Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 23, 9. Juni 1928

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

wohl mit der Erörterung der Einwendungen vor= die Straße Am Kaiserpark, Zerndorfer Allee und 
gegangen werden wird. Die Gestellung von Zeugen durch die Veltheimpromenade. 
und Sachverständigen, welche vernommen werden. Bjln.-Reinickendorf, den 31. Mai 1928. 
sollen, äl Sache der Partei, welche die Bernehmung HD+ Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. 
Le COL 340 Wegen weiteren Ausbaues wird die 
Berlin-Creptow, den 4. Zuni 1928. Chaussee Cöpenick-Müggelheim zwischen km 2,1 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Creptow. und 4,2 für den Fuhrwerksverkehr vom 11. Suni 
336 Verbreiterung der Tempelhofer Straße. fis 31. Sd SE Stkannnn ds IR 
Die Reichsbahndirektion Berlin beabsichtigt, 82978 ersoigt Uber Grünau-DtOmockwin und Gren 
die Unterführungen der Cempelhofer enn un tichshogen- Erkner, Dir Berkehr der Autobus- 
der Ringbahn und der Potsdamer= und Wannsee- nie Dir „aufrecht erha ten. . 
bahn in Berlin=Schöneberg auf 32.00 m Lichtweite Berlin-Cöpenick, den 5. Zuni 1928. 
zu verbreitern. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Cöpenick. 
ait vn Zorberoitung der jandospolizeilichen De: 341 Schweinepest. 
ütachtung des Bauplanes wird dieses Vorhaben . .. 
hiermit öffentlich bekanntgemacht, damit jeder Be= . Enter wen; Schweinobeständen des aMipie 
teiligte im Umfange seines Gnteresses Einwendungen Feroibelihurs Windisch in Bln.=Sriedenau, Sehler- 
gegen den Bauplan erheben kann. EN it ist die Schweinepest amotierarzum) jest 
- Der Bauplan nebst Erläuterungsbericht liegt Hhe sind a eordae or jorderaen ühma 
in der Zeit vom 6. bis 19. Juni 1928 im Zimmer137 . E 5 . 
des Polizeiamtes Schöneberg, Gothaer Str. 19, 1. Berlin=Schöneberg, den 29. Mai 1928. 
Stork, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Polizeiamt Schöneberg. 
: Einwendungen Kind christlich 8 dem Poiizei- 
am vneberg bezw. beim Herrn izeipräsiden= ngen 
ten Berlin Abteilung 11 zu Cgb. Nr. 33 1 B.A. 28 Bekanntmachn 
einzureichen odor beim Polizeiamt Schöneberg zu der Preußischen Bau- und Finanzdirektion. 
Protokoll zu geben und können in diesem Verfahren 342 Oeffentliche Aufforderung zur Ubgabe einer 
nur insoweit erörtert werden, als sie sich auf die Steuererkiärung für die Gewerbesteuer nach 
Benachteiligung oder Gefährdung der öffentlichen dem Gewerbefapital für 1928. 
önteressen oder der Gnteressen der benachbarten 1. Eine Steuererklärung ist abzugeben für älle 
Grundeigentümer beziehen. gewerbesteuerpflichtigen Unternehmen, 
Berlin=Sehöneberg, den 31. Mai 1928. 5 de Jeit ben 1. Ap 43 p in Gemeinden, di: 
nut PN li. 36 <. nicht die Bemessung der Gewerbesteuer nä 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. der Lohnsumme beschlossen haben, oder“ in 
337 Straßensperrungen. Gutsbezirken Betriebsstätten unterhalten 
Wegen Berlegung einer Regenwasserleitung haben, falls das Gewerbekapital am 1. 1. 
wird die Waldowstraße in Berlin-F&riedrichshagen 1928 oder an dem in das Kalenderjahr 1927 
für den Durchgangsfuhrwerksverkehr vom 11. Juni fallenden letzten Abschlußtag = bei Neugrün- 
bis 11. Juli d. 3s. gesperrt. Umleitung des Ber-= dungen nach dem 1. 1. 1928, am Cage der 
kehrs erfolgt durch die See- und Bellevuestraße. Gründung -- den Betrag von 3000 RM 
Berlim=Cöpenick, den 5. Zuni 1928. überstiegen hat; sihenden des Soiwverb ester 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Copenick. “ für die von ie Bee elätunn besonders 
338 Die Motßitraße zwischen Martin=Luther= und verlangt wird. 
Cisenacher Straße einschließlich des Kreuzdammes Die Steuererklärung ist von dem Inhaber des 
Kalkreuth= und Gossowstraße wird für den allge- Betriebs abzugeben. 
meinen Suhrverkehr, ausschließlich der Omnibusse, is 1 ; * 
vom 4. Juni 1928 ab auf 6 Wochen gosperrt. I. Die hiernach zur Abgabe der Steuer» 
. . . . erklärung Verpflichteten werden aufgesordert, die 
Berlin=Schöneberg, den 31. Mai 1928. Sieirerklarung nier Benuhung des für ie not 
Dor Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. geschriebenen Bordrucks Muster Gew. 37 jowie 
239 Potijeip M ie Schöneberg. M fdrnehmen: mit-Betriebsstätten in verschiedenen 
ausseespertungen. preußischen Gemeinden einschließlich Muster Gew. 
Die Berlin--Oranienbuürger Chaussee in Bln.= 38 in der Zeit vom 15. bis zum 30. Guni 1928 bei 
Srohnau, von der Straße am Kaiserpark bis zur dem Vorsitzenden des Gewerbesteuerausschusses, in 
Beltheimpromenade, wird für den Fahrverkehr dessen Bezirk sich die Leitung des Unternehmens 
zweeks Ausführung von Besestigungsarbeiten ge= befindet, einzureicgen. Liegt der Ort der Leitung 
sperrt. Die Umlenkung des Berkehrs erfolat durch außerhalb eußens, jo ist der Wohnsitz des 
: 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.