Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 49, 3. Dezember 1927
Publication:
, 1927-12-03

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

ART 
WM EE /14- 
Ansgabe A mit Anzeiger. 
eär den Landespvolizeibezirk Bevlitt, 
ZI - = “ “ =- - Zi 
GStrüzeE 4O, Ausgegeben Berlin, am 3. Dezember 1927. 10922. 
Be FZ ZS = === EE . we“ IE - 
Snhalt: 
Oberpräsidium : Scqhonzeiten für einzelne Wildarten. S. 322. Straßenhandel an Markttagen. S. 322. Bezirks- 
317. Wahl zur Uerztefammer für Berlin für 1928 bis sornsteinfeger. S. 3522. Gleisverbindung zwischen dem 
1931. S. 317 Unschlnßaleis der Terrain Miwgeseilsihen em den In- 
: . , dustriegleise der Rudower isenbahn G. m. b. H. S. 323. 
Polizeipräsidium Berlin Generalkonsul u DRT Einziehung einer öffentlichen Straße. 5 228: usiehn 
nung betr. Vernichtung von Stehmüden. S. 321. Poli- von Straßensperrungen. S. 323. Viehseuchenpolizeiliche 
zeiverordnung über das Meldewesen. S. 321. Neuregelung Anordnungen. S. 323. Schweinepest 5. 325. 
der Gebühren für Konzertagenten. S. 322. Verordnung Bekanntmachungen verschiedenen Znhalts: Derlorene 
betreffend Offenhaltung der Verkaufsstellen und Beschäfti- Ausweise. S. 325. 
gungszeiten der Angestellten. S. 322. Straßenhandel. 5 
Sonderbeilage: Durchgangsstraßen in der Provinz Brandenburg und in der Stadt Berlin. (Amtsblatt für den 
Regierungsbezirk Potsdam Stüc 46 vom 12. 11. 27). 
Dieses Stü> enthält 1!/4 Bogen (1 leere Seite) Umtsblatt. 2?/« Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
7 “=> ud 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten Bei den Wahlen zur Aerztekammer für Berlin 
der Provinz Brandenburg und von Derlin. sind gewählt worden: 
1178 Schonzeiten für einzelne Wildarten a) Mitglieder: 
Soe EE ' 1. Dr. Curt Adam, Professor, Direktor, W 15, 
Sür den Ortspolizeibezirk der Stadt= Joachimsthaler Str. 37. 
gemeinde Berlin werden für das Sahr 1928 die 9 Dr. Lucie Adelsberger, N 39, Chausseestr. 63. 
Schonzeiten für einzelne Wildarten wie folgt fest- 3 Dr. Alfred Alexander, W 15, Kaiserallee 219. 
geseßt: 4. Dr. Hugo Bauer, San.=Rat, Charlotten- 
Rehböcke vom 1. Zanuar bis 15. Mai, burg 1, Berliner Str. 49. 
3 Weibliches Rehwild vom 1. Sanuar bis 5 Dr. Sranz Ludwig Baum, Steglitz, Albrecht- 
31. Oktober, straße 130. 
Rehkälber vom 1. Januar bis 31. Dezember, 6. Dr. Heinz Beck, Bln.=Lichterfelde, Hol- 
Birk=, Hasel= und Sasanenhähne vom beinstr. 8. 
1. Zuni bis 15. September, 7 Dr. Wilhelm Beckmann, San.=Rat, W 30, 
Birk-=-, Hasel=- und Sasanenhennen vom Motzstr. 68. " 
). Sebruar bis 13. September, 8 Dr. Kurt Bendix, Chefarzt der Ambulato- 
Rebhühner, Wachteln und schottische Moor- rien, W 15, Kurfürstendamm 217. 
hühner vom 1. Dezember bis 31. August, 9 Dr. Erich Bescht, Oberarzt, Reinickendorf- 
Wilde Enten vom 1. März bis 30. Suni, Wost, Scharnweberstr. 45. 
- Drosseln (Krametsvögel) vom 1. Ganuar bis 10. Dr. August Bier, Professor, NW 23, Les- 
20. September. 0. P. 12820. singstr. 1. 
Charlottenburg, den 11. November 1927. 11. I. Exuse Buasioline Profen DAMS 
Der Operpröfiben? der Feopin Brandenburg 12. Or. Hans Bonin, Bln. -&riedenau, Hähnel- 
* straße 19. 
1179 Wahl zur Aerztekammer. 13. Dr. Carl Boßler, W 50, Regensburger 
Gemäß 5 31 des Gesetßes über die Aerzte- Straße 4. | 
kammern vom 30. Dezember 1926 und 8 38 der 14. Dr. Alfred Bruck, Professor, W 50, Pas- 
Ausführungsbestimmungen vom 26. April 1927 jauer Str. 5. . 
wird hierdurch das Ergebnis der Wahl zu der 15. Dr. Erich Bumke, Reinickendorf-West, 
Aerztekammer für Berlin für die Jahre 1928 bis Scharnweberstr. 64. 
1931 öffentlich bekannt gemacht. 16. Dr. Georg Claus, O 27, Blumenstr. 18. 
3517
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.