Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 17, 27. April 1929
Publication:
, 1929-04-27

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger 
- , 
für den Landespvolizeibezirk Berlit, 
Mm. rt. - Zr 
Gi 1Z. Ausgegeben Berlin, am 27. April 1929. 41020, 
Inhalt: 
Reichsgesetzblatt 1 Teil 11, Stück 19. S. 141. Z i : 
ÖOberpräfidium : Ansdehnung R erw. S. 141. Preußische, Bait: uid Finanziwelton: Katasteramt 
Polizeipräsidium Berlin : Oeffentliche Belobigung S. 141. . M ] 
Bezirisschornsteinfeger. S5. 141. Totalisator-Erlaubnis. S. Petsonal-Natheichten :-Perjonaiveränderungenimäaneiser 
13: Sacversändige, 5. i42 Einleitung, von um Kee ezirt. >: 483. 
wasser in die Panke zu Berlin. S. 142. Viehseuchen- im ; 2 : ülti 
polizeilihe Unordnung. S. 142. Privatanschlußgleisan- - Fane veeidmen Zus: Rugüittiger 
ingen. 142. Straßensperrungen. S. 1435. Rotlaufseuche. S.. 185. 
Dieses Stü& enthält 1/, Bogen Umtsblatt, 5*/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
wa <<. Erm 
237 Reichsgefetzblatt. Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten 
Ceil Il, Stück 49, Seite 173. Geseß über das m. in Berlin. 
Genjer Proiokoll wegen Berbots des Gas- 259 Oeffentliche Belobigung. 
krieges. (Bom 5. April 1929.). | „De Kranführer Max Sch immel , Berlin= 
NN inickemn Waldsteg 1 wohnhaft, hat im Gahre 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenterw 1928 | zudort, ; : 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. 1928 im Tegeler Oot 5 Fetsonen vom Tode. bes 
238 Nusdehnung, einer Zwangsinnung. Sch bringe diese von Mut und Cutschlojjenheit 
Auf Grund d . . zeugende Rettungstat mit dem Ausdruck meiner 
GEWER DTDg 255 100 and Asa | ve! Reino besonderen Anerkennung zur öffentlichen Kenntnis. 
Slajer-Zwangsinnung in Berlin vom 1. Suli 1929 : . (Sch. 5. 1. 1. 1929.) 
ab auff folgende Ortsteile von Berlin ausgedehnt Verlin“Schöneders; den Mn 1929. 
wird; Polizeipräsident. 
Adlershof, Alt=Glienicke, Biesdorf, Blanken= 240 Bezirksschornsteinfeger. 
burg,“ Blankenfelde, Bohnsdorf, Buch, Buchholz a) Der Sehornsteinfegermeister Kurt Reubert, 
Buckow, Cöpenick, Dahlem, Falkenberg Sriede- Berlin S 59, Graefestraße 82, 111, wohnhaft, ist von 
nau, Sriedrichshagen mit Hirschgarten, . Frohnau sofort ab zum Bezirkssehornsteinfeger des Kehrbe- 
Srünau, Heiligensee mit Conradshöhbe, Heinersdorf, zirks Nr. 259 (Berlin-Spandau) der neuen Stadt- 
Hellersdorf, Hermsdorj, Hessenwinkel, Sohannis- 92emeinde Berlin ernannt worden. 
pal, Karow, Kaul-dor|, Rohlyaienbrick mit Stein= D (40. 1. GB. 128. 29 v. 16. 4. 1929.) 
| j re / 1 ; tellvertr ( 
Ke Mei rt Me Kekaicseenlteinen er Shane Ae Repei 
Niederschöneweide, Niederschönhausen mit Schön- 277, wird hiermit der Bezirk Sschorust zin en 
holz, Oberschöneweide, Pankow, Plötensee mann David, Berlin-Steglitz Ei eseerße 150 
Rohusdors mit Wilheolmshagen, Nauchfangwerder, wohnhaft, bis auf weiteres bestellt. * 
ojenthal, Rudow, Schlachtensee, Schmöckwitß mit Berlin, den 9. April 1929. (44. Ul. GB. 12 
Carolinenhof, Schulzendorf, Lübars mit Waid- Der Polizeipräsident. 125. 29) 
We, Wartenberg, Weißensee. Wittenau und 241 ZEE 
eid2e. 15. 
Die Amuna.h Een .. 8) Dem Berliner Rennverein in Berlin, Scha- 
Ausdeinun mg hat am 16. April vor. Is. die dowstraße 8, ist mit ministerieller Ermächtigung die 
Ausdepnung beschlossen. Bei der Abstimmung hat Erlaub i ; i 
äch die Mehiheit Dern Semarbene ed DT G aubnis zum "Betriebe des Cotalisators an 30 
der Abstimmunz-teilgenome nn haben. ZU 47 is an Cagen des Jahres 1929 unter dem Borbehalt je= 
dehnung-ausgesprochen mmmen % * für die Aus- derzeitigen Widerrufs für die Rennen auf der 
. im: . P. 13 [pec. 36'104.) Rennbahn Grunewald erteilt worden 
Charlottenburg, den 16. April 1929 in Kir Sindormisreun 
OSI ER Satin 177 Saale te Wa ARR EEE 
ovin: andenbura . 38 8 2900) . mim rmächti= 
3 Brandonburg und von Berlin. gung die Erlaubnis zum Betriebe des Cotalisators 
an 30 Tagen des Jahres 1929 unter dem Vorbehalt 
: 41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.