Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 26, 25. Juni 1927
Publication:
, 1927-06-25

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Er Mr ? 
Aw 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
eür den Landespolizeibezirk Berlin, 
|" m - litt 1685 ==“ mmm ERR 
Stam 20. Ausgegeben Berlin, am 25. Juni 1927. 1022. 
Ze = : * ke << n IEIEE aug 
ZSwhalt: 
Reichsgesezblatt: Inhalt von Nr. 27, Teil 11. 5. 165. betr. Abwendung von Feuersgefahr. S. 168, Berichtigung. 
Preußiscze Geseßsammlung: Inhalt von Stück 20 (Nr. S. 168. Bezirksschornsteinfeger. S. 168, Einleitung von 
13246). S. 165. Kühlwasser in die Wuhle, S5. 168. Straßensperrungen, 
Obe'präsidium: Wahl eines Mitgliedes für die Handwerks- S. 168. Aufhebung einer Straßensperrung. S. 169, 
kammer. S. 165 Errichtung einer Zwangsinnung. 5. Scqweineseuche. S. 169. Backsteinblattern S. 169. Ge- 
165 flügelc<olera. S. 169, 
Polizeipräsidium Berlin: Verleihung des Enteignungs- Bekanntmachungen anderer Behörben: Herstellung 
rechts. S. 165. Konsul von Nicaragua. S5. 166. Nus- von Reichs-Telegraphenanlagen. 5. 169, Bekanntmachung 
stellung von Fahrtenbüchern auf der Elbe, S. 166. Poli- gemäß 8 55 des Hausarbeitsgesetzes. S 169, Wahlen 
zeiverordnung über die Regelung des Schießsports. S. 166 zur Zahnärztekammer für Preußen. S. 169. 
Ausführungsbes!immungen zur Polizeiverordnung über die Bekanntmachungen verschiedenen IJuhalts: Verlorene 
Regelung des Schießsports. S. 167. Polizeiverordnung Ausweise. S. 170. 
Dieses Stück enthält 3/, Bogen Umtsblat', 2'"/. Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
WESPEN I DETERN === fe 
578 Neichsgesetzblait. der Ausführungsanweisung zur G O. zum Kom- 
(Nr. 27, Ceil 11.) Seite 433. Gesetz über das missar ernannt. O0. P. 6913. 
CQustverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen - Charlottenburg, den 9. Suni 1927. 
Reiche und der Cschechoslowakischen Republik. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg 
Bom 21. Mai 1927. und von Berlin. 
5979 Preußische Gesehsammiung. Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten 
(Stück 20.) Nr. 13246. Gesetz über Crweiterung | in Berlin. 
des Stadtkreises Königsberg. Vom 9. Zuni 1927. 582 Verleihung des Enteignungsrechtes. 
Auf Grund des Artikels 90 der Reichsverfas- 
Bekanntmachuägen des Oberpräsidenten jung und des S 38 (2) des Reichsbahngesetzes vom 
ver Provinz Brandenburg und von Zerlin. ZJ August 1924 RE ise S. 272 ff.) werden die 
5 82 Mitoliedes , | orschriften des s eußischen Gesetzes über ein 
80 Wahl eines Kiitmiiehe der Handwerksfammer. vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. SGuli 
Die 3. Abteilung der Gewerbevereine der Ab= 1922 (GS. S. 211) auf die Berlegung der Reichs- 
teilung | der Handwerkskammer hat bei einer er= bahnstrecke Charlottenburg--Spandau zwischen den 
jorderlichen Ersatzwahl den 3ntarsienfabrikanten Reichsbahnhöfen Charlottenburg und Heerstraße 
Hermann Paschke in Berlin, Spenerstraße 28, zum und den Umbau des Reichsbahnhofs Wannsee für 
Mitglied und den Sleischermeister Kurt Srimm in anwendbar erklärt. 
Berlin, Yorckstraße 53, als Crsaßmann eines Mit= Das Enteignungsrecht ist verliehen worden für 
giiedes der Handwerkskammer für den Rost der die Strecke Charlottenburg--Spandau durch lan 
Wahlzeit bis zum 7. Suni 1928 gewählt. desherrlichen Erlaß vom 6. SGuli 1908 (GS. S. 168) 
Charlottenburg, den 9. 6. 1927. O.P.5939.11.Ang. und für den Bahnhof Wannsee durch die Konzes- 
Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg sionsurkunde vom 31. Mai 1871 (SS. S. 412), be- 
und von Berlin. treffend den Bau und“ Betrieb einer Zweigbahn 
5841 | . von Sehlendorf nach Kohlhasenbrück und den lan= 
- Errichtung einer Swangsinnung. desherrlichen Crlaß vom 2. Suli 1873 (GS. S. 383), 
. Die sreie Schuhmacherinnung in Spandau hat betreffend die Ausführung der Anlagen der Ber- 
die Errichtung einer Zwangsinnung für das Schuh= lin = Wetzlarer Bahn von Charlottenburg nach 
macherhandwerk im Berwaltungsbezirk Berlin Nordhausen. E. 1.44; 123. .Nr2 27: 
Opandau beantragt. Berlin, den 16. April 1927. 
- Sur Seststellung, ob die Mehrheit der einzu- Der Reichsverkehrsminister. 
beziehenden Gewerbetreibenden der Errichtung der ge. Dr. W. Koch. 
Swangsinnung zustimmt, habe ich den Obermagi- Beröffentlicht: 64. 1. 12; 27. €. S. 
s|tratsrat Dr. Kunowsky vom Magistrat Berlin go- Berlin-Schöneberg, den 18. 6. 1927. 
mäß 8 100-a der Gewerbeordnung und Giffer 100 Der Polizeipräsident zu Berlin, Abt. [. 
165
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.