Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 31, 4. August 1928
Publication:
, 1928-08-04

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

Parzelle Ar. 343/80, eingetragen im Grundbuch ' anzubringen sind. Nach Ablauf dieser Frist können 
von Charlottenburg, Band 193, Blatt 6594, Einwendungen in dem Verfahren nicht mehr an- 
Parzelle Nr. 220/75, eingetragen im Grundbuch gebracht werden. Die Einzelheiten des Projektes 
von Charlottenburg, Band 86, Blatt 3253, können aus den in der Geschäftsstelle 6 der unten 
Parzelle Nr. 218/73, eingetragen im Grundduch bezeichneten Dienststelle, Bolle-Alliance=Platz 5, 
von Charlottenburg, Band 110, Blatt 4101, 2. Stockwerk, Zimmer 25, während der Dienst- 
Eigentümer: Direktor Alfred Schrobsdorff in stunden von 9 bis 2 Uhr zur Einsicht für jedermann 
Charlottenburg, Klaus-Groth=Str. 11, ausliegenden Zeichnungen und Beschreibungen er- 
Parzellen Nr. 188/76, 189/76, 190/77, 191/77, 221/ sehen werden. 
76, eingetragen im Grundbuch von Charlotten- Zur mündlichen Erörterung der rechtzeitig er- 
burg, Band 24, Blatt 1262, Eigentümer: die hobenen Einwendungen wird ein Termin auf &rei- 
Witwe Pauline Schrobsdorff, geb. Orth, in kag, den 17. August d. 3s., vormikkags 11 Uhr, im 
Charlottenburg, KlausGroth=Str. 11, und Mit- Zimmer 4 des Polizeiamts Kreuzberg, Belle=Alli- 
eigentümer. (31. 33. 1. 12. 28. ES.) ance-Platz 5, vor dem zum diesseitigen Kommissar 
Berlin=Schöneberg, den 26. Zuli 1928. ernannten Polizeirat Gerlich anberaumt, zu dem 
Der Enteignungskommissar die Unternehmerin und die Widersprechenden hier= 
des Polizeipräsidiums von Berlin. durch mit dem Hinzufügen vorgeladen werden, daß 
465 Prüfung von Urastfahrzeugen im Salle ihres Ausbleibens gleichwohl mit der Er= 
' und deren Führern. örterung der Cinwendungen vorgegangen werden 
Zum amtlichen Sachverständigen, der befugt wide m Den 51: Juli WIN 6. 28. B 33.) 
jein Joll, die im 8 5 Absatz 2 und 3 sowie im 8 14 D er (l on. 8 un 1 ii Epi 
Absatz 1 der Verordnung über Kraftfahrzeugver= er Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg. 
kehr vom 16. März 1928 (RGB1. 1 S. 91), sowie 469 Verbreiterung einer Brücke. 
in der Berordnung der Reichsregierung vom Die Städtische Tiefbaudeputation, Brücken= 
1. März 1921 (RGBl. 1 S. 212) in der Fassung bauamt, in Berlin beabsichtigt, eine Berbreiterung 
der Verordnung vom 21. Oktober 1923 (RGBl. 1 der Qangen Brücke in Cöpenick auszuführen. 
S. 988) vorgesehenen Prüfungen von Kraftsahr= Die Pläne hierüber liegen in der Zeit vom 
zeugen und Sührern von Jolchen vorzunehmen und 6. Augusf bis 19. August d. 3s. einschließlich im 
darüber Gutachten und Zeugnisse auszustellen, habe Polizeiamt Cöpenick, Berlin-Cöpenick, Schöner- 
ich für den Polizeibezirk Berlin und im Cinver= linder Straße 3, 2. Stock, Zimmer 18, von 9 bis 
ständnis mit dem Herrn Regierungspräsidenten zu 15 Uhr zu jedermanns Einsicht aus. Cinwendungen 
Potsdam auch für den Regierungsbezirk Pots= gegen die beabsichtigte Bauausführung kann jeder 
dam, außer den in meinen früheren Bekannt= Beteiligte in dem Ufnfange seines önteresses wäh= 
machungen Genannten noch den Gngenieur vom rend der angegebenen Zeit schrifflich oder zu Pro= 
Dampfkessel-Ueberwachungsverein Berlin, Diplom-= tokoll bei dem Polizeiamt Cöpenick, Schönerlinder 
Ingenieur Ernst Wagner ernannt. Straße 3, erheben oder Jchrifflich an Abteilung 1! 
Berlin, den 28. Juli 1928. (395.11.B.22.28.) des Polizeipräsidiums, Berlin O 27, Magazinstraße 
Der Polizeipräsident. 3=5, einreichen. Die Einwendungen können in 
467 Drucfehlerberichtiguna. diesen Verfahren | nur  kisonei erötiert werden; als 
In der Sonderausgabe Nr. 2 des Amtsblatts 22 1 aul Ol enachteiligung over Vejahrvung 
für den Landespolizeibezirk Berlin vom 31. Suli der. öffentlichen Interessen oder derer des benach- 
. ICs: barten Grundeigentums beziehen. (P.Cp.3b.28.) 
1928 muß es auf Seite 179 unter Berli -“. . . 
IH. Umschlagsgebühr- erlin-Cöpenick, den 25. Suli 1928. 
in der 13. Zeile heißen: Der Polizeipräsident. Polizeiamt Cöpenick. 
a) bei einem Stückgewicht über 25 kg 20 /p/. 470 Straßensperrungen 
Der Polizeipräsident. Die Kirchstraße zwischen Misdroyer Straße 
; Amtsblattstelle. und Breite Straße in Bln.=Schmargendorf wird 
468 Verzinkungs- und Verzinnungsanlage. jp der Seit vom 30. Suli bis 4. August 1928 ge- 
Die Sirma Signalapparatefabrik Julius PIZ I. : 
Kräcker A. S. beabsichtigt. auf dem Grundstück „„ 21%-“SPöneberg, den 27. Suli 1928. 
Bollo-Alliance-Str. 82 eine VBerzinkungs= und Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf. 
Berzinnungsanlage einzurichten. | 471 Die Crabener Straße in Berlin-Grunewald 
Dieses Borhaben wird gemäß 8 17 RGO. zwischen Kronprinzendamm und Erbacher Straße 
hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen wird vom 1. August 1928 ab auf die Dauer von 
Kenntnis gebracht, daß etwaige Einwendungen 12 Wochen halbseitig gesperrt. - 
gegen das Unternehmen binnen 14 Tagen, vom Bln.-Schöneberg, den 26. Suli 1928. 
Tage der Beröffentlichung dieser Bekanntmachung Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf. 
ab gerechnet, bei der unterzeichneten Behörde ent- 472 Wegen Neuschüttung und Asphaltierung wird 
weder schriftlich in 2 Exemplaren oder zu Protokoll die Heerstraße, zwischen Wilhelmstraße und Staaken 
134
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.