Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 34, 20. August 1927
Publication:
, 1927-08-20

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibeziee Beelity, 
Beu EEE ene] 
Störe 34. Ausgegeben Berlin, am 20. August 1927. 10922. 
= “ EE ZZ 
Sthalt: 
Preußisze Gesehzfsammlung: Inhalt von St>. 30 (Ur. ' Bekanntmachtngen anderer Behörven 1 Herstellung 
13268). S. 229. von Reichstelegraphenanlagen. 5. 231. Jagdverpachtung. 
Polizeipräfidium Berlin: Errichtung neuer Apotheken. SS. 231. 
Ss. 229. Freigabe einer Buchmachersicherheit. S. 2530. 
Straßensperrungen. 5. 230. Aufhebung von Straßensper- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Derlorene 
rungen. S. 251. Schweinepest. S. 23" Ausweise. S. 231. 
Dieses Stü&> enthält 8/4 Bogen Umtsblatt. 1'/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger, 
kn BEEREN 
777 Preußische Geseßsammlung. c) Geburtstag . . . 
(Stück 30.) N1, 13268. Gesetz über die Berwal- d) Datum der Approbation .. 
tung und Unterhaltung von Reichswasser- e) Samilienverhältnisse, verheiratet: 
straßen im Stromspaltungsgebiete der Elbe. Kinder (Zahl und Alter derselben) 
Bom 4. August 1927. f) Wie lange als Berwalter tätig gewesen? 
g) Zi lange und wo selbständiger Apotheken- 
„ esitzer? 
Bekanntmachungen des P btizeipräsidenten h) Apothotenbesihen in ehemals deutschen Geo- 
, ietsteiien : 
778 Errichtung neuer Apotheken, i) Wie lange nach Erlangung der Approbation 
Der Herr Oberpräsident der Provinz Bran- nicht in Apotheken tätig gewesen? ; 
denburg und von Berlin hat die Errichtung folgen a) vom . . . bis . . . (wo) . . . also . . -,- 
der Apotheken genehmigt: Jahre. . . Mt... . Tg. 
1. dn Berlin - Wilmersdorf am Rüdesheimer b) vom . . . bis .. . (wo)... also... . 
Platz, Jahre . . . Mt. . . . Cg. 
9. in Berlin-Wilmersdorf in der Konstanzer Es ist genau anzugeben und durch Nachweis zu 
Ecke Düsseldorfer Straße. belegen, wo der Apotheker in dieser Zeit tätig war, 
3<4 fordere hiermit geeignete Bewerber, insbesondere in welchen anderen Botrieben, ob er 
welche die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen, die Seit zu Studienzwecken benutzte, oder ob er in 
auf, ihre Gesuche bis zum 15. Oktober d. 3. bei mir dieser Zeit krank war. 
einzureichen. Es können nur Bewerber mit einer k) Militärdienstzeit: 
Approbation vor 1903 berücksichtigt werden, und Wie lange ist dadurch die Erlangung der 
zwar nur dann, wenn sie eine mindestens 23 jährige Approbation verzögert worden? 
Berufstätigkeit in Apotheken nachweisen „können. 4. a) Die der Zeitjolge nach geordneten und 
Dabei bemerke ich, daß Besitzern verkäuflicher gebefteten Servier- und Jonstigen über die 
Apothekengerechtigkeiten das errechnete Appro- Boschäftigung des Bewerbers seit Ab- 
bationsalter bis zu 5 Gahren vordatiert werden legung der Staatsprüfung bis zur Gegenwart 
kann. . . ausgestellten Zeugnisse in Urschrift oder be- 
Sollte sich ein Bewerber um beide der aus= glaubigter Abschrift. Dazu ist eine Ueber - 
geschriebenen Apotheken bewerben, jo müssen sicht in Sorm eines Inhaltsverzeichnisses 
jedem Gesuch Jämtliche verlangten Unterlagen anzufertigen, aus dem die am Ende aufzurech- 
 keigesüg werden, wenn es Berücksichtigung finden nou: Zeitdauer ersichtlich ist, auf 
ion. ie si einze / 
Der Meldung sind beizufügen: bez js ve kran en Sennen 
Der Lebenslauf. | b) Militärische Dienstzeiten sind durch die 
Die Approbation in Urschrift oder in beglau- Militärpapiere oder beglaubigte Auszüge 
bigter Abschrift. aus ihnen nachzuweisen. 
Eine Uebersicht nach folgendem Muster: 5. Polizeiliche, gleichfalls der Zeitsolge nach ge- 
a) Name . . . . heftete und bis zur Gegenwart reichende Süh- 
b) Geburtsort . rungszeugnis]e aus sämtlichen Orten, an 
229
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.