Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 37, 10. September 1927
Publication:
, 1927-09-10

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A: mit Anzeiger. 
eüv den Landespolizeibezivk Berlitt, 
= 05 
(StüztE 3Z. Ausgegeben Berlin, am 10. September 1927. 1022. 
ZSuhalt: 
Hotizeipräsiptum Bertin: ihinensdan 5245. Bete Ben ef 
iraßensperrungen. 's. 245 SER in NI einer Straßen- | ; I SEE 
sperrung. S. 244. Aufhebung von Straßensperrungen. Befaymimaungen Hersähiedeuen Inna, = eiitige 
R Si a * 
<olera, S. 245. 
Dieses Stüc enthält 2/4 Bogen Umtsblatt. 14/, Bogen Oeffentlichen Anzeiger. 
... ZA 
Bekauntmachungen des Polizeipräsidenten fentlichen Subrwerksdurchgangsverkehr gesperrt. 
in Berlin. Es wird umgeleitet: | | 
551  Triinensi u der Serke Segel Be me de 505 
Im Bezirk des Polizeiamis Cöpenick ist in bh) der Verkehr Seestr. von Westen nach Osten 
der Crichinenschau insofern eine Aenderung einge= durch die Genter, Brüsseler, Amsterdamer, Curiner 
treten, als der Crichinenschaubezirk, den der Cri- Straße. 
Wi AE de zam ver Weih Bezeichnung IF Dier Rufes Beorlin--Cegel keit: in Finer 
nenschauers Bolle entsprechend „Sriedrichshagen Il“ ageubrnite u Ne ngusl Mm 
rhalten hat. P. Cp. 3, 27. ith 0 ; 
: SET ARE 8 | : Dor Polizeipräsident. Polizeiamt Wedding. 
Beorlin-Cöpenick, den 1. Sepiember 1927. 855 Der Straßenzug „Eichgarten“ Fol Dir Sm 
. Suraft Mulis monie er Straßenzug „Cichga Han- 
50. Prilipetprisihauk, * Eze Cöpenick. hwangmerie is zur Brückenstraße in Berlin 
j ege. Steglis wird bis zum 190. ktober d. Js. wegen 
* 20 Stessvoriteier 4" verstorbein, Be- der Arbeiten für Ee Sernbeizwerk Steglitz ür 
zirKS]eyornjieinjegers au ailer, erlin, den Zuhrwerks= und NReiterverkehr gesperrt... 
eh pi I h wich mien dos Senk Sti (Vll. ips 27.) 
ieinfeger Richard Kroll, Berlin 57, Kurfür= iin Stoali 30 € 
jtenstraße 24-25, wohnhaft, für die Seit bis auf Borlin-Stoals, den 30. August 497: Ztool 
weiteres bestellt. EG B.2.97. Der Polizipräsident. Polizeiamt Steglitz. 
Berlin, den 20. August 1927. 856 an Eherokrah Seen Maxsirake aud 
Deo sizeipräsident. Hauptstraße zu Berlin- öneberg, wird 3wetks 
859 EPs Heipejiven Ausführung von Regulierungs- und Asphaltarbei- 
Zwecks Sl et en . . . ten für den gesamten Suhrverkehr bis auf weiteres 
.. Swecks Gleisver egung wird die Waisen- gesperrt. Der Verkehr wird durch die Max- und 
brücke für den Subrwerks= und Autoverkehr in "aße b k lei 
veiben Wi FUDLIDET: ; i Hauptstraße bezw. umge ehrt umgeleitet. 
ve bl R en für die Zeit vom 5. bis 20. Sep- Zerlin-Schöneberg, den 31. August 1927. 
om m . DEES Siwa AE Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. 
. 5 von... er . 857 Wegen Ausführung von Kanalisationsar- 
“Der Polizeipräsident. Polizeiamt Witte. beiten wird die Lindenstraße im Ortsteile Cöpenick 
855 - Straßens]perrungen. von der Bahnhofstraße bis zur Kurfürstenallee vom 
Zwecks Untergrundbahnarbeiten wird die 31. August bis 18. September ds. 35. für den 
Kreuzung Weinmeister = Münzstraße und Alte- Durchgangsfuhrwerksverkehr gesperrt. Umlei= 
Noue. Schönhauser Straße ab 26. 9. 1927 bis auf tung des Berkehrs erfolgt durch die Bahnhof- 
weiseres gespeprt, straße, Annen= und Kurfürstenallee. P. Cp. 3b. 27. 
erlin, den 25. August 1927. Berlin=-Cöpenick, den 31- August 1927. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Cöpenick. 
854 Der Kreuzdamm der Müllerstr. und Seestr. 858 Die Zo i ili 
54. Der Kreuzdamm d U - u str. ppoter Straße, zwischen Heiligen» 
wird vom 3.9. 97. auf etwa 3 Wochen für den bof- dammer Straße und Dahlemer Grenze, wird wegen 
543
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.