Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 39, 24. September 1927
Publication:
, 1927-09-34

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

1494) 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibezirk Berlin, 
63 8F = | 5 
(StüteE ZO, Ausgegeben Berlin, am 24. September 1927. 1022. 
BR - -<-- BZ € 
Zuhalt: 
Oberpräfidium, Ausscheiden aus einer Zwangsinnung. hebung von Straßensperrungen. 5. 256. Erlöschen 
S. 255. der RVotlaufseuche. S. 256. Geflügelc<holera. S. 259. 
Polizeipräsidium Berlin: Konsul von Columbien. 5.2553. Befanmimachungen anderer Beyörrein: Herstellung 
Straßenbenennung. S. 2553. Polizeiverordnung, betr. die von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 256. Herbstgraben- 
Signale in der Nähe von Eisenbahnen. S. 254. Polizei- räumungen. S. 257. Technischer Aufsichtsbeamter.S. 257. 
verordnung, betr. die Anmeldung und Untersuchung von PersonalyaGrichten: Personalveränderungen im Kammer- 
Betriebsunfällen der Straßenbahn. S, 254. . Ubladen gerichtsbezirk, S, 257. 
von Schnee und Eis. 255. Einziehung einer öffentlihen Bekanntmachungen verschiedettett Inhalts: Verlorene 
Straße. S. 255. Straßensperrungen. S. 255. Nuf- Nusweise. S. 257. 
Dieses Stü enthält ?/: Bogen Umtsblatt. 13/4 Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
.. Sen -. - 
. 9 die Straße Nr. 325 und 3254: „Im Gestell“; 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten 3 die Straße Nr. 327 und 327c: „Waldhüter- 
ver Provinz Brandenburg und von Berlin. N pad 26 Ie Meike hate“ 
04.4 . - 2; ie Otraße 2. 327a: „KReiherveize ' 
904 „ Misspeiden aus einer Swangsinnung. 5 die Straße Nr. 324; ' Eisvogelweg“; 
Auf Grund des 8 100 u Absatz 2 der Gewerbe- 6. die Straße Nr. 323: „Auerhahnbalz'; 
ordnung ordne ich hiermit an, daß die Landgemein= 7, die Straße Nr. 511: „Quermatenweg“; 
ven Gosen und Neu-0ittau, Kreis Beeskow= 8. die Straße Nr. 305: „Siebenendenweg 
Storkow, aus dem Bezirke der Sattler- und Cape= 9, die Straße Nr. 300: „Altkanzlerstraße' 
ziererzwangsinnung In Cöpenick ausscheiden, da 3m Zehlendorfer Südgelä 30: 
diese Orte nach einer Anordnung des Regierungs- . it 8 endorfer 1092 000 .“ 
präsidenten in Potsdam vom 25. Ganuar 1924 zu 10. die Straße Ur. 141: „Sütlingstraße“; |, 
dem Bezirke der am 1. April 1924 neu errichteten It. die Straße Zt 138: „Schottmüllerstraße ; 
Zwangsinnung für das Sattler- und Capezierer- 9. die Straße Nr. 139: „Möllerpfad“. 
handwerk in Beeskow gehören. 0. P. F008 Im Ortsteil Berlin-Dahlem: 
D SRS, iT. Schtaner In 13. die Straße Nr. 33: „Bailleustraße“; 
er Oberpräsi es .. Zropin randenburg 14 den zwischen der Königin-Luise-Straße und 
Y 7. Sehweinfurthstraße gelegenen Kirschenweg: 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten „Koserstraße“; 
in Berli 15. den Jüdlichen Ceil der Messelstraße zwischen 
n Dertin. Dohnenstieg und Ceeilienallee: „Dohnenstieg“; 
905 Konsul von Columbien. 16. die Straße Nr. 5: „Leichhardtstraße“. 
Joaguin Quijano Mantkilla ist zum Konsul von 2 Ne t : 
Columbien in Berlin ernannt. 3hm ist namens d2s Sm Ortsteil Berlin-Zehlendors= West: 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 17. die Prinz - Sriedrich = Karl = Straße: „Sven 
Berlin, den 16. September 1927. (1342.P.1.27.) Hedin=-Straße . N 
Dor Polizeipräsident. B. Bezirk Schöneberg: RERE 
906 5 : 18. den Platz am Schnittpunkt der ÖSnnsbrucker 
0 ; iraßenbenennung. : Straße mit der Hauptstraße: „Snnsbrucker 
| ie Sifimmung des Arenen Sto Platz“; 
ministeriums benenne ich die nachstehend ausge= j5. den . S : 
... we M ; zwischen Hauptstraße und. Baumeister 
hrt Siraßen und Plätze im Polizeibezirk Ber- straße gelegenen Teil der Snnsbrucker Straße: 
1 wie folgt: „Eijackstraße“; 
A. Bezirk Zehlendorf: 90. die verlängerte Traegerstraße bis zur Cisack- 
3m Zehlendorfer Nordgelände: straße: „CTraegerstraße“; 
die Straße Nr. 326 nördlich des &Sischtales: 21. die Aufteilungsstraße zwischen der Rubens» 
„Am Fischtal“; straße und der Traegerstraße: „Otzenstraße“; 
953
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.