Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 8, 25. Februar 1928
Publication:
, 1928-02-25

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespolizeibezirk Berlin. 
M u 
Gtüte 8. Ausgegeben Berlin, am 25. Sebruar 1928. 1028. 
=< uad : mm: 
Inhalt: 
Polizeipräsidium Berlin : Verordnung über Sonntags- Bekanntmachungen anderer Behörden: Herstellung 
ruhe im ambulanten Mil<hhandel und im Gewerbebetrieb von Reichstelegraphenanlagen. S. 45. 
der Molkereien. S. 43. Durchschnittspreise für Häute. ; 
S. 44. Bezirksschornsteinfeger. S. 44. Freigabe einer Personal-Nachrichten : Personalveränderungen im Kammer- 
Buchmachersicherheit. 5. 44. Straßeneinziehung. S. 44. gerichtsbezirk. S. 45. 
Eetatispiorerlgupie Maut I eenpongeilihe Ar; Bckanmimachnugen verschiedenen Inhalts : Verlorene 
Schweinepest SU 45. Erlös<en der Geflügel<holera. ee welle. >. 88. 
. 45. 
Dieses StüF enthält */, Bogen Umtsblatt, 2?/, Bogen Oeffentlicen Unzeiger. 
-. -=w 
iW. Die für Angestellte oder Arbeiter auf 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten Grund dieser Verordnung für Sonn- und ZSesttage 
in Berlin. festgesetzte Arbeitszeit ist im Betriebe in deutlich 
IJ Verord sichtbarer Sehrift anzuschlagen. 
rdnung , . 06. : 
über Sonntagsruhe im ambulauten Milchhandel . IV. Söjern. die Beschäftigung er Arbeit- 
192.50 Dewerbebetries./der Meifernien, gebenen nnerhe jünger Zi SMET 
Abl Au Grund der . 55% Ab]. 20 3 EN oder sie am Besuche des Gottesdienstes hindert, sind 
St Nn er Reiihrgmnerbeor ain eder Jur ie ie Gowerbrireibenden verpflichtet, die petzojsenen 
jn ins Sh . ; 2 rbeitnehmer entweder an jedem dritten Sonntag 
ambulanten Milchhandel und im Gewerbebetrieb z»olle sechsunddröißig Stunden oder an jedem zwei= 
der Molkereien folgende Bestimmungen getroffen: tzn Sonntag mindestens in der Zeit von 6 bis 18 Uhr 
1. An Sonn- und Zesttagen darf auf öffentlichen (6 vorm. bis 6Uhr nachm.) von der Arbeit freizulassen. 
„Wegen, Straßen und Plätzen und an anderen Cine hiervon abweichende Regelung der Sonn= 
Pfjentlichen Orten oder von Haus zu Haus (im tagsruhe der Arbeitnehmer kann durch den zu= 
'ambulanten Handel) fr isch e Mil< (Milch jeder ständigen Gewerbeaufsichtsbeamten unter den im 
Art Jowie Sahne) nur in der Zeit von 6 bis 8 105c,- Abs. 4, Reichsgewerbeordnung vorge- 
11 Uhr ohne Unterbrechung durch die Haupt- sehenen Boraussetzungen zugelassen werden. 
pottesdienstpause feilgehalten werden. Andere V. Tarifvertragliche Bestimmungen, die eine 
Molkereiproduktedürfennicht feil- weitergehende Sonntagsruhe gewähren, bleiben un- 
gehalten werden. berührt. 
„ 1. Im ambulanten Milchhandel (Ziffer 1) und VL Die nach den 88 105c und 105d der 
zm Deworbobetrivd der Molkereien dürfen zum Reichsgewerbeordnung an Sonn- und Sesttagen 
v* e der Zustellung von frischer Milch (Milch zulässige Beschäftigung von Arbeitnehmern wird 
jeder Art sowie Sahne) an die Kundschaft an allen hierdurch nicht berührt 
om= und Festtagen Angestellte und Arbeiter : . . . . 
öchstens Stunde ell | ' VIL Diese Verordnung tritt mit dem 1. März 
tens acht Stunden ausschließlich der Pausen R Sie tri die Stell iner B 
beschäftigt werden, sofern nicht tarisvertraglich eine 928 '!" rast. Sie trift an die Stelie meiner Der- 
längere Arbeitwzeit an Sonn“ und Sefttagen ver- Ode wd in Molkerzien. 90m 30. Mai 1986 
inbart ist. DM DORE I SER 0 us 
Di SE ' 7 --Cgb. Rr. 861. 11. G. A. 26 -- (veröffentlicht im 
Jorn ag gung at iht or 138 uhr Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin, 
"1,530 Uhr na Matan) on , Stück 23 vom 5. Juni 1926, Seite 144). 
Sugendliche Arbeiter unter sechzehn Jahren und Berlin, den 23. Sebr. 1928. (24. 1. 6.A2 28.) 
jacbeiterinnen dürfen nicht vor 6 Uhr (vormittags) Der Polizeipräsident. 
jat werden. 
43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.