Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
Publication:
, 1928-07-31

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

189 
Rpf.| Kpt. 
“ Autos, verzollt ankommend . 1250 5. für je 1000 kg Kies bei einem durch= 
Ruderboote schnittlichen Sahresumschlag von 
bis 5m Länge Neue 23 500 a) mind. 500001 I - 
über 5 m bis 8 m Länge > 
c) über 8m Länge . 600 p " 590! R ZEI 7 
Rennboote " 7 
a) Einer und Zweier . 400 IV. Hafenbenutßzungsgebühr. 
b) Vierer und Sechser . 800 Der Umschlag mit eigenem Schiffsgeschirr, der 
0) Achter --. . . 1200 an is nie verweigert merden darf, ist au nach 
- Segelboote vorheriger Bereinbarung über den Ciegeplaß ge= 
a) bis zu 20 gm Segelfläche . . . 1000 stattet. Nach Anweisung des Liegeplates durch die 
b) über 20 gm bis 30 qm Segel- Behala find zu zahlen für 100 kg Umschlag von 
fläche : .. 4 1. 1500 3) Baustoffen. Brennholz, ' Dung und - 
c) über 30 gm Segelfläche . . . 2000 ähnlichen Gütern" ..... 11 Epl. 
Motorboote b) Kohlen, -Koks. Briketis . . WW? 
y his zu 3m Länge. . . 1500 ) allen anderen Gütern . 5.» 
) über 5m bis 8m Länge 2000 = 4246 . 
c). über 6m bis 12m Länge . . . 2500 Y. Zisätliche B estimmungen.] . 
d) über 12m Länge . 3000 1. &n der Umschlagsgebühr (Ziffer 111) ist die Ge- 
7. Leergut . . 30 bühr für den Kranführer mit enthalten, nicht 
ER 1-Raummeter: aber eine Entschädigung für Stellung weiterer 
. Brennbols : 80 Arboitsicröfte; die der freien Vereinbarung un= 
. 2 En : ; erinegl. 
7 je J Stunde: für Borhalten eines Kra- . (.. mit: 
nes bei besonders schweren und umfang= 2,0221 Unchlag außerhalb. der ... gehnäßigen 
reichen oder schwer zu handhabenden Werktagsarbeitszeit Joweit zulässig) erhöhen 
Stücken an Stelle der Säße unter A sich die tarifmäßigen Säße um 25 v. H. 
bis C: 3. Bei Sonn= und Seiertagsarbeit (soweit zulässig) 
1 Normalkran „Sm - 1000 erhöhen sich die tarifmäßigen Sätze um 50 v. H. 
2. Schwerlastkran . . . 1400 VI. Schlußbestfimmungen. 
Anmerkung zu D: Angefangene Stunden 1. Unberührt durch diesen Tarif bleiben die ver- 
werden voll berechnet. tragsmäßig von der Deutschen Reichsbahn=Ge= 
Es wird bei laufenden oder größeren sellschaft für die Benutzung der Hafenbahnen 
Abschlüssen oder bei größeren Um= genehmigten Gebühren und die das Liegegeld 
schlagsmengen ein und desselben Auf- betreffenden Tarife vom 27. Sebruar 1914 und 
traggebers auf die vorstehenden Tarif- vom 16. Dezember 1922 mit ihren Nachträgen. 
sätze folgender Nachlaß gewährt: 2 Zufgphoben wire der GE die von der 
ür ie 100 ka Mebl bei ei . erliner Hafen= und Lagerhaus .„„ Gene- 
fir enn 9 Zet bei einem dureh raldirektion der Berliner Häfen, betriebenen 
a) mind. 100 000 Sack j Kräne des Berliner Ost= und Westhafens“ vom 
b) * 900.000 Mr . ae 020: intoblott Berlin vom 
C) ., 300000 ,. „1001 2 . PU 2,9. 
FSE » ESIS " Dieser Tarif tritt mit dem Tage seiner Ver- 
! 100 ] j ' . . . . 
sin hi nit a „rensiosfe vei einen! öffentlichung im Amtsblatt in Kraft. 
a) mind. 400001. . . .. % Berlin, den 26. Juli 1928. 
b) ; 95600001) . Es 3. JSugleich 
für je 100 kg Profileisen und Schie- iN d : <.. : 
nen bei einem durcbichnittlichen 7 . im Namen des Sinanzministers: 
nen voi einen durchschn ichen Sah Der Minister für Handel und Gewerbe. 
3) mind. 60004 = Nn R 3. A. gez. Dr. Staudinger. 
b) „ 2000: FEN 5 == 
für je 100 kg Metalle: außer den un- Zeta 
ter 3) genannten bei einem durch- : . Veröffentlicht: ZIN 
schnittlichen Jahresumschlag von Berlin, den 28. Juli 1928. (236. 11. W. S. 3. 28.) 
ä) mind. 60%. on Der Polizeipräsident. 
b) , 75001 =... „ „- 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.