Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 13, 30. März 1929
Publication:
, 1929-03-30

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

101 
Ynsoabe A mit Anzeiger 
für den Tandespolizeivezire Berlin. 
3 IE * TEE 
Gtiiee 43. Ausgegeben Berlin, am 30. März 1929. 4020, 
Stthalt: 
Reichsgesetzblatt : Teil 1, Stück 12 und Teil 1], StüF 15.' Oberverficzernwgsamt Berlin : Unmeldung versicherungs» 
S. 1091. pflichtiger Betriebe und Tätigkeiten. .S. 102. 
Ministerien : Polizeiverordnung betr. den Verkehr 'mit Bekanntmachungen anderer Behörden : Ungültigkeits- 
Sprengstoffen. S. 101. erklärung eines Elbschifferzeuanisses. S. 103. 
Polizeipräsidium Berlin : Straßenbenennung. S. 101. Personal-Nachrichten : Personalveränderungen im Kammex- 
Straßeneinziehung. S. 101. Straßensperrung. S. 101. gerichtsbezirk. S. 1035. 
Hochspannungsleitung Spandau -- Moabit. S. 102. Er- Bekanntmachungen verschiedenen Anhalts : Ungültiger 
löschen der Maul- und Klauenseuche. S. 102. Erlöschen Wandergewerbeschein. S. 105. Verlorene Uusweise. S. 
der Schweinepest. S. 102. 103. 
Dieses Stüd enthält ?/z Bogen Umtsblatt, 5 Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
= an -- <== PERE 
[77 Reichsgefetblatt. wicht zu. verpacken sind, unbeschadet der Jonstigen 
Teil 1, Stück 12, Seite 77, Geset zur Aufhebung Vorschriften des S 6 verladen werden dürfen.“ 
der. Verordnung über die Sicherung der Land= Berlin, den 28. Sebruar 1929. 
bewirtschaftung. Vom 13. März 1929. Der Minister für Handel und Gewerbe. 
Su Stück 15, Seite 137. Gesetz über das Zu- Der Minister des önnern. 
jazabkommen zu dem deutsch = schwedischen 9 iprä 
Handels= und Schiffahrtsvertrage vom 14. Bekanntmachungen des P viizeipräsidenten 
.... Mai 1926. Bom 11. März 1929. 179 Straßenbenennung 
Seite 140. Geseß über das Zusatzabkommen zu Mi NEB? II 08 . 
Nos Sot . . . . it Einwilligung des Preußischen Staats= 
dem Handels= und Schiffahrtsvertrage zwi= 13; . . : 
; ; 4. „Wi= mnänisteriums benenne ich den durch die Prinz- 
schen dem Deutschen Reiche und dem König= A Württeniberg-S di ;0d 
reiche der Serben, Kroaten und Slovenen vom ugust-von=-Württenmberg- traße, die Sriedhof- 
6. Oktober 1927. Vom 7. März 1929. straße und deren östliche Berlängerung bis zur Cin- 
; mündung in die Slughafenstraße gebildeten Straßen- 
Bekanntmachungen der Ministerien. zug „Columbiastraße“ und die bisherige Straße 
178 Polizeiverordnung. „Hinter der Garnisonkirche“ „Srommelstraße“. 
Auf Grund des 8 2 des Reichsgesetzes gegen (1. B. 3310. 29.) 
den verbrecherischen und gemeingefährlichen Ge- Berlin O 27, den 20. März 1929. 
brauch von Sprengstoffen vom 9. Juni 1884 Der Polizeipräsident. 
(RGBl. S. 61) und des 8 136 dyes Gesetzes über die 180 Straßeneinziehung. 
allgemeine Landesverwaltung vom 30. Zuli 1883 Nachdem gegen die beabsichtigte Einziehung 
(GS. S. 195) erlassen wir für den Umfang des 92= des nördlich des Hohenzollernkanals liegenden, im 
jamten Staatsgebietes folgende Grundbuch der Gemarkung Haselhorst, unter 
. . Polizeiverordnung Band 150, Blatt 47/48, Parzelle 125/50 und 150! 
6 Abänderung der Polizeiverordnung vom 14. 50, eingetragenen toten Ceiles der ehemaligen 
September 1905 betreffend den Berkehr mit Saatwinkler Chaussee (vgl. Amtsbl. für den Lan- 
Sprengstoffen (HMBl. S. 282). - despolizeibezirk Berlin Stück 8 vom 25. 2. 29) Ein- 
- Sn Abschnitt B Abl. a der Bedingungen über | [prüche nicht geltend gemacht worden sind, ist die 
die Besörderung von Sprengstoffen auf Lastkraft= | Einziehung dieses Straßenteiles als öffentlicher 
wagen gemäß S 17a der lizeiverordnung über Weg beschlossen worden. (P. Sp. 6. 29.) 
den Berkehr mit Sprengstoffen (Anlage zu 8 17a Borlin=Spandau, den 25. März 1929. 
der Polizeiverordnung über den Berkehr mit , Der Polizeipräsident. Polizeiamt Spandau. 
Sprengstoffen vom 14. September 1905) in der | 181 Straßensperrung. 
Sassung der Abänderung der Polizeiverordnung Zwecks Asphaltierung der Kreuznacher Str. 
vom 9. August 1926 (HMBl. S. 208) sind in Satz zwischen der Laubenheimer-= und der Bonner Str. 
1 die Worte „nur auf dem Anhänger und niemals ist die vorgenannte Straßenstrecke ab 15. April d. Ss. 
auf dem Kraftwagen mitgeführt werden dürfen“ | bis auf weiteres für jeden öffentlichen Berkehr ge- 
zu streichen und durch folgende Worte zu ersetzen: sperrt. (P. Wi. 4/29. 1.) 
„ebenso wie die übrigen Sprengstoffe nur in Sorm Borlin-Schöneberg, den 20. März 1929. 
von Patronen. die in Paketen bis zu 2*/, kg Ge- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.