Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 7, 18. Februar 1928
Publication:
, 1928-02-18

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

40 
Uufhebung einer Straßensperrung. Das Recht auf Sicherstellung wird darauf g2e= 
Die für den Fahrverkehr erfolgte Sperrung stüßt, daß der Brauereibetrieb mit der Wasser- 
der Kuhnstraße in Bln.=Reinickendorf, von der entnahme aus 4 Ciejbrunnen bereits jeit 1905 be- 
Borliner Straße bis zur Waldowstraße, und der stehe. Brunnen 1 auf dem Grundstück der Cngel- 
[dowstr., von der Pfahlerstraße bis zur Kuhn- bardt-Brauerei sei im Jahre 1919 s[tillgeiegt und 
straße in Bln.-Reinickendorf, wird hiermit aufge= durch Brunnen V auf dem Grundstück der „Solum“ 
hoben. Renikendort > En ai der Spiotkormanissirase iet worden. Ho 
n.-Reinickendors, den 11. ruar 1928. achweis jur das Dejtehen des m <injpruthy g2= 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. nommenen Rechtes ist die eidesstattliche Bersiche= 
6 METTET Sia: eung der räume Pelt Kortsjas dom 11. Se- 
“ | ' ruar eigebracht, daß auf dem Grundstück 
Unter dem Schweinebestande des Borwer= dor Engolhardt-Brauerei bereits am 1. Ganuar 
kes Buchholz in Buchholz, Schönerlinder Chaussee, 1913 aus 4 Tiefbrunnen unterirdisches Wasser zu- 
ist amtstierärztlich die Maul= und Klauenseuche tage gefördert wäre und daß die zu den Brunnen 
festgestellt worden. Das Gehöft ist gesperrt. gehörigen Pumpen imstande gewesen wären, täglich 
Berlin-Pankow, den 4. Zebruar 1928. mindestens 2000 cbm zu fördern. 
7 Der Polizeipräsident. Polizeiamt Pankow. (Antrag und Beschreibung vom 30. November 1926) 
Erlöschen der S<weinepest. Der Antrag und die zugehörigen Unterlagen 
Die unter dem Viehbestande der Molkerei= liegen bei dem Bezirksausschuß zu Berlin, Gnvali- 
besiterin Anna Schleskat, Berlin, Reichenberger denstr. 52, 1 Treppe, Simmer 115, während der 
Str. 5», auSgebrobene Schweinepest, if Jeriosepen, Mensistuden in der Seit vom 20. Sorat 1928 . 
erlin, den 11. Sebr. 1928. „R. V11.28.veot. is zum 26. März 1928 zur Einsichtnahme für je 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg. mann aus. | 
8 Geflügelc<holera. Widersprüche gegen die Sicherstellung des be- 
Unter Men „Scitige des Sesihers Wiinein autragter Roies und sprüche auf Derstelim 
ramm, Bln.-Wittenau, Kolonie &riedensje1d, und Unterhaltung von schadenverhütenden Cinrich- 
Stiedensfelder Weg, ist die Geflügelcholera sest= tungen oder auf Entschädigung sind bei -[ dem B 
gestellt, worden. 428 Gopöstesperre it angeorduet, Äcksauesihib Iriftlich in 2 „Aucfertiqungen in 
[n.=Reinickendorf, den 14. Zedruar . zu Protokoll anzubringen. Wird em Widerjpr. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. von einer Person als Cigentümer eines bestimm 
Mat iE M eieksansschusses Srandstücks erhoben, jo ist dieses nach Straße und 
efanntmachungen de ezirk8ausSschusses, Hausnummer zu bezeichnen, auch die Grundduch- 
89 ZSicherstellung von Rechten auf Zutageförderung und Katasterbezeichnung anzugeben. Etwaige andere 
unterirdischen Wassers. Anträge auf „Sitdersteikein öde Berleihung eines 
.. elhardf-Brauerei Aktien- Rechtes, durch weiche Die von der Antragljteilerin 
Seselllen4 Sirma Engelh beantragt, ihr (gemäß beabsichtigie weitere Zutageförderung unterirdi- 
55 203, Ab]. 3, 379, Ab]. 2, und 8 86 des Preu- jeben Wassers beeinträchtigt werden würde, sind 
fischen “Wassergesetzes vom 7 April 1913 =- GS mit den unter Nr. 2 bis 5 der lll. Ausführungsan- 
S. 53 --) das Recht sicherzustellen: - weisung um „wdesergelet "(Crioh De 29 a 
a) auf den ihr gehörigen Braueoereigrundstücken 1914 = „MwMBl. 1914 5..139.- bejeithneten 
.. | On 4 Unterlagen einzureichen. 
Kaiser-Friedrich=Str. 21=29 bezw. in der Cal= und -- | . ! 
; kow (Grundbuch von Für die Erhebung von Widersprüchen „und die 
der Neumannstraße in Pan ( 8 ; 
Pankow, Bd. 39, Bl. 1286. Bd. 27, Bl. 923, Einreichung von Verleihungsanträgen im Sinne des 
Bd. 23. Bl. 8092), ' vorstehenden Apjaues wird, gemäß 6% 66 a WG: 
0. € 4 . . .. ij 20. Sebruar is zum 26. März 
b) auf den daran anschließenden Grundstücken 288 DIM: 2 
der Kel Berwaltungs- und BVerwertungsg2- (einschl.) reichende Srist festgesetzt. | 
sellschaft m. b. H. in Berlin (ihrer Cochtergesell« Es ergeht hiermit die Verwarnung, daß die- 
schaft) in der Spieckermann=, Tal= und Neumann= jenigen, die innerhalb der Srist keinen Widerspruch 
straße (Grundbuch Bd. 42, Bl. 1356. und Bd. 37, gegen die Sicherstellung erheben, ihr Widerspruchs= 
Bl. 1202). zem verlieren, daß ferner nam Avia der Sein 
1 a) aus 3 Tiefbrunnen und zu pb) aus einem S8ftellie Anträge auf Derteihung 0907 Di erjteitung 
vierten ME M Eaton „insgesamt täglich in demseiven Dorfohren nit veriicksiehtigt werden 
bis zu 20 cbm und jährlich bis zu 625 000 chm stellten Enns an wegen nachteiliger Wirkung nur 
unterirdischen Wassers dauernd zutage zu fördern. die im 6 82 WG. bezeichneten Ansprüche gel 
Das Recht zu a) soll mit dem Eigentum an den noch die im 8 82 WG. bezeichneten Ansprüche ge!- 
angegebenen Grundstücken, Bd. 39, Bl. 1286, Bd tend gemacht werden können. 
27, Bl. 923, und Bd. 23, Bl. 802, verbunden wer- Die Anberaumung einer mündlichen Crörte- 
den (8 46. Abs. 3, und 86 WS.). rung der rechtzeitig geltend gemachten Wider-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.