Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 38, 17. September 1927
Publication:
, 1927-09-17

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

M ? n «4 
Ä H 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
eür den Landesvolizeibezirf Berlin, 
M 1. „a 
GSttite 33 1 Ausgegeben Berlin, am 17. September 1927. 1022. 
zu=== == -- Edd" --228 
ZSnbalt: 
Oberpräfidium« Meisterprüfungskommission, S. 249. | Herkängerung (einer Straßensperrung. S. 252. : Aufhebung 
4 - . a . 3 von Straßenspe 2. S: 252. Rotlauf. S5, 252. 
Polizeipräsidium Berlin: Ve Nau Nhweinep 2 282. Gefülgelholera, 520 
Polizeiverordnung betr. Sperrung der Uferstraße an der Bekanntmachungen anderer Behörden: Herstellung 
Havel. S. 250. Polizeiverordnung betr. die Aufbewahrung vont Reichs-Telegraphenanlagen. S. 252. 
des Maschinenausputzes usw. in Wollspinnereien. 5. 250. Personalnachrichten: Personalveränderungen im Kammer» 
Polizeiverordnung betr. die Anmeldung von Luftgasanlagen. gerichtsbezirk. S. 252. 
S. 250. Polizeiverordnung betr. Körung der Ziegenböke. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Verlorene 
S. 250. Buchmacher. S. 251. Straßensperrungen. S. 251 Ausweise. S. 252. 
Dieses Stück enthält '/z Bogen Amtsblatt. 1!/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
- I . 35 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten In Abteilung 3 des Verzeichnisses der Gifte 
der Provinz Brandenburg und von Berlin, wird zwischen „Sarben, welche Antimon usw. bis 
879 Meisterprüfungskommission. Sinnoxyd,“ und „GSoldsalze . eingefügt: 
Nach Anhörung der Handwerkskammer ; „Sluorwasserstofssaure (flusßsaure) Salze, Jaure, 
ordne ich hiermit an, daß eine Meisterprüfungs= in Sor von Stiften mi en Sörhsigewichte 
kommission für das Büromaschinen=, Sahrrad-, jau S ußf einen Dom geheite von .. > 
Nähmaschinen- und Motorsahrzeugmechaniker- eren. Mußiahren alze, soweit diese Git“ 
handwerk und verwandte Handwerkszweige für schlossenen Behältern mit der Aufschrift „oil 
den Stadtkreis Berlin und den Regierungsbezirk zur Abgabe an das Publikum gelangen und [o- 
Potsdam mit dem Siß in Berlin gebildet jern die Packungen außerdem folgenden An- 
wird O. P. 10873 jorbernumgen ufprehen j i 
“. SR . 1. Die Stifte müssen an ihrem untern 
Berlin=Charlottenburg, den 6. September 1927. Ende mit dem Behälter sest verbunden 
| Der Oberpräsident | sein; 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. 9 die Behälter dürfen keine reklamehaften 
Aufdrucke und reklamehasten Bilder auf= 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten weisen; 
5 ge m zeipräfi 7 die Packungen sind mit einer Gebrauchs- 
* anweisung zu versehen, die den Ber- 
889 BVexoLrdnung merk „Borsicht! Stift nicht anlocken!“ 
zur Ergänzung der Polizeiverordnung über den tragen muß. | . 
Handel mit Giften vom 22. Februar 1906. s 9. Diese Berordnung tritt mit dem Cage 
.. ENGER 
„. Auf Grund des 8 136 Abs. 3 des Gesetzes der Verkündung in Kraft 11. 1881/27 
über die allgemeine Landesverwaltung vom 530. 1 b "6077 M f. H ue 
Juli 1883 -- GS. S. 195 -- wird die nachstehende IT S 91 Nr '7. M d 3 
Polizeiverordnung erlassen: BZeorlin, den 22. A ast 1997 R 
5 1. Das Verzeichnis der Giste, Anlage 1 erfin, den 22. Sg Das 
der Polizeiverordnung über den Handel mit Der Preußische Minister für Bolkswohlfahrt. 
Giften vom 22. Sebruar 1906 in der Sassung Der Preußische Minister für Handel 
vom 9. Sebruar 1926, wird, wie folgt, ergänzt: und Gewerbe. 
- Sn Abteilung 1 wird am Schlusse der Po= Dor Preußische Minister des Innern. 
sition „Sluorwasserstofffäure (flußsaure) Salze, . . 
saure, und deren Zubereitungen“ eingefügt : - Vorstehende Bekanntmachung bringe ich 
ausgenommen Stifte, die den Anforderungen hiermit zur allgemeinen Kenntnis. 
an die Position „&luorwasserstoffsaure (fluß= . . 1. 9c. A. M. 155. 27. 
saure) Salze, saure, in Sorm von Stiften . . . Berlin=Schöneberg, den 3. September 1927. 
-- .« der Abteilung 3 entsprechen (siehe dort). Der Polizeipräsident zu Berlin, Abteilung 1. 
249
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.