Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 27, 2. Juli 1927
Publication:
, 1927-07-02

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

183 
" 
[ungebeschwuigung; 4. die vi Sa. Srankfsurier 
; ; . . : „. Kraftwagen-Berwerfungsges., Der in, Behrenstr. 
Sh Eee Nz Nbg aue ver in Sbiingunhen 30.59, wn K. B. A. R 3. Sebruar 1926 
Dhu M Eimpenrkit - für den Kraftwogen 1A 0661 ausgestellte Zulas= 
zur Abgabe der Steuererklärung angehalten wer- für von Sta 1 7 
. DINE Fort gie % s.* - 4 = jungsbescheinigung, !1fd. Nr. 942/5, 6, 9%; 5. die der 
den; auch kann ihm ein Zuschlag bis zu 10 v. H. des Za. Loßhaft u. Co., Zuh. Losansky Zorlin Bouen» 
jestgesetzten Stenergrundbetrages auferlegt werden. euks 3 vom. K. A MC unter bed 13. Mär 1996 
IV für den Kraftwagen 1A 0620 ausgestellte Sulas= 
Die Hinterziehung oder der Wersuch der sungsvescheinigung, sd. Nr. 804/1; 6. die der Ia. 
Hinterziehung der Gewerbostouer nach dom Ge- Dürkoppwerke A. S,., Borlin, Schiffbauerdamm 
werbekapital wird bestrast. Auch ein sahrlässiges 35, vom K. 3 M unter dem 13. April 1926 sür 
Borgehen gegen die Steuergesetze (Stouergesähr= den Kraftwagen 1A 0275 ausgestellte Zulassungs- 
dung) wird bestrast. bescheinigung, 1sd. Rr, 171 u. Zu 7. Ze der 89. 
4; 9 . (99 Srisser 1. Roßmann, Berlin, Ska itzer Str. 134/35, 
Bersin, Im k Zim 1937. . 5om K&. B.A. unser dem 21. Sebruar 1921 für den 
Preußische Bau-« und Sinanzdirektion. Kraftwagen 1A 2839 ausgestellte Zulassungsbeschei« 
nigung; 8. die der &a. Charloffenburger Krafkfahr= 
Bekanntmachungen anderer Behörden. zeug A. S,, Charlottenburg, Seite EE 30 
55 . Mui heTuloar . 8 BA. unter dem 4. duni 1927 für den Kraft- 
635 Sersiilung von Reichs-Telrgraphenanlagen: - wonnn 1A 38461 ausgestellte Zulassungsbescheini- 
| Bei den Sernsprechamtern Nordwest und Sid, zung; 9. der dem Georg Zrunkow, geboren am 
den &. B. St. Neukölln, Buch, Humboldt und 19. März 1905 zu Caputh, wohnhast in Berlin, 
Spandau Jowie bei den Postämtern in Bln.=H0= Stoinmetzstraße Nr. 75, vom Kraftverkehrsamt 
hannisthal und Britz liegen Pläne aus über den unter dem 16. April 1926 ausgefertigte Sührer- 
Cinbau bezw. die Crweiterung unterirdischer Tele= schein zum Führen von Kraftfahrzeugen; 10. der 
graphenlinien in folgenden Straßen: Neue Kant= dom Richard Schärf, geboren am 3. 7. 03 zu Cöpe= 
straße in Bln.=Charlottenburg, Schöneberger=, nick, wohnhaft in Lichtenberg, Gürtelstraße Nr. 29, 
Borussia =, Verlängerte ' Mantouffelstr., Ber- vom Kraftverkehrsamt unter dem 13. 9. 22 aus- 
linickeplatz und Hohenzollernkorso in Cempelbof, gefertigte Sührerschein zum Sühren von Krastsahr- 
Benda= und Emser Str. in Neukölln, Cindenhos= zougen; 11. der dem Willi Boge, geboren am 22. 7. 
straße in Buch, Hochstraße in Berlin, Ulmen= und 08 zu Berlin, wohnhaft in Cöpenick, Bahnhosstr. 
Sölderichstraße in Spandau, Preitschler= u. Slug= Nr. 36, vom Kraftverkehrsamt unter dem 3. 3. 
platstraße in Sohannisthal, Sriedrichsbrunner=. 27 ausgefertigte Sührerschein zum Sühren von 
Rungius= und Bendastraße in Brit. Kraftfahrzeugen; 12. die der 8a. Mannesmann 
Berlin O 17. 20. Zuni 1927. Mot. Werke, Charlottenburg, Cauentienstr. 19a, 
"u vom K. B. A. unter dem 2. April 1927 für die 
Celegraphenbauamt. Kraftwagen 1A 01080/01081 ausgestellte Gulas= 
636 Bei dem Postamt in Teltow liegt ein Plan sungsbescheinigung, lfd. Nr. 521/41; 15. der dem 
aus über die Herstellung einer oberirdischen Cele- Alfred Richter, geboren am 11. April 07 zu Ber- 
qraphenlinie in Celtow. lin, wohnhast in Beorlin, Köpenicker Straße Nr. 
3Zerlin O 17. den 20. Zuni 1927 175, vom Kraftverkehrsamt unter dem 27. 8. 26 
SPRE 7, den 20. Ou . ausgefertigte Sührerschein zum Sühren von Kraft- 
Telegraphenbauamt. fahrzeugen; 14. der dem Kurt Löffler, geboren am 
9. 4. 94 4 Brezin, wohnbait in Do: Spren- 
gelstraße Nr. 4=5, vom Kraftverke rsamt ausge- 
Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. fertigte Führerschein zum Zühren von Kraftfahr- 
637 Verlorene Uusweise. zeugen; 15. der dem Paul Sörster, geboren am. 19. 
Solgende Ausweise sind abhanden gekommen 8. 95 zu Berlin, wohnhaft in Weißensee, Renn= 
und werden deshalb für ungültig erklärt: 1. die der bahnstraße Nr. 107, von dem Kraftverkehrsamt 
3a. Bekamo Bertriebs=Ges., Donath, Berlin, untl?r dem 22. März 1919 ausgefertigte Sührer- 
Potsdamer Str. 82 d, von der Hauptverkehrsstelle schein zum Führen von Kraftfahrzeugen; 16. der 
unter dem 12. April 1926 für den Kraftwagen 1A dem Erich Wentzel, geboren am 28. 10. 04 zu 
0966 ausgestellte Zulassungsbescheinigung, 1sd. Nr. Cöpenick, wohnhaft in Berlin, Cöpenicker Straße 
960/4 u. 10; 2. die dem &uhrherrn Hermann Nr. 8 3, vom Kraftverkehrsamt unter dem 9. April 
Schulemann, Berlin, Pappelallee 28-29, vom 1925 ausgefertigte Sührerschein zum Sühren von 
8 B.A. näter dem 4. März 1926 für den Kraft= Kraftsahrzeugen; 17. der dem Herbert Neuber, 
wagen 1A 36930 ausgestellte Zulassungsbescheini- geboren am 7. Suni 1903 zu Berlin, wohnhaft in 
gung; 3. die der Rosen-Apotheke, Berlin, Ska- Bln.-Britz, Leutenberger Straße Nr. 4, vom 
lißer Str. 46, vom K. B.A. unter dem 1. Guli 1924 Kraftverkehrsamt unter dem 6. Mai. 1922. aus- 
für den Kraftwagen 1A 1787 ausgestellte Zulas- ; gefertigte Sührerschein zum Sühren von Kräft-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.