Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 33, 13. August 1927
Publication:
, 1927-08-13

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

515 
Ansgabe A mit Anzeiger. 
eüv den Landespolizeibezivk Berlitt, 
im - wmmememenm, mi kell 
Städte 33. Ausgegeben Berlin, am 13. August 1927. 1022, 
ZSthalt: 
ReichsSgeseßzblatt: Inhalt von St&. 56, Teil 1. S. 215. rung von Straßensperrungen. S. 226. Aufhebung von Stra- 
Preußische Gesehsammüluüng | Inhal von Stkitk 27 iW Fensperemgen, 5 26 Wal: und EMA 226: 
3261, 62 u. 13263 d St>. 28 (Ur. 13265). >. 215. rlöschen der weineseuche. S. 226. rlösmMen der Ge- 
MTU: M2 a für Berlin vom 1. Juli 1927. flügelcholera. 5. 226. ' 
S. 215. . , ; 
Operpräsidimt: Wahl eines Mitgliedes für die Handwerks- Personalnamrichten ? Personalveränderungen im Kammer 
Polizeipräsidium Berlin: Hinweis. S. 225. DVereins- Bekanntmachungen verschiedenen IJunhalts : Ungültige r 
auflösung. 5. 225. Straßensperrungen. S. 225. Verlänge- Wandergewerbeschein. S. 226. DVerloreneAusweise. S. 226. 
Dieses Stüc> enthält 12/4 Bogen Umtsblatt. 1'/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
ze <= 
754 Reichsgesetzblatt. higen [und anderen Produkten und Waren außer 
Stück 36, Teil 1L) Seite 239. Gesetz über Kriegs- etaien, . 
iS Merät Seil 1) Sie . ee Uber Ses die Metallbörse dem Abschlusse von Groß 
handelsgeschäften in edlen aud unedlen Metal: 
i ammlung. Außerdem ist in den Börsenräumen der Der= 
756 ee auh sehe Brsenso iber div Beoreit- kehr in kaufmännischen Hilfsleistungen (Bersiche- 
“ stellung von Staatsmitteln zum Ausbau des Eur, Srachtgeschäft, Lagereigeschäst u. 
2 ; 4 ? -., dal.) gestattet. . . 
preußijchen Hafengebiets an der unteren Clbe. Der Börsenvorstand kann verbieten, daß in 
Bom 23. Zuli 1927. IRAoLiBaviv d Ix ; 
. . . »ripapieren un ausländischen Zahlungsmitteln, 
i Nr. 420 „Dien iiber vie rreistel= für die eine amtliche Preisfeststellung nicht erfolgt, 
ung von Staatsmitteln zur verstärkten Sörde- sowie in sonstigen, nach seinem Ermessen zum Bör- 
zung der Bautätigko an vem Gebiet des jenbundet mi geeigneten Gegenständen Geschäfte 
ohnungswesens. Bom 2(. Oui . an der Börse abgeschlossen werden. 
Nr. 13263. Gesetz über die Bereitstellung . 
von Staatsmitteln zur verstärkten Sörderung 11. Börsenleitung. 
von Maßnahmen der produktiven Erwerbs= 52. 
ZR ke wan vn 1977. ier 5 Die Bönsenleitung steht dem Börsenvorstande 
Ü .) Nr. . Polizeibeamtengesetz. Dom zu. 
31. Suli 1927. Zusammensetzung und Gliederung des 
Börsenvorstandes. 
Bekanntmachungen der Ministerien. 3. 
756 Börsenordnung für Berlin. jeht Der Seesen (Gesamtbörsenvorstand) 
8 » 3 : 
1. Geschäftszweige an der Berliner Börse, 1. dem Börsenvorstand, Abteilung Wertpa- 
1. pierbörse; | 
m Börse zu Berlin zorfällt in folgende Ab- ** drm DErsnnar Abteilung Produkten= 
tei : 2 ; M 
eilungen 1. ZWertparigrbörie: 3. dem Börsenvorstand, Abteilung Metallbörse. 
9 Mn dabei Der Börsenvorstand, Abteilung Wertpapier- 
= .. ; börse, besteht aus 29 Mitgliedern, die von den der 
8: Weinstbörse- . . Abteilung Wertpapierbörse, 
- Die Wertpapierbörse dient dem Abscehlusse von der Börsenvorstand, Abteilung Produkten- 
Handelsgeschäften in Wertpapieren, in- und aus- hörse, aus 16 Mitgliedern die von den der Abtei- 
ländischen Wechseln und ausländischen Zahlungs= [ung Produktenbörse, ? 
WIEN Fuer Sei je dem Abschlusl Sroß M „Zörsenvorsaud, Abteihnn: „etali 
T börse dem c<lusse von Groß- aus itgliedern, die von den der Abteilung <lle- 
handelsgeschäften in landwirtschaftlichen Erzeug« tallbör]e zugerechneten, dauernd und. mit der Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.