Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 3, 19. Januar 1929
Publication:
, 1929-01-19

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

AusSgabe-B mit Anzeiger 
für den Tandvespolizeibezwe Berlin. 
- zu 
GStüte 3. Ausgegeben Berlin, am 19. Januar 1929. 141020, 
== ooo u io um um En TT TT QS 
ZSnbalt: 
Oberpräfidium : Zwangsinnung. S. 11. Straßensperrung. S. 15. Unterführung der Tempelhofer 
3olizeipräfidtum Berlin : Oeffentliche Belobigung. S. 11. Straße unter der Ringbahn usw. S. 15. Schweinepest. 
Mexikanischer Generalkonsul. S 11. Errichtung von S- 15. Erlöschen der Schweinepest. 5. 15. Geflügel- 
Apotheken. S. 11. Enteignung von Grundeigentum. WYolera. S. 15. Erlöschen der Geflügelc<holera. S. 15. 
S. 13. ZSulassung des vereinfachten Enteignungsver- Bekannimac<hungen anderer Behörden 3 Herstellung 
fahrens. S. 13. Entziehung des ebam REI: von Reichs - Telegraphenanlagen. S. 15 Einladung zur 
zeugnisses, S. 15. Bezirksschornsteinfeger. S. 13. YVer- wdußerordentlichen Generalversammlung der Haftpflicht-Der- 
steigerer. 5. 14. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung S 14. ficherungsgesellshaft Berliner Grundbesizer a. G. am 
Polizeiverordnung zum Schutze de3 Haselwildes. (Testrates Donnerstag, den 7. Februar 1929, vorm. 11 Uhr. S. 16. 
vonasia). S. 14. Errichtung eines Wellble<h-Shuppens. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Verlorene 
5. 14. Straßeneinzieyung. S. 14. AMufhebung einer Uusweise. S. 16. 
Sonderbeilage: Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen preußischer Rentenbanken und 
über die Uusgabe 42/2 */jiger Liquidationsgoldrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank. 
Sachverzeichnis und Zeitliche Nebersicht für 1928. 
Dieses Stü enthält 1 Bogen Umtsblatt, 3!/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger, ?/, Bogen Sonderbeilage. 
„ 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten Reich. (32. P. 1. 29.) 
zer Provinz Brandenburg und von Berlin. Berlin, den 5. Januar 1929. 
28 Zwangsinnung. Der Polizeipräsident. 
| . Gemäß 8 100 b der Gewerbeordnung ordne 31 Errichtung von Apotheken. 
i< hiermit an, daß die Barbier-, Friseur= und Der Herr Oberpräsident der Provinz Bran- 
Perückenmacher-Zwangsinnung in Bln.-Pankow denburg und von Berlin hat die Errichtung folgen- 
«inftig den Namen „Sriseur=Zwangsinnung Ber- der Apotheken in Berlin genehmigt: 
in-Pankow“ zu führen hat, nachdem von der 1!) in Berlin am Ringbahnhof Hohenzollerndamm, 
Innungsversammlung: am 29. Oktober 1928 die Ecke Rudolstädter Straße; 
Ramensänderung beschlossen worden ist. ' 9) in Berlin am Potsdamer Platz; 
(O. P. 13 spet. 36. 506.) Ei in, Chariotienburg am jeenilerdamm zwischen 
Charlottenburg, den 14. Januar 1929. Kognitz= und Stülpnagelstraße; 
Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg 4) in Berlin - Schöneberg in ider Becrkerstraße, 
: und von Berlin Ccke Reombrandtstraße; . 
. omm Perlin-Sriedonan M der a Kaiser-Allee 
| | j jen Mainauer- und Bachestraße; 
Bekanntmachungen | bn Polizeipräfidenten €) 3 Borlin im Bezirk Wedding in der Otavi- 
| in in. räße, Crke Müllerstraße; 
29 Oeffentliche" Bätobigung. 7) in Berlin-Reinickendorf=Ost in der Haupt- 
. Der Bademeister Max Klemek, Betliü, 4) 17 We, Ceko Residenzstraße: . 
Dänenstraße 16, wohnhaft, hat am 21. Juni 19298 *' in Derlin-Reinickendorf-Ost in der Provinz- 
zinen Menschen unter eigener Lebensgefahr vom straße zwischen der Hausotter= und Herbststraße : 
Tode des Ertrinkens gerettet. 9 in Berlin-Reinickendors-Wost in der Scharn- 
Ich bringe diese, von Mut und Cntschlössenheit Veberstraße zwischen Cichhorn-, General-, 
zeu en ; . n «, Na nn .... ..-. .. .-. " Sardysirahe: .. . . 
be pl a da Auobruk, meiner 13) m erun Neukölln Rene raße nörd= 
Bln. Schöneberg. deus zur offentlichen Kenntnis. ich vom Ringbahn ölln; 
"Schöneberg, den FE Mene ) (R.41.1.1.28,) 19 Dy erln: Neukölln in der Pannier-, Ecke 
3 ... Merifänischer“Generälfsonfit. „zz j9j in gera öl am Kottbuser Damm 
5... Enrique" D. Rüiz ist zum Mexikanisehön .. zwischen 'Bopp- und Lenaustraße; 
Aereralkonsul in Hamburg ernannt worden. Sein 13) in BerlinNeukölln in der Kaiser-Friedrich- 
mtsbezirk erstreckt sich über das ganze sche Straße, Ecke Pannierstraße: 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.