Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413970
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 23, 9. Juni 1928

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1928 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 7. Januar 1928
  • Stück 2, 14. Januar 1928
  • Stück 3, 21. Januar 1928
  • Stück 4, 28. Januar 1928
  • Stück 5, 4. Februar 1928
  • Stück 6, 11. Februar 1928
  • Stück 7, 18. Februar 1928
  • Stück 8, 25. Februar 1928
  • Stück 9, 3. März 1928
  • Sonderausgabe Nr. 1, 6. März 1928
  • Stück 10, 10. März 1928
  • Stück 11, 17. März 1928
  • Stück 12, 24. März 1928
  • Stück 13, 31. März 1928
  • Stück 14, 7. April 1928
  • Stück 15, 14. April 1928
  • Stück 16, 21. April 1928
  • Stück 17, 28. April 1928
  • Stück 18, 5. Mai 1928
  • Stück 19, 12. Mai 1928
  • Stück 20, 19. Mai 1928
  • Stück 21, 26. Mai 1928
  • Stück 22, 2. Juni 1928
  • Stück 23, 9. Juni 1928
  • Stück 24, 16. Juni 1928
  • Stück 25, 23. Juni 1928
  • Stück 26, 30. Juni 1928
  • Stück 27, 7. Juli 1928
  • Stück 28, 14. Juli 1928
  • Stück 29, 21. Juli 1928
  • Stück 30, 28. Juli 1928
  • Sonderausgabe Nr. 2, 31. Juli 1928
  • Stück 31, 4. August 1928
  • Stück 32, 11. August 1928
  • Stück 33, 18. August 1928
  • Stück 34, 25. August 1928
  • Stück 35, 1. September 1928
  • Stück 36, 8. September 1928
  • Stück 37, 15. September 1928
  • Stück 38, 22. September 1928
  • Stück 39, 29. September 1928
  • Stück 40, 6. Oktober 1928
  • Stück 41, 13. Oktober 1928
  • Stück 42, 20. Oktober 1928
  • Stück 43, 27. Oktober 1928
  • Stück 44, 3. November 1928
  • Stück 45, 10. November 1928
  • Stück 46, 17. November 1928
  • Stück 47, 24. November 1928
  • Stück 48, 1. Dezember 1928
  • Stück 49, 8. Dezember 1928
  • Stück 50, 15. Dezember 1928
  • Stück 51, 22. Dezember 1928
  • Stück 52, 29. Dezember 1928
  • Sachverzeichnis vom Jahrgange 1928

Full text

138 
1 
[. Gebühren für die Schlachtvieh= undJleischbeschau (ordentlicheBejchau) einschließlich der Crichinenschau. 
“ Sonn= u. Seiertags 
Bom Cierbesitzer Feie an frühen 
Ciergattung . zu zahlende Olbreunder vom 
Beschaugebühr TCioerbositzer zu zah- 
lende Bejchäugebühr 
2 3 . 
“ Ne KM Gehl " 
CEinhufer . . . NEE 5,50 3,30 
Rinder (ausschließlich Kälber) . . 5,00 4,85 
Schweine (einschl. Crichinenschau) . 2,00 5 
4 (ausschl. ä 5 1,10 [ZZ 
. (Crichinenschau allein) . 9,90 30 
Käber . 4 .- SN 3,90 70 
Sonstiges Kleinvieh (Schafe, Ziegen usw.) 9,70 „20 
Serkel, Zickel, Lämmer . . , 0,35 5,50 
Hunde (einschl. Crichinenschau) 2; 4,80 2,70 
„ Causschl. | ) FEEN 0,90 1,20 
" (Crichinenschau atlein) 2.90 1,50 
=. Die vorstehenden Gebührensätze und Zu=' 1. Entschädigung der Tierärzte, Sleischbeschauer 
schläge sind in voller Höhe auch dann zu zahlen, wenn und Fer Sierättie, 5 iebeicha 
eine Schlachtviehbeschau ohne nachfolgende Sleisch- Bon den Sätzen des Abschnitts 1 erhalten die 
beschäu, oder wenn bei Notschlachtungen nur eine" niht an den Sleischschauämtern angestellten Tier- 
Sieiehbeschau Ret fden hat. ew ärzie, „Sltischdeschauer und Erihinmsehäuer die 
. a). Als frühe Morgen= und [pate Abend=' Sätze der Längsspalten 3 und 4. Cs sind jedoch an 
jiunden jd Sinne (d. i. vom 1. April vieadie Staatskosse Jpalten u u 
31. tober) die Zeiten vor 7 Uhr morgens un : “ . 
nach. 10.Uhr abends, im Winter vor 8 Uhr morgens .. 9) seitens der nichtangestellten Cier- 
und nach 9 Uhr abends anzusehen. aafe li au Botruaen bis 500 Rh 
Die erhöhten Sätze zu 4 sind ferner zu erheben: ! Do "0 Tonotlichen I eagm 15 20 RM 25% 
b) Wenn ein zur Schlachtviehbeschau ange=' von dem weiteren Mehrbetrage bis 700 R4 40% 
meldetes Tier beim Eintreffen des Sachverständigen , , „ < 3 800 ZM 55% 
n der Beschaustelle nicht zur Untersuchung bereit 787 E „ über 800 R 4 70% 
toht 05 . . . 
, 5 b) seitens d. t tellten Sleisch- 
6; << wenn die Schlachtung j9 vetzögert wird, dah !voschauer H Ene Ne HITeR Si 
ie Sleischbeschäau bei Rindern 2 Stunden, bei jon- 4. EIE . 
stigen Schlachttieron eine Stunde nach dem von dem 297 den monatlichen Beträgen bis 300 ZM --- 
Besitzer angegebenen Zeitpunkte der Schlachtung 991 dem Mehrbetrage bis 40 RM 25% 
+ 90 Abs. 1 A.B.&3) nicht vorgenommen! werden 291 dem weiteren Mehrbetrage bis 30020 197 
ann. „ »„ 1» ,„ I. „ : ; 0“ 
Die & c) gugegebenen Zeiten gelten für das " 1"... - 2 ibor 600.724 7057 
einzelne Tier. Werden gleichzeitig mehrere Tiere . <) Jeitens der nichtangeste liten Hilfs- 
zur Untersuchung angemeldet, so tritt die in der trichinenschauer an Schauämtern: 
Längss[pälts 4. des Abschnitts 1 vorgeschriebene Er- von den monatlichen Beträgen über 250 8 A 100% 
höhung der Gebühren bei der Schlachtvieh» bei Zugrundelegung einer Gebühr von 0,70 2 M 
beschau aur] für ein Eier ein ind zivar bei Sieren für die Einzeluntersuchung. 
verschiedener Gattungen für ein Tier des niedrigsten > 5 
Ge esahes ar Steismbesmau, I. Ergänzungsbeschaugebühren. . 
eit 95 eßlichder Crichinensc<au, sind 1. Die nichtangestellten Cierärzte erhalten für 
die es höhten Gebühren sü alle geiepzaitig ge- | jeden „Za der Ergömungebeschau EI em 
, soweit. e Cier eine uchungsgebühr v 
die Untersuchung, nach "Ablauf Ns Gosamtschlacht=' 6,-- RM; gas er wag dee Unter- 
frist, die sich nach der Zahl der Ciere ergibt, nicht suchungsstelle von der Wohnung von mehr als 2 km 
vorgenommen werden kann. die Barauslägen für Straßenbahn, Kraftomnibus,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.