Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Additional

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
, 1927

Issue

Title:
2. April 1927
Publication:
, 1927-04-02

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger
  • 1. Januar 1927
  • 8. Januar 1927
  • 15. Januar 1927
  • 22. Januar 1927
  • 29. Januar 1927
  • 5. Februar 1927
  • 12. Februar 1927
  • 19. Februar 1927
  • 26. Februar 1927
  • 5. März 1927
  • 12. März 1927
  • 19. März 1927
  • 26. März 1927
  • 2. April 1927
  • 9. April 1927
  • 16. April 1927
  • 23. April 1927
  • 30. April 1927
  • 7. Mai 1927
  • 14. Mai 1927
  • 21. Mai 1927
  • 28. Mai 1927
  • 4. Juni 1927
  • 11. Juni 1927
  • 18. Juni 1927
  • 25. Juni 1927
  • 2. Juli 1927
  • 9. Juli 1927
  • 16. Juli 1927
  • 23. Juli 1927
  • 30. Juli 1927
  • 6. August 1927
  • 13. August 1927
  • 20. August 1927
  • 27. August 1927
  • 3. September 1927
  • 10. September 1927
  • 17. September 1927
  • 24. September 1927
  • 1. Oktober 1927
  • 8. Oktober 1927
  • 15. Oktober 1927
  • 22. Oktober 1927
  • 29. Oktober 1927
  • 5. November 1927
  • 12. November 1927
  • 19. November 1927
  • 26. November 1927
  • 3. Dezember 1927
  • 10. Dezember 1927
  • 17. Dezember 1927
  • 24. Dezember 1927
  • 31. Dezember 1927

Full text

935 
wi 8 4 Ne 7 | " | 
8 io 1 12. 47 mi 7 ; 8 32 .. v , . . 4 
Desffentlicher Anzeiger Nr. 1 
zum 14. Stück des Amtsblatts | | 
für den Landespolizeibezirk Berlin 
Ausgegeben Berlin, am 2. Aprit!' 1927. 
, Cladow, Band 6, Blatt Nr. 151, und Cladow 
Gerichtliche Ungelegenheiten. Band 7, Blatt Nr. 181 (eingetragene Eigentümerin 
3wangsversteigeruugssachen, am 15. Sepfember 1926, dem Cage der Eintragung 
Die nachstehend unter Nr. 1705 bis Ar. 1727 des VBersteigerungsvermerks: die Nittergutsbositze- 
bezeichneten Grundstücke sollen zu den dort angege- rin Srau Käte Hanemann, verw. Braun, geb. Zill- 
benen Seiten im Wege der Owangsvollstreckung mann in Cladow), eingetragenen Grundstücke Nr. 
versteigert werden. dn jeder dieser Gwangsverstei= 151, Arbeiterwohnhaus, Acker und Garten an der 
gerungssachen erlassen die unterzeichneten Surihi Sie STRE IMMH Karton! 9. > Pars 
< die Aufsordervng, Rechte, soweit sie zur Zeit der ' 5 .„ 913, .„ 424, 
G Eintragung des Bersteigerungsvermerks aus dem Keel Re ae ke Loler, 
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens in 60 M. Sebändesteuerroll Nr. 89. Nr. 181 Woh T 
dem VBersteigerungstermine vor der Aufforderung -- Ge ejreterro bä ü "> & Ge 
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn Paus mit Hofraum, Gebäuden und Garten, Ge=- 
... . . * markung Cladow, Kartenblatt 2, Parzelle 509/87 
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, eie. 45 a 30 ei groß M oinertrag 0,53 Taler 
widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des . , d» , ; 
ß Grundsteuermutterrolle 191, Nutzungswert 675 M. 
geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Sebäudeoltonerrolle 124 7. R. 48.96. 3." 
Berteilung des Bersteigerungserlöses dem An- Spandau den 18 März 10270 
jpruch des Gläubigers und den übrigen Rechten pM his ericht Abt. 7 
. Dep oire ner diejenigen. welche ein der 1707. Am 21. Mai a vormittags 10 Uhr, an 
Berstei 9 jenigen, der Gerichtsstelle, Berlin-Pankow, Kissingenstraße 
gerung entgegenstehendes Recht haben, 5-6 Zi Nx. 18 der ideelle Anteil des Ritkt- 
der Crteilung des Zuschlags die Aufhebung 7 -: Sfüuner Rr. 18,-dor Woriie Anteil 505 ZU 
vor ver Srieiung g9 9 meister a. D. Gustav Gause an dem im Grundbuche 
oder einstweilige Einstellung des Verfahrens her- (ii : 
beizufü Ie “ von Berlin-Pankow, Band 1, Blatt Nr. 21 (ein= 
eizuführen, widrigenfalls für das- Recht der 74 . ; 
Berstei 13 die Stölle d stei getragener Cigentümer dieses Anteils am 4. 2. 1927, 
t 1 Gegenstandes fit. eiie ves verjiel= dmm Tage der Eintragung des Bersteigerungsver- 
. gerten Gegenstandes trit. . merks: der Genannte zu einem Fünftel), eingetra- 
3. die Aufforderung, schon zwei Wochen vor dem genen Grundstück, bestehend aus: 1. Artikel 6300 
Cermine eine genaue Berechnung der Ansprüche von Charlottenburg, bestehend in einem ideellen An- 
an Kapital, Hinsen und ' Kosten der Kündigung teil an der Gesamtfläche des Artikels 4868 daselbst, 
und der die Befriedigung aus dem Grundstücke 9, dem Hausgrundstück Berlin-Pankow, Breite 
bezweckenden Rochtsverfolgung mit Angabe des Straße 20-21, nebst Garten daselbst, Gemarkung 
beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder Berlin-Pankow, Kartenblatt 3, Parzellen Nr. 
zum Protokolle desGerichtsschreibers zu erklären. 828/240, 829/240, 239, 87 a groß, Reinertrag 6,23 
1705 Am 18. Mai 1927, vormikkags. 9,30 Uhr, Ur., Grundsteuermutterrolle Art. 17, Nutzungswert 
an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 30, 1, das im 5352 M., Gebäudesteuerrolle Nr. 503. 7.K.9.27.3. 
Grundbuche von Berlin-Weißensee, Band 6, Blatt Berlin-Pankow, den 10. März 1927. 
Mi 159 femoitrögoner Einontiimer au . Schri MS ae Hatrgeriht, 10 Hh 
em Cage ver Cintragung ves BersJteige- 17 m 24. ai 19 vormittags 10 r, an 
rungsvermerks:- -Vizekonsul Gerson Hermann der Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Charlotten- 
Scheinesson, Berlin, m "nübekannten Aufeintiieitcs burg, SGI GEiPinebnn, Simm EN 25 ; „2 
eingetragene rundjiuck: ebauler ojraum, Stock,/ das im -Grundbuche von arlottenburg, 
Gustav-Adolf=Straße 163, Gemarkung Berlin-= Band 174, Blatt 6028 (eingetragene Eigentümerin 
Weißensee, Kartenblatt 1, Parzelle 4973/39 usw., am 21. Sebruar 1927, dem Tage der Eintragung 
8; <b gm prof; Orumidstennmumaiterrölle Art. & vr 1 Regener din „Sendstärscge- 
utzungswer .-- .„ Gebäudesteuerrolle se m Lüßow 4 mit beschränkter Haftung 
Nr. 804. . 6.K.1.27. zu Schöneberg), eingetragene Grundstück: Hofraunu 
Berlin-Weißensee, den 22. März 1927. zum Lüßow, Hofraum. und Vorgarten Lützow Nr. 4, 
Das Amtsgericht. worauf Gebäude, und zwar Vorderwohnhaus mit 
1706. Am 19, Mai 1927, vormittags 10 Uhr, an zwei Seitenflügeln, Gartenhaus, Gemarkung Char- 
der Serichtsstelle, Markt 1 (Altes Rathaus), 2 lottenburg, Kartenblatt 4, Parzellen 4157/240, 
Treppen, Zimmer Nr. 34, die im Grundbuche von 4158/240, 7 a 22 gm groß, Grundsteuermutterrolle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.