Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 7, 12. Februar 1927
Publication:
, 1927-02-12

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

jw, 
A 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
ere den Landesyolizeibeziek Berli, 
== > . if 
76 Ausgegeben Berlin, am 12. &ebruar 1927. 
0. b-- 0. 
ZSüubalt: 
Reichsgeseßblatt: Inhalt von Stü 6 (Teil 1). S. 35. M Apotheke. S5. 40. Beßörd Gerstel 
. ekanntmachhungen anderer ehörden: erstellung 
Betannimagungen ver Polizeipräsidenten in Berlin: von Roichs-Celegraphenanlagen. 5. 37. Erweiterung 
Staaten von Amerika. S. 55. Oeffentliche Selohignunen. einer Schiffahrtsstraße. 5. 38. 
5S. 35. Veröffentli tspolizeili Y, i ü ; , . 
S EME „rt5po izei icher Josi un is Perfonarkameikien : Personalveränderungen im Kammer 
fung. S. 36. Straßeneinziehung. S5. 36. Einbahnstraße 
und zeitweise Sperrung. S. 37. Straßensperrungen. S. 37. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültiges' 
Aufhebung einer Straßensperrung. S. 37. Maul- und Sichtbildvorführer-Zeugnis. S. 39. Ungültigkeitserklärung 
Klauenseuche. S. 37. Erlöschen der Schweineseuche. S5. 37. von Kraftfahrzeugzulassungsbescheinigungen. S. 39. 
Erlösmen der Geflügel<holera. 5. 37. Errichtung einer 
Sonderbeilage: Prüfungstermine der Prüfungsaussc<hüsse für Elbschiffer. 
Dieses Stü> enthält 3/, Bogen Umtsblatt. 21/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
Fn 5,5 == 008 
122 Reichsgesetzblatt. trinkens, indem er die Berunglückten bei stürmi- 
0“ . < geseß . . schem Wetter in seinen Kahn aufnahm. Ich bringe 
:Nr. 6, Teil 1.) Seite 53. Gesetz über die Ge= diess von Mut und Entschlossenheit zeugende Ret- 
ichtskosten und die Gebühren der Rechts- : . 
eie B ; tungstat mit dem Ausdruck meiner Anerkennung 
anwälte. Vom 28. Januar 1927. zur öffentlichen Kenntnis. KR 65. 1. 1. 26. 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten Berlin=Schöneberg, den 4. &Sebruar 1927. 
in Berlin. Der Polizei-Präsident zu Berlin. „=: 
123 Polnischer Generalkonsul. 126 Der Kaufmann Albert Cischer, Berlin, An 
Dem Polnischen Generalkonsul in Berlin, der Schleuse 10, wohnhaft, rettete im September 
Stanislaus Zielinski, ist namens des Reichs das 1922 in der Havel bei Werder 6 Personen und im 
Exequatur erteilt worden. Sein Amtsbereich um- Mai 1923 4 Personen vom Code des Ertrinkens, 
faßt von Preußen die Provinzen Brandenburg indem er die Verunglückten bei stürmistchem Wetter 
und Sachsen. (144. P. 1. 27.) in seinen Kahn aufnahm. Sch dringe diese von Mut 
Berlin, den 31. Januar 1927. und Entschlossenheit zeugende Rettungstat mit dem 
? D (izeipräsid Ausdruck meiner Anerkennung zur öffentlichen 
er Polizeipräsident. Kenntnis. K. 65. 1. 1. 26... 
124 Da der Bereinigten Staaten von Amerika. Berlin-Schöneberg, den 4. &ebruar 1927. 
em Konsul der Vereinigten Staaten von Der Polizei-Präsident zu Berlin 
Amerika in Berlin, Egmont C. von Cres>ow, ist Polizei-Präj ? * 
namens des Reichs das Cxequatur erteilt 127 Veröffentlichung ortspolizeilicher Vorschriften 
worden. (157. P. 1. 27.) für den Landespolizeibezirk Berlin. 
Berlin, den 3. Zebruar 1927. + Ke) Grund des 44% Abo 2, des Syste: 
Der Polizeipräsident. über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. öul! 
195 Polizespräßi 1883 (GS. S. 165) bestimme ich folgendes: 
Oeffentliche Belobigungen. 1. Ortspolizeiliche Vorschriften (88 5 ff. des 
. Der Malermeister Max Klausenberg, Ber- Gesetzes über die Polizeiverwaltung vom 11. März 
lin, Sebastianstraße 29, wohnhaft, rettete im Sep- 1850 [GS. S. 265] bezw. 88 143 ff. des Gesetzes 
iember 1922 in der Havel hei Werder 6 Personen über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Guli 
und im Mai 1923 4 Personen vom Tode des Er- 1883 [GS. S. 165]) sind im Candespolizeibezirk 
35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.