Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Additional

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
, 1927

Issue

Title:
15. Januar 1927
Publication:
, 1927-01-15

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger
  • 1. Januar 1927
  • 8. Januar 1927
  • 15. Januar 1927
  • 22. Januar 1927
  • 29. Januar 1927
  • 5. Februar 1927
  • 12. Februar 1927
  • 19. Februar 1927
  • 26. Februar 1927
  • 5. März 1927
  • 12. März 1927
  • 19. März 1927
  • 26. März 1927
  • 2. April 1927
  • 9. April 1927
  • 16. April 1927
  • 23. April 1927
  • 30. April 1927
  • 7. Mai 1927
  • 14. Mai 1927
  • 21. Mai 1927
  • 28. Mai 1927
  • 4. Juni 1927
  • 11. Juni 1927
  • 18. Juni 1927
  • 25. Juni 1927
  • 2. Juli 1927
  • 9. Juli 1927
  • 16. Juli 1927
  • 23. Juli 1927
  • 30. Juli 1927
  • 6. August 1927
  • 13. August 1927
  • 20. August 1927
  • 27. August 1927
  • 3. September 1927
  • 10. September 1927
  • 17. September 1927
  • 24. September 1927
  • 1. Oktober 1927
  • 8. Oktober 1927
  • 15. Oktober 1927
  • 22. Oktober 1927
  • 29. Oktober 1927
  • 5. November 1927
  • 12. November 1927
  • 19. November 1927
  • 26. November 1927
  • 3. Dezember 1927
  • 10. Dezember 1927
  • 17. Dezember 1927
  • 24. Dezember 1927
  • 31. Dezember 1927

Full text

569 
Öeffentlicher Anzeiger Hr. 1 
zum 3. Stück des Amtsblatts 
für den Zandespolizeibezietf Berlin 
Ausgegeben Berlin, am 15. Januar 1927. 
| 282 Am 3. März 1927, vormittags 11 Uhr, an 
Gerichtliche Angelegenheiten. ver Gerichtsstelle, Markt 1 (Altes Rathaus), zwei 
Zwangsversteigerungssjsachen. Creppen, Oimmer 34, das im Grundbuche von 
Die nachstehend unter Nr. 281 bis Nr. 303 Spandat, Bund v6 Blat Mrs 2065 Feingelraptie 
vezenbneipn Grundstücke Jollen g den en Ge iam Verstaigor ung5vormorks: a vr 
enen derten Im <Ddege ver Owangsvoilstrekung ginigte Wirk= und Skrickwaren=Aktiengesellschaft 
versteigern wera Zeder vieser Zwangornurstet- in Srankfurt a. Main), eingetragene Grundstück: 
ST ION ri eie Se ie zur Zeit der Wohnhaus mit Hosen, Syitenaebänden. und 
j. die 3 j Ö Acker, Seeburger Straße 26, Gemarkung Span- 
SCintragung des Bersteigerungsvermerks aus dem dau, Kartenblatt 19, Parzelle 680/116, 1048/116, 
Grundbuche nicht erJichtlich waren, spätestens in 11 a 7 qm groß, Reinertrag 0,04 Taler, Grund- 
dem Bersteigerungstermine vor der Aufforderung steuermutterrolle Art. 1612, Nutzungswert 5440 
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn M., Gebäudesteuerrolle Nr. 1395. 7. K. 62. 26, 3. 
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, Spandau, den 31. Dezember 1926. 
widrigenjalls die Rechte bei der Feststellung des Das Amtsgericht, Abt. 7. 
geringjten Gebots nicht berücksichtigt und bei der 2883 Am 5. März 1927, vormittags 10,30 Uhr, 
Berteilung des Bersteigerungserlö]ses dem An- an der Gerichtsstelle, Am Wagnerplatz, Zimmer 
spruch des Gläubigers und den übrigen Rechten Nr. 3%, das im Enmebiihe von Berlin-Mahls- 
nachgesetzt werden; dorf, Band 85, Blatt Nr. 2547 (eingetragene 
die Aufforderung an diejenigen, welche ein der Cigentümerin am 24. November 1926, dem Cage 
Berstöigerung, Singen 022 weiht gbzee ker Eintragung des Varieigermgeponnorkt: Som 
vor der Erteilung des Zuschlags die Aushebung Gertru auly, geb. Krüger, in Berlin=Lichten- 
oder einstweilige Einstellung des Berfahrens her- berg), eingeiragene Srimestürket Rekut aa der „5. 
beizuführen, widrigenfalls für das Recht der nower Grenze, Gemarkung erlin»Mahlsdorf, 
Versteigerungserlös an die Stelle des verstei= Kartenblatt 1, Parzelle 3113/5 und 3114/5, 10 a 
gerten Gegenstandes tritt; 07 m me a 0 em groß, Reiorfran, 70,00 Ur. 
die Aufforderung, schon zwei Wochen vor dem 10d '"',,6 Clr., Grundsteuermutterrolle Art. 2271. 
Termine eine genaue Berechnung der Ansprüche Bln.=Lichtenberg, den 9. Dez. 1926. 2.8K.61.26.4. 
an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung ., „ as Amtsgericht, Abt. 2. 
und der die Befriedigung aus dem Grundstücke “2* Am 5. März 1927, vormittags 10,30 Uhr, 
S»e3zweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des M der Gerichtsstelle, Am Wagnerplatz, Simmer 
be ten Ranges schriftlich einzureichen oder AU 29, 11, das im Grundbuche von Berlin-Mar- 
an]pruchten Ranges [christlich einzureichen oder “ HZ - B|l Nr . 
zum Protokolle desGerichtsschreibers zu erklären. 3001 and 24, Blatt Nr. 716 (eingetragener 
281 Am 3. März 1927 it 70.U Cigentümer am 27. Oktober 1926, dem Cage der 
der Gerichtssiell . er. DIE ans; hr, an Eintragung des Bersteigerungsvermerks: Schläch= 
Treppen mmer Zert N. 125.0 ans), zwel tor Sranz Gerasch, in Berlin), eingetragene Grund- 
En SE 26 Do N. R (ein 159 von stück: bebauter Hofraum, Goethestraße, Gemarkung 
'Cigentümer am 11. Oktober 1926 Fe Ene Su Merzohn, Kartal 6 Hane "Art 
BL + . a 9% gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 
Cintragung des Bersteig :; da- ? e -. 
ji 23 Mien Dztnaie, m Tinige en Ne ener 128 NM. Vesdeenerrah 
RER Setntieng Wir Marti 3) Brelecshtinbern, dur 8. Bezuiber 1986. 
Parzelle 1994/6, 1995/7, 1997/8, 2000/35, 29 ha 23 a 985 A NE Sun Ab * 10 uh 
54 gm groß, Reinertrag 0,29 Caler, Grundsteuer= € . ES ? ? ags] ben 
; ; der Gerichtsstelle, Am Wagnerplatz, Zimmer Nr. 
mutterrolle Art. 1727, Nutzungswert 180 M., Ge= 39, Il, das im Grundbuche von Berlin-Biesdorf 
bäudesteuerrolle Nr. 3159. Zusatz: Der auf den Band 66, Blatt Nr. 1991 (einget iT Siuvii- 
"10. Sebruar 1927, vorm. 10 Uhr, anberaumte Cer- Zu EIE S4 einge ragen? „1gen- 
„min fällt wo ? "TR 54.3 tümer am 15. Mai 1926, dem Tage der Eintra- 
n g. - 24. 26. gung des Bersteigerungsvermerks: Werkführer 
Spandau, den 30. Dezember 1926, Sulius Schulße, in Neukölln), eingetragene Grund- 
Das Amtsgericht, Abt, 7. stück: Acker an der Heesestraße und bebauter Hof-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.