Lichtenberg, Hohenschönhau- 
stellung von Staatsmitteln zur Gewährung von sener Str. 49, zum Mitgliede des Gesellenausschusses 
Beihilfen und Darlehn für Meliorationen. Bom und den Cischler Richard Sisch er in Prenzlau, 
25. Guni 1929, St. Georgenstr. 3, zum Ersatzmann des Mitgliedes 
für die Zeit bis zum 7. Juni 1934 gewählt hat. 
Bekanntmachungen der Ministerien. ; (O0. P. 3547 1.) 
426 Polizeiverordnung Charlottenburg, den 2. uli 1929. 
betr. Ubblenden von Lichtern am Lande. : Der Oberpräsident ! 
Auf Grund des 8 136 des Gesetzes über die der Provinz Brandenburg und von Berlin. 
allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 
(GS. S. 195) und der Artikel 11 und VIll der Ber- Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten 
ordnung über BVermögensstrafen und Bußen vom in Berlin. 
E neenar 1924 (RGBl. Ceil |, S. 44) ergeht 428 Trichinenschaubezirk. 
0/gende M Die Befugnis zur Ausübung der ordentlichen 
. Pelizeiverordnung. | Crichinenschau in dem Beschaubezirk Staaken, 
; Lichter am Lande, die durch ihre Wirkung nach umfassend die Ortschaften Staaken, Neustaaken 
'em Sahrwasser oder nach See die sichere Schiffs-= und Zorsthaus Hahnenberg ist mit Wirkung vom 
führung beeinträchtigen können, insbesondere solche, 1. Juli d. Is. ab, dem Crichinenschauer Heller 
eie das Crkennen der Leuchtfeuer erschweren in Berlin-Cladow, Dorsstraße, übertragen worden. 
önnen, sind soweit abzublenden, daß die Schiff= | Berlin-Spandau, den 28. Juni 1929. 
fahrt durch sie nicht behindert oder gefährdet D sizeiprä . I 
wird. Zuwiderhandlungen werden mit einer er Polizeipräsident. Polizeiamt Spandau. 
Seldstraie bis zu 150 Goldmark bestraft. 429 Einleitung von Zein Wasser 
)iese Polizeiverordnung tritt am 15. Mai m zer ame: 
1929 in Kraft. ; (0028 11 W.S. 1.29) . Den Berliner Städtischen Wasserwerken Ak-= 
Berlin, 26. April 1999. tiengesellschaft =- Abteilung Rohrnetz =- in Ber- 
Der Ministr Der Minist lin SO 16, Melchiorstraße Nr. 22, ist heute gemäß 
für Handel und Gewerbe der 3 inisier 8 23 des Preußischen Wassergesetzes vom 7. April 
0 es Onnern. 1913 -- GS. S. 83 -- eroffnet worden, daß gegen 
für “Laudwi Der Minister die Einleitung reinen Wassers zwecks Entleerung 
andwirtschaft, Domänen und Forsten. eines Hauptwasserrohres in der Christianiastraße
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.