Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 7, 18. Februar 1928
Publication:
, 1928-02-18

Additional

Title:
Sonderbeilage: Wahlen des Bezriksbetriebsrates
Publication:
, 1928-02-18

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Sonderbeilage: Wahlen des Bezriksbetriebsrates
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

86 20, 21 BetrVG. alle mindestens 24 Gahre alten | Ab]. 1, der Wahlordnung vom. 18. Sebruar 1921 
reichsangehörigen Wahlberechtigten. Gemäß 8 431, | werden die Wählbeorechkigten aufgefordert, 
bis zum 20. Sebeunar 1928 
Borschlagslisten bei dem unterzeichneten Zorsitzen= lichen Betriebsvertretungen statt. Jeder Wahl= 
den des Bezirkswahlvorstandes, Herrn Kriminal= berechtigte darf nur für eine der zugelassenen Bor 
gehilfen Schönwetter, Berlin, Polizeipräsi= schlagslisten stimmen. Der Wähler, der von seinem 
dium, Alexanderstr. 3-6, Abteilung 1V, Snspektion Wahlrecht Gebrauch marhen will, hat den roten 
H 3, einzureichen. Borsc<hlagslisten, die später ein- gleichzeitig mit dem weißen und grünen Stimmzettel 
gehen oder die nicht von mindestens drei Wahl= an die von dem örtlichen Wahlvorstande oder 
berechtigten unterzeichnet sind, sind ungültig. Wahlleiter bezeichnete Stelle in demselben Wahl- 
Jede Vorschlagsliste soll nach Möglichkeit umschlag abzugeben. 
wenigstens doppelt Joviel wählbare Bewerber be= Söfern eine Wählleitung nicht besteht, sind die 
nennen, wie Bezirksbetriebsratsmitglieder zu wäh= Stimmzettel, nach Sarben getrennt, in verschlossenen 
len sind. Die einzelnen Bewerber sind mit fort= Wahlumschlägen mit entsprechender IAldresse des 
laufender Nummer oder in Jonst erkennbarer zuständigen Wahlvorstandes dem Dienststellenvor= 
Reihenfolge aufzuführen und nach Familien- und stoher zur weiteren Beförderung äuszuhändigen. 
Bor= (Ruf=) Namen, Beruf und Wohnort genau Auf die B 7 des 8 45 der Wahlordnun 
zu bezeichnen. Außer den Namen der Bewerber 5. 0 ie Bramtung, es tü wi ER hseiter 
können die BVorschlagslisten auch ein besonderes werden ie örtlichen ählvorstände und Wayrei 
Konnwort enthalten. besonders hingewiesen. 
Die zugelassenen Vorschlagslisten werden nach harlotfenburg, den 11. Sebruar 1928. 
Möglichkeit zu gleicher Zeit und am selben Ort eb gd 3. 5 
wie die zugelassenen Vorschlagslisten für die Wahl Der Wahlvorstand: 
der örtlichen Betriebsvertretungen zur. Cinsicht der gez. Schönwetter 
Wähler ausliegen. 54 
. . | . . | ge3. Kuckuk. 
Die Stimmenabgabe über die zugelassenen . Bolon 
Borschlagslisten findet mittels Stimmzettel aus 53. Seio0WM 
rotem Papier gleichzeitig mit der Wahl der ört- 
Bugdruferei Bernard & Graefe, Chariottenbura T
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Additional

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Additional

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.