Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 31, 30. Juli 1927
Publication:
, 1927-07-30

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

2309 
8 43. Dünger und Jauche von Klauenvieh, " Bekanntmachungen anderer Behörden. 
iorner Goräfschasten und Gegenstände aller Art, 798 gcgen LeichsTelegropheiail 
»ie mit krankem oder verdächfigem Vieh in Be- | SEHNEN PEINER egrapfieuaulagen. 
rübrung gekommen ind, dürfen aus dem Sperr- Bei den Sernsprechämtern West, Nordwest, 
bezirk aur mit Erlaubnis des zuständigen Polizei- Nord, den SBSt. Moabit, Sriedrichshagen, Span- 
reriers und nicht vor Zeststellung des Abheilens der dau, Tegel sowie bei den Postämtern in Berlin- 
Seuche unter den polizeilich anzuordnenden Bor- Halensee, “Schmargendorf, Grunewald, „Baum= 
jichtsmaßregeln ausgeführt werden. jehulenwog, „Hermsdorf und =S&rohnau - liegen 
Ss 14. Diese Anordnung tritt mit dem Cage Pläne aus über den Einbau bezw. die Crweiterung 
;hrer Beröffentlihung in Kraft. hitzeirdischee Tolegrankenkien in folgenden Stra- 
5 15. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehen Fen: SE er 5 Pppoix 4 Bork Straße in Wile 
den iE LNEENEBN nach 515 74 Ff. des m Schumann- u fahl zu Fennpahn Schön- 
Reichsviehseuchengesebes vom 26. Zuni 1909 beo= „ib EE ds vt 7 
me ar See Bie Ee rihsdaa 
Berlin-Weißensee, den 2'. Juli 1927. Dorf=, Schloß-, Jaczo«, Streit-, Bayern-, Olden- 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Weißensoe. burgstraße, Straßen A, B, C, Finkenweg und Kai- 
122 Baton [erollee in' Spandau, Straße & in der olonig St 
. . n. : 30]; gel, S sSruher Straße u. Kur- 
Unter dem Schweinebestande des August fürstendamm in Halensee, Auguste-Viktoria- Roi- 
Schulz in Berlin-Wittenau, Räuschstr. 69, ist <enhaller u. Kissinger Straße in Schmargendorf 
notar Feikaesiot worden. Die Gehöftssperre Sthisdhornweg in Grunewald, Sorsthausallee in 
! angeo? ne = Baumschulenweg, Hohenzollernstraße in Herms 
Berlin-Reinickendorf, den 26. Juli 1927. dorf, Zerndorser Straße in Srohnau. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. Zeorlin O 17, 20. Juli 1927. 
74:3 Erlöschen der Schweinepest. Celegraphenbauamt. 
Die Schweinepest unter dem Schweinebe- 729 Räumung von Wasserläufen, 
stande des Schweinemästers Rieß, Charlottenburg, = . 
Sung id [zd :et orl Zur Erhaltung und Wiederherstellung des 
ungfernheide, Holzdamm, ist erloschen. - ordnungsmäßigen Zustandes sind die in der Schau- 
Berlin-Charlottenburg, den 20. Suli 1927. ordnung vom 17. Mai 1923 -- Amtsblatt Reg. zu 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg. Potsdam, Stück 23, Nr. 967 --- aufgeführten 
724 Erlöschen der Geslügelcholera. Seisseekiie in der Zeit vom 1. August bis 3. Sep- 
Die Geflügelcholera unter dem Geflügel der ever .. zu Tommee: . 
Srau Rosa Schmidt, geb. Ortner, Berlin-Rei- Berlin-RVeinickendorf, den 25. Suli 1927. 
nickendorf, Laubenkolonie Schweizertal, Laube Nr. Der Vorsitzende des Schauamtes fir das Cegeler 
9% ist erloschen. Die Schutzmaßregeln sind aufge- Sließ mit Kindelfließ und dem Packoereigraben. 
oben. 
Berlin-Reinickendorf, den 25. Guli 1927. Personalnachrichten. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. 730 Personalveränderaugen im Kammergerichtsbezir?k. 
725 Die Geflügelcholera unter den Hühnern des . Cs ist zu besetzen: beim Amtsgericht Nauen 
Hermann LO ügöliholora unter den Hühnern hes eine Justizunterwachtmeisterstelle zum 1. September 
amade 2 ist erloschen. Die Schutzmaßregeln sind 1927. 1. B. 9. A. 523. 
aufgehoben. 
Berlin-Reinickendorf, den 25. Juli 1927. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 
Dor Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. 731 Ungültiges Lichtbildvorführer-Feugnis. 
726 Die Geflügelcholera unter dem Geflügel des Das dem Lichtbildvorführer Walter Gesche, 
Schlächtermeisters Adolf Kernchen in Berlin-Rei- am 23. August 1893 zu Sriedrichsberg, Kr. Nieder- 
nickendorf, Residenzstr. 131, ist erloschen. Die barnim, geboren, in Berlin, Bülowstr. 34, wohn- 
Schutzmaßnahmen sind aufgehoben. haft, dies]. unter Nr. 1666 am 22. Suli 1920 aus- 
Berlin-Reinickendorf, den 25. Zuli 1927. gefertigte Seugie „Sefähioung zr ii 
Der Polizeipräsidont. Polizeiamt Reinickendorf. wird hiermit für ungültig erklärt. Angeblich ist es 
727 Die Geflügelcholera unter den Geflügelbe- bei einem Silmbrand in dem Lichtspieltheater zu 
ständen des Karl Anfrak, Berlin N, Sandtal, Bar- Berlin-Schöneberg, Viktoria-Luise-Platz 5, mit= 
fusstr., Laube 46, ist erloschen. P. W. 5.27. verbrannt. 1.-Ch. 8. 27. 
Berlin, den 22. Suli 1927. Berlin, den 20. Zuli 1927. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wedding. Der Polizeipräsident,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.