Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 37, 15. September 1928
Publication:
, 1928-09-15

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger 
für den Sanbespolizeibezie?k Berlin, 
Ausgegeben Berlin, am 15. September 1928. 
. 2 
===" EEE ER "=== 
ZStnbalt: 
Polizeipräsidium Berlin: Verordnung betr. Sonntaus-sBekanmimachungen anderer Behörden : Herstellung 
ruhe im Gewerbebetriebe der Brauereien, der Roheis- von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 240. 
fabrikanten usw. im Handel mit Roheis. 5. 239 Her- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültig- 
stellung von ScreFschufßpatronen. S. 240. Straßen- keitserflärung eines Waffenscheines. S, 240. Ungültige 
sperrungen. 5. 240. Aufhebung von Straßensperrungen. 8.240. Gewerbelegitimationskarte. 5. 241. Unaültige Aus- 
Rotlauf. 5. 240. Hühnerpest. 5. 240. Geflügelc<olera. S5. 240. weise. S, 241. 
Dieses Stüc enthält 1/, Bogen (1 leere Seite) Umtsblatt, 12/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten 11. Die in Ziffer I! zugelassenen Ausnahmen 
in Berlin. gelten für Roheisfabriken, für den Eishandel und 
| für Eiskrem- (Speiseeis) fabriken nur für die 
565 Berordnung -  WMonate April bis einschließlich Oktober. 
betr. Sonntagsruhe im Gewerbebetriebe der Brauereien, 1] Qi Abgabe von Bier, Noheis und Eis- 
sowie im Handel mit Roheis. krem (Speiseeis) an die Kundschaft beim Ausfahren 
Auf Grund der 58 55 a, Ab]. 2 und 105 € oder Austragen darf nur zu folgenden Zeiten statt-= 
Ab]. 1 der RGO. und des s 8 der Verordnung jinden; | 
über die Regelung der Arbeitszeit der Angestellten 1. Bier an allen Sonn= und Festtagen in der 
vom 18. Miez 1919 (ROB: S. 7 in BVerbin- Zeit von 5--10 Uhr (vorm.); 
ung mit 1 und 14 der Berordnung über  Roheis :an allen Sonn= und Sesttagen der 
Arbeitszeit vom 14. April 1927 (RGBl. 1 S. 110) Monate April bis Oktober in der Zeit von 
werden für ie Stadtgemeinde: Zeriin, über die 5--10 Uhr (vorm.); 
onntagsruhe im Gewerbebetriebe der Brauereien, . 0... 0 : 
der Roheisfabriken, der Ciskrem-(Speiseeis)fabri- Siak ten 4Speileeic) einschl. S1 3. zur Berti“ 
ken fowis am andel mit Roheis folgende Bestim- und Sesttagen der Monate April bis Oktober 
9 ? ; . in der Zeit von 6-12 Uhr (6 Uhr vormittags 
1. Im Gewerbebetriebe der Brauereien, der bis 12 Uhr mittags), jedoch nur zum Zwecke 
Roheisfabriken, der Ciskrem-(Speiseeis)fabriken der Bersorgung der Wiederverkäufer. 
jowie im Handel mit Roheis dürfen zum Zwecke „“'“. . 
der Versorgung der Kundschaft mit Bier, Roheis IV. Die für Angestellte und Arbeiter auf 
und Eiskrem (Speiseeis) einschl. Salz zur Berei- Srund dieser Verordnung für Sonn- und Zesttage 
tung von Kältemischungen Angestellte und Arbeiter festgesete Arbeitszeit ist im Betriebe in deutlich 
an Sonn= und Festtagen nach Maßgabe der nach- sichtbarer Schrift anzuschlagen. 
stehenden Bestimmungen beschäftigt werden. V. Sofern die Beschäftigung der Arbeit- 
Die Beschäftigung darf höchstens 8 Stunden nehmer innerhalb der in Siffer | angegebenen 
ausschließ!l. der Pausen dauern, sofern nicht tarif- Grenzen länger als 3 Stunden dauert oder sie am 
vertraglich eine längere Arbeitszeit an Sonn= und Besuche des Gottesdienstes hindert, sind die 
Festtagen vereinbart ist. Seiwerbott eien vorrpfiipte, zes deiroffenen 
Die Beschäftigung darf in den Roheisfabril rbeitnehmer entweder an jedem dritten Sonntage 
und im GI iqung darf Uhr E Meiosavriken volle Jechsunddreißig Stunden, oder an jedem 
nacht), in den Brauereien nicht vor 4 Uhr (mor- zweiten Sonntag mindestens in der Seit von 6 bis 
gens), in den Eiskrem-(Speiseeis)fabriken nicht vor 18, Wor (6 Uhr vormittags bis 6 Uhr nachmittags, 
5 Uhr (morgens) beginnen und in den Roheis- 9" ver <rdeit freizulassen. 
fabriken, im Eishandel und in den Brauereien niht Vl. Carifvertragliche Bestimmungen, die eine 
nach 12 Uhr (mittags), in den Ciskrem-(Speiseeis) weitergehende Sonntagsruhe gewähren, bleiben 
fabriken nicht nach 13 Uhr (1 Uhr mittags) enden. unberührt. 
Sugendliche Arbeiter und Angestellte unter VII: Die nach den 88 105c und 105d der 
16 Jahren dürfen nicht beschäftigt werden. RGO. an Sonn= und Festtagen zulässige Beschäfti- 
239
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.