Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 29, 16. Juli 1927
Publication:
, 1927-07-16

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibezirk Berlity, 
Bin uu „mi, 
GSttttE 20. Ausgegeben Berlin, am 16. Juli 1927. 1022. 
== „7 - - ">= mmm 
ZSnhalt: 
Reichsgeseßblatt: Inhalt von Stü> 26, Teil 1 und 30 ' Bekanntmachungen anderer Behörden Herstellung 
Teil Il. S. 195. von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 196. 
Polizeipräsidium Berlin: Straßenbenennung. S. 195. Personalnachrichten : Personalveränderungen im Kammexr- 
Straßensperrungen. S. 195. Aufhebung von Straßen- gerichtsbezirk. 5. 196. 
sperrungen. S. 195. BRotlauf. S. 195. Geflügel<holera. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Verlorene 
S. 195. Ausweise. S. 196. 
Dieses Stück enthält ?/, Bogen Umtsblatt. 2!/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
LIIEEÜG Ner ememe Mi 0 4 
Ejeferung des Amtsblattes durch die Post, | 
Bei fehlender oder unpünktlicher Zustellung des Amtsblattes durch die Post find 
Einsprüche zunächst an das zuständige Postamt zu richten. 
Erfolgt eine Nachlieferung fehlender Amtsblattstü>e durch die Post nicht, so find 
die Fehlstü>e zwe>s kostenfreier Nachlieferung unverzüglich bei der Amtsblatt» 
stelle anzufordern. 
Amisblatistelle des Holizeipräfidiums. 
6658 Reichsgesetzblatt. 4.) Nr. 111 „Dua'astraße“, 
(Nr. 26, Teil 1.) Seite 133. Geset über die 3) Ar. 113 „Sambesistraße“. 
Aonderung der Rechtsanwaltsordnung. Bom Die auf dem Gelände der Atlantic=A. G. 
29, Juni 1927. zwischen Behm- und Bellermannstraße 
Gesetz über die Abtretung von Beamten- gelegenen Straßen 
bezügen zum Heimstättenbau- Vom 30. Suni 6.) Ar. 10f „Heidebrinker Straße“, 
1927. 7.) Nr. 10g „Gingster Straße“. 
Seite 134. Geset über den Verkehr mit Lebens- Die Straßen auf dem Gelände zwischen 
mitteln und Bedarfsgegenständen (2ebensmittel- Jülicher Straße und der Nordbahn 
gesetz). Bom 5. Suli 1927. . - 8.) Ar. 2a „Mönkeberger Straße“, 
(Ar. 30, Ceil 11.) Seite 455. Gesetz über die 9.) Nr. 4a „Ellerbeker Straße“, 
Ziederinkrufssehung | der Ferme: nd 10.) Ar. 10c „Laböer Straße“. 
andelsvertrages zwischen Deutschland und Bo- . : IRRIES 
0; : R 1. . Die Straßen auf dem Gelände südlich des 
livien vom 22. Juli 1908. Bom 30. Zuni 1927. Schillerparks zwischen See- u. Ungarnstraße 
.„ - 11.) Ar. 32b „Gndische Straße“, 
Bekanntmachungen des Polizeipräfidenten 12) Ar. 32c „Syrische Straße“. 
in Berlin. | 
666 Straßenbenennung. Di [ B. 2 ezirk Freuer, ; . 
- Mit Zustimmung des Proußiichen. Staais» 13.) Die verl. Hedemann] raße „He emanns; raße. 
ministeriums habe ich die nachstehend aufgeführten C. Bezirk Charlottenburg. ; 
Straßen, Pläße und Brücken im Polizeibezirk Die im Gebiet Heerstraße gelegenen 
Berlin wie folgt benannt: Straßen 
A. Bezirk Wedding. 14.) Nr. 3 „Sarkau-Allee“, 
Die in der Siedlung Jungfernheide 15.) Nr. 45 a „Capiau-Allee“. 
gelegenen Straßen In der Siedlung Ruhleben 
).) Nr. 1.06 „Senegalstraße“, 16.) die Straße Nr. 52 „An der Sließwiese“, 
2.) Nr. 107 „Tangastraße“, 17.) die Straße 'Nr. 55 bis zum Jasminweg 
3.) Nr. 109. „Ugandastraße“, i „Murellenweg“, 
195
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.