Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 9, 3. März 1928
Publication:
, 1928-03-03

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

48 
113 
Cage aus dem Bezirke der Schuhmacherzwangsin= 115 Straßensperrunget. 
nung Berlin aus. (O. P. 12588. 153.) Wegen Kanalisation wird die Nauheimer 
Charlottenburg, den 23. Jebruar 19288 Straße zwischen der Sohannisberger und Schlan- 
Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg genbader Straße vom 27. Sebruar 1928 ab auf die 
und von Berlin. Dauer von 5 Worhen halbseitig für jeglichen Ber- 
kehr gesperrt. 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten Bln.=Schöneberg, den 24. Zebruar 1928. 
in Berlin. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorsf. 
Polizeiverordnung, 116 Der Biesdorfer Weg in Berlin-Hohen= 
4 sehönhausen von dem Marzahner Weg bis zur 
Au Sruni der . enn > des Seirhes Landsberger Ehausier: wird hiermit für den Durch- 
hom 11. >. uder V1 ; O. gangs=Suhrwerksverkehr bis a i - 
S: 265), der 88 143 und 144 des Gesetzes vom 30 Je Sup är „Dis aiif wetans 
7. 1883 über die allgemeine Qandesverwaltung (SS. Berli 
S. 195) in Verbindung mit den 68 33 und 54 des erlin, den 21. Sebruar 1928. 
Gesetzes vom 27. 4. 1920 öber die Bildung einer Der Polizeipräsident. Polizeiamt Weißensee. 
jenen Stndigineinde Berlin (GS. Ds: 123) uid de: 
erordnung vom 6. 2. 1924 über Vermögensstrajen rksausschusse 
und Bußen (RGBl. 8. 44) wird mit Zustimmung Betauntmachnugen des Bozi 8. 
des Magistrats folgendes verordnet: Sutageförderung unterirdischen Wassers. 
5 1. Der Kopf der Polizeiverordnung vom 5. Die Sirma Engelhardt=Brauerei Aktieu= 
7. 1925, betreffend Müllabfuhr in Berlin mit Aus= Gesellschaft in Berlin hat beantragt, ihr (gemäß 
nahme der Bezirke 12, 16 und 20 (Amtsblatt 8. 88 203, Ab]. 3, 379, Ab]. 2, und. 8 86 bezw. gemäß 
325/326), wird dahin geändert, daß es zu Ziffer 1 8 203, Abj. 1, des Preußischen Wassergesetzes vom 
an Stelle der Worte „Charlottenburg und Schöne= 7. April 1913 -- GS. S. 53) das Recht: 
berg“ jett heißt: „Charlottenburg, Schöneberg und auf den ihr gehörigen im Grundbuch des 
Steglif“. Amtsgerichts. Charlottenburg 90u Charlotteu- 
s 9. Die Polizeiverordnung tritt mit dem 1. burg, Bd. 21, Bl. 1152A, Bd. 148, Bl. 3261, 
4. 1928 in Kraft. (62.1. 21. b. 28.) Bd 16, Bl. 936, und Bd. 83, Bl. 3160, einge- 
Berlin, den 27. Sebruar 1928. irageien 3 Srundstiicken Sophie“Chaxtatio- 
Der Polizeipräsident. tr. -I und Dan mannstr. 7-9 in Char- 
lottenburg für 'die Zwecke der daselbst von ihr 
114 ü Potizeiverordnung- nne betriebenen Brauerei 
betreffend die Aufhebung der Polizeiverordnung 2 a) aus zwei Ciefbrunnen täglich bis zu 618 
otsdam vom 17. Zuni 1914, 1... . 
Regierungspräßdenten nein EE eH M4 cbm, jährlich bis u 210 000 cbm, . 
Auf Grund der 88 6, 12 und 15 des Gesetzes b) aus einem dritten Tiefbrunnen täglich bis 
über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 zu 200 cbm, jährlich bis zu 70 000 cbm 
(GS. S. 265) und der 88 42, 43, 137 und 139 des unterirdischen Wassers dauernd zutage zu 
Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom fördern, 
30. Guli 1883 (GS. S. 195) sowie der 88 1 und 54 zu 3a) sicherzustellen und zu b) zu ver- 
des Gesetzes vom 27. April 1920 über die Bildung leihen. 
einer neuen Stadtgemeinde Berlin (SS. S. 123) Das Recht soll mit dem Eigentum an den an- 
wird mit Zustimmung des Herrn Oberpräsidenten gegebenen Grundstücken verbunden werden (8 46, 
der Provinz Brandenburg und von Berlin für den Ab]. 3, und 8 86 WG.). 
Umfang des Landespolizeibezirks Borlin folgende Das Recht auf die Sicherstellung zu 3) wird 
Polizeiverordnung erlassen: | darauf gestüßt, daß der Brauereibetrieob mit der 
s 1. Die Polizeiverordnung des Regierungs- Wasserentnahme aus zwei Ciefbrunnen bereits. seit 
präsidenten zu Potsdam vom 17. Zuni 1914, betr. 1885 bestehe, und auf die eidesstattliche Bersiche- 
Sehuß elektrischer Leitungsanlagen, veröffentlicht rung des Braumeisters Theodor Sünfhausen vom 
im Amtsblatt der Regierung zu Potsdam und der 1. Shear 1927, daß aus den beiden älteren Tief- 
Stadt Berlin von 1914, S. 324, wird für den Lan- brunnen bereits am 1. Ganuar 1913 unterirdisches 
despolizeibezirk Berlin hiermit aufgehoben. Wasser zutage gefördert sei, und zwar mittels 
5 2. Diese Polizeiverordnung tritt mit dem zweier Pumpen, die täglich mindestens 618 cbm 
Tage ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt für den leisten konnten. 
Candespolizeibezirk Berlin in Krafft. (Antrag und Beschreibung vom 31. Zuli 1926). 
Berlin, den 25. Sebruar 1928. (12.U. G. A. 4. 28.1 Der Antrag und die zugehörigen Unterlage" 
Der Voltpeipräsident. liegen bei dem Bezirksausschuß zu Berlin, Inva-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.