Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 11, 17. März 1928
Publication:
, 1928-03-17

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

Uusgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespolizeibezirk Berlit, 
Wem. 4. M 20er ME, 
GStütk 141. Ausgegeben Berlin, am 17. März 1928. 41028, 
ZStubalt: 
Zolizeipräfidium Berlin : Straßensperrungen. S. 57.] von Reichstelegraphenanlagen. S. 58. Generalversammlung 
Diehseuthenpolizeilihe, Anordnung, >57. we errande, er „afpfiicht-Versicherungegeselisihaft Berliner Grundbe- 
Klauenseuche, S. 58.4.1000 Bek mim ) : 
er m=emggehungen anderer Behörden : Herstellung - efannimahungen versihiedenen Invalis.; Deisereht 
Dieses Stüc> enthält */, Bogen Umtsblatt, 2?/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger, 
ege 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten Lietzenburger Straße vom 15. März 1928 auf die 
in Berlin. Dauer von 12 Wochen halbseitig gesperrt. 
133  Stzabeilpoerungen Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf. 
' 138 Vi lizeiliche A 2 
p.. Auf Grund des 8 4 der Berliner Straßen= epsemheups NE € Beerduung 
polizeiverordnung vom 25. 1. 1917 ist der öffeni- Sum Schutze gegen die Maul- und Klauen- 
liche Verkehr im Friedrichshain auf der Wegstrecke seuche wird auf Grund der 88 18 ff. des Bieh- 
vom Hauptportal des Krankenhauses bis zur jeuchengesetßzes vom 26. 6. 1999 (RGBl. S. 519) 
Birchowstraße für Kraftwagen, Fuhrwerke aller mit Ermächtigung des Herrn Ministers für 
Art, Fahrräder und Reiter verboten Landwirtschaft, Domänen und &orsten folgendes 
O7 .. bestimmt : 
Zuwiderhandlungen werden gemäß 8 163 der | 
genannten Verordnung mit Geldstrafe bis zu 60,-- 1. Sperrbezirk. 
"RM oder mit Haft bis zu 14 Cagen bestraft. Ss 1. Wegen Ausbruchs der Maul= und 
Berlin, den 13. März 1928. Kiauenseude im Poltteinmicbeiitk Wedding, wird 
Der SECRETS 1... .... . er Häuserblock, der begrenzt wird dur ie 
j 1 Pottjeipräsdent, Potizeiamt Sriedrichshain. Schwedenstraße -- Schulstraße bis zur Exerzier» 
! - Wegen Kanalisation der Zoppoter Straße, straße -- durch die Exerzierstraße, als Sperrbe- 
Westseite, zwischen Breite Straße und Heiligen= zirk orklärt.. Im Bereiche des Sperrbezirks 
dammer Straße und der Heiligendammer Straße, gelten folgende Schutzmaßnahmen : 
Nordseite, zwischen Zoppoter und Misdroyer as . . . 
Straße, werden diese Straßenteile vom 12. März s 2. Sämtliches Klauenvieb (Rinder, Schweine, 
1928 ab auf 8 Wochen halbseitig gesperrt. Schafe und Ziegen) in dem Sperrbezirk unterliegt, 
Der Polizeipräsi -. . . Joweit es sich im Stalle befindet, der Absonderung 
olizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdors. im Stolle, joei! es ui eide geht der Absonde- 
135 ks MMphalti der Bi t rung auf der Weide. Doch ist der Weidegang nur 
135 [Sechs Asphaltierung der Binger Straße soweit gestattet, als die Koppeln eingeftiediot 
straße -- Nordseite =“ vom 15. März d. 35. ab sind uud die Tiere dauernd auf der Weide belassen 
bis auf weiteres für den öffentlichen Berkehr ge- "verden Können. 
wb vs Fiir Don dffentsiihen. Berkohr. a : hi: 3. Die Plage vor de Stalltiiren und den 
. .. . ehöftseingängen der verseuchten Gehöfte jowie 
, Berlin-Schöneberg, den 10. März 1928. die gepflasterten Wege an den Ställen und auf dem 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf. Hofe Jind mehrmals täglich durch Uebergießen mit 
136 : Der Sopenzilernd ird Dana» einem Desinfektionsmittel (Kalkmilch), möglichst 
lisation id Butiike md Tun ftahe nl mit. Sulsoliguid D..S. und zwar in 5% Löjung 
: 2. März 1928 auf 3-Worhen halbseitig gesperrt. n insieen Geflügel in dem verseuchten und den 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt. Wilmersdorf. Nachbargehöften ist so abzusperren, daß es den Ho] 
137 Wegen Kanalisation wird die Uhland- nicht verlässen kann. 
straße zwischen dem enzollerndamm und der s 5. Hunde sind fostzulogen. Der FSostlegung 
57
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.