Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413982
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 11, 16. März 1929
Publication:
, 1929-03-16

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1929
  • Stück 1, 5. Januar 1929
  • Stück 2, 12. Januar 1929
  • Stück 3, 19. Januar 1929
  • Sonderausgabe Nr. 1, 23. Januar 1929
  • Stück 4, 26. Januar 1929
  • Stück 5, 2. Februar 1929
  • Stück 6, 9. Februar 1929
  • Stück 7, 16. Februar 1929
  • Stück 8, 23. Februar 1929
  • Stück 9, 2. März 1929
  • Stück 10, 9. März 1929
  • Stück 11, 16. März 1929
  • Stück 12, 23. März 1929
  • Stück 13, 30. März 1929
  • Stück 14, 6. April 1929
  • Stück 15, 13. April 1929
  • Stück 16, 20. April 1929
  • Stück 17, 27. April 1929
  • Stück 18, 4. Mai 1929
  • Stück 19, 11. Mai 1929
  • Stück 20, 18. Mai 1929
  • Stück 21, 25. Mai 1929
  • Stück 22, 1. Juni 1929
  • Sonderausgabe Nr. 3, 5. Juni 1929
  • Stück 23, 8. Juni 1929
  • Stück 24, 15. Juni 1929
  • Stück 25, 22. Juni 1929
  • Stück 26, 29. Juni 1929
  • Stück 27, 6. Juli 1929
  • Stück 28, 13. Juli 1929
  • Stück 29, 20. Juli 1929
  • Stück 30, 27. Juli 1929
  • Stück 31, 3. August 1929
  • Stück 32, 10. August 1929
  • Stück 33, 17. August 1929
  • Stück 34, 24. August 1929
  • Stück 35, 31. August 1929
  • Stück 36, 7. September 1929
  • Stück 37, 14. September 1929
  • Stück 38, 21. September 1929
  • Stück 39, 28. September 1929
  • Stück 40, 5. Oktober 1929
  • Stück 41, 12. Oktober 1929
  • Stück 42, 19. Oktober 1929
  • Sonderausgabe Nr. 5, 19. Oktober 1929
  • Stück 43, 26. Oktober 1929
  • Stück 44, 2. November 1929
  • Stück 45, 9. November 1929
  • Stück 46, 16. November 1929
  • Stück 47, 23. November 1929
  • Stück 48, 30. November 1929
  • Stück 49, 7. Dezember 1929
  • Stück 50, 14. Dezember 1929
  • Stück 51, 21. Dezember 1929
  • Stück 52, 28. Dezember 1929
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1929 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Tanvespolizeivezuwk Berlin. 
aul -. Till 
GStrütte 144: Ausgegeben Berlin, am 16. März 1929. 4020, 
[=== aui = === meme - = = -----=====-]- <mmmmeenene eran 
Snbalst: 4 . 
li äfidt! Berlin : Erster Nacht Güter- in oc<spannungsleitung Trattendorf--Spandau. 5. 95. 
Pottjeipr kin um M ei. air 08 I 5. er] u de einer Hodspannungsleitung Trattendorf -- 
Dritter Nachtrag zum Güterumschlagtarif der Behala vom Spandau -- Moabit. 5. 96. Erlöschen der Sc<weine- 
45. Sppiember 1926. 5 Bezufsimornseinieger SI pest. S. 96. 
rx reie r ute. . | izeivero 
ie die "GO aung auf dem Mage vichhof Friedrichsfelde, Betannknamungen anne, Hehörden Herstellung 
S. 94. Befanntmadchung gemäß 8 35 des Hausarbeit- R glegrap: gen: >: 3: N 
gesezes. 5. 94. Begelung der AUrbeitszeit in Puße- Personal-Nachrichten: PerjonalveränderungenimHammex- 
machereien. S. 95. -Totalisatorerlaubnis auf der Renn- gerichtsbezirk. 5. 96. 
bahn Mariendorf. 5. 95 Straßeneinziehung. S. 95. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Verlorene 
Sdnellbahn Gesundbrunnen--Neukölln. S. 95. Herstellung Ausweise. S. 96. 
Dieses Stüc enthält ?/z Bogen Amtsblatt, 2/5 Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
Em = “ == 
Bekanntmachungen des Polizeipräfidenten walteten. städtischen Ladestraßen vom 22. Mai 1924 
in Berlin in der Fassung des zweiten RNachtrags vom 
| aun 15. September 1928. 
145 Erster Nachtrag (Anlage zu V 1481 Mf HuS. 
zum Güterumschlagtarif der Behala (Berliner 1 D2 1541 b Sin.Min.) 
Hafen= und Lagerhaus A.S.) für den Osthafen und Art. 1 
den Westhafen zu Berlin vom 28. Zuli 1928. .- “b) mn „.. 
(Anlage zu V. 1481 M / HuS. Die Ziffer „Vl. Benutzungsgebühr“ erhält im 
1D2 1541 b Sin.Min.) Absatz A folgenden neuen Wortlaut: 
Art. 1. Bei Umschlag ohne Benutzung der maschinellen 
-- Sn Sisjer „IV. Hafenbenutzungsgebühr“ ist die Krananlagen der Behala sind 
Seile c), wie folgt, zu ändern und eine neue Zeile A. zu zahlen für 100 kg Umschlag 
d) mit nachstehendem Wortlaut hinzuzufügen: 1.) yon Brennholz, Dung, Straßen- 
ec) alien anderen Gütern, ausgenommen d) 5 Npf. kehricht, Schrott, Bauschutt, 
d) Güter Allet Kri im Verkehr von Neu- JZementbrocken . -. - . 05 Npl. 
ruppin und Umgebung nach Berlin 2.) auf dem Kronprinzenufer im I 
(nicht aber in umgekehrter Richtung) ; del-Güterverkeohr von und Peru, 
gebührenfrei. Potsdam und Umgebung -- bei 
| Art. ll. einem Mindestiahro5umscdlag von 
Dieser Nachtrag tritt mit dem Tage seiner zusammen 9000 t --- von Gütern 
Voröffontlichung im Amtsblatt in Kraft. aller Art, vorbehaltlich der Be- 
Berlin, den 26. Februar 1929. stimmung unter B . . 0,6 Npf. 
Zugleich im Namen des &Sinanzministers: 3.) von Kohlen, Koks, Briketts, lee= 
Der Ahinister für Handel und Gewerbe. - ren Kisten und ZSässern 2-8 1:0 Rpl. 
re a ;0 Rpf 
Im Auftrage: -. 
gez. Dr. Staudinger 4.) von allen anderen Gütern, vor- 
* behaltlich der Bestimmung unter B 3,0 Rpf. 
Boröffentlicht: (121.11.W].3.29.) Serner ist im Absatz B. hinzuzusügen: 
Berlin, den 7. März 1929. 33 (Waterialin aud -Subehör für Zau“ 
Der Polizeipräsident. en ver j en "Verwaltung 
[59 DXiäter M Berliner Wasserstraßen. 
Sof Hitteruuischiägiarif der Behala (Berliner Art. 0. 
afen= und Lagerhaus A.-G.) für die von ihr ver= Dieser Racehtrag tritt mit dem Tage Jeiner 
95
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.