Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 25, 18. Juni 1927
Publication:
, 1927-06-18

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

151 
Ausgabe & mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibezirt Berlin, 
F> -Z.. = zir --. Dideermemeertekiiiläik, 
GSEü8EE 25. Ausgegeben Berlin, am 18. Juni 1927. 41022. 
onen mmm == 25 
ZSpuhalt: 
Oberpräsidium: Namensänderung einer Innung. S, 151. getöteter „id verungikäten Ciere: 8; en Siraßensper: 
Polizeipräsidium Berlin: Kaiserlic) Japanischer General- rungen. S. 161. Fleischbeschau, 5. 161. Tlau“- un? : 
Re Afee Vorschriften nier “EH hes und Ein- seuche. S. 161. Geflügelc<holera. S. 161. Erlöschen der 
richtung öffentlicher Uranken-, Heil-, Pflege- und Ent- Geflügelcholera. S. 161. " 
bindungsanstalten und Säuglingsheime. S. 151. Polizei- Bekanntmachungen anderer Beyörren: Herstellung 
verordnung über Unlage, Bau und Einrichtung öffentlicher von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 161, 
Kranfen-, Heil-, Pflege- und Entbindungsanstalten und Pepsonaltnachrichten : Personalveränderungen im Kammer» 
Säuglingsheime. S. 155. Polizeiverordnung über den gerichtsbezirk, 5. 162. 
Aushang der Preise und des Gewichts von Backwaren. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts 3 verlorene 
5. 159. Polizeiverordnung über Beseitigung gefallener, Yusweise. S. 162. 
Dieses Stück enthält 13/, Bogen Umtsblat', 2 Bogen Oeffentlichen Anzeiger. 
WS“ mam Tm > 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten Irrenanstalten bekannt gegebenen - Vorschristen 
ver Provinz Brandenburg und von Berlin. haben unter Berücksichtigung der durch die Erlasse 
558 3 ; vom 26. Juni 1922 -- 1. M..!1. 2201 -- (VBMBl. 
Namensänderung einer Innung. 
. . S. 406), vom 23. Oktober 1922 -- 1. M. |U. 4682 
Auf Grund des 8 100b Absatz 1 der Ge- 9 E ' 
en . . . . er . -- (VMBl. S. 550) und vom 12. Januar 1923 
werbeordnung ordne ich hiermit an, daß die Wa= 1 M. 11 5174 == (VMBl. S. 58) bedingten 
Se in MÜ Steismatber- Sens im Aonderungen folgenden Wortlaut: 
„Karosseriebauer-= und Wagner-SGnnung zu Berlin“ .. Borschristen 
zu führen hat, nachdem die Innungsversammlung über Anlage, Bau und Einrichtung von Kranken», 
am 14. März d. ds. einen dahingehenden Beschluß Heil= und Pflegeanstalten sowie von Entbindungs- 
gefaßt hat. O. P. 6915. anstalten und Säuglingsheimen. | 
Charlottenburg, den 31. Mai 1927. 8 1]. Als „Bien ranken an Sinne 
TY) p- EIR 4 . " TT der nachstehenden Vorschrifien im nstalten mit 
De Oherprasidnu der Previn Brandenburg einer Höchstzahl von 50 Betten, als mittlere solche 
* mit einer Sahl von mehr als 50 bis 150 Zeitait 
.. als große Anstalten diejenigen mit mehr als 150 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten Lee ke Auel 
M" in Berlin. 1. Allgemeine Borschriften. 
559 Kaiserlich Japanischer Generalkonsul. 5 2.4. Div Krankenanstalt muß frei und ent 
Sabura Kurusu ist zum Kaiserlich Zapani- fernt von Betrieben liegen, die geeignet sind, den 
jmen Generalkonsul für das Deutsche Reich mit Zweck der Anstalt zu beeinträchtigen. Der Bauplat 
dem Amtssitz in Hamburg ernannt worden. muß eine Durchschnittsgröße von 75 gm -- auf ein 
Dem Genannten ist namens des Reichs das Bett berechnet =- haben. Der Baugrund joll in 
Cxequatur erteilt worden. 897. P. 1. 27. gesundheitlicher Beziehung einwandfrei sein. 
Berlin, den 13. Juni 1927. 2. Die Sensterwände derjenigen Kranken= 
Dor: Polizeipräsident räume, die zum dauernden Aufenthalt von Kran- 
ze1p . ken bestimmt sind, müssen von anderen Gebäuden 
560 Anlage, Bau und Einrichtung mindestens 14 m, die übrigen wenigstens 9 m ent= 
von Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten. sowie von sernt sein. 
Entbindungsanstalten- und Säuglingsheimen, " 3. Alle Krankenräume müssen, durch unmittel= 
- Die durch den Eriaß des Herrn Ministers für bares Himmelslicht genügend erhellt sein. Diese 
Bolkswohlfahrt vom 30. März 1920 -- 1. M. Il. Bedingung gilt als erfüllt, wenn auf jeden Punkt 
73 11 -- (VMBl. S. 64 ff.) als allgemeine Anord= des Zußbodens ein Lichteinfallswinkel von minde= 
nung im Sinne des 8 115, Abs. 3, des Zuständig= stens 5 Grad Höhe einwirken kann. 
keitsgesetes vom 1. August 1883 (GS. S. 237) Die Scheitel der kleinsten Lichteinfallswinkel 
zur Naehachtung bei der Konzessionierung der Pri- liegen in den vom Sensterlicht am weitesten entfern- 
vat=-Krankem=. Privat-Entbindungs= und Privat- ten Punkten des Sußbodens, während der obere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.