Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 24, 11. Juni 1927
Publication:
, 1927-06-11

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

150 
Dahlem. projektierte Straße zwischen „Berlängerte Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 
Paradestraße“ und Süllichauer Str. in Neukölln, 555 Ungültige Wandergewerbescheine. 
verschiedene Straßen von Cegelort, Waidmanns= Der dem Händler Ernst Horn, Berlin= 
lust, Hermsdors, Srohnau, Borsigwalde und Ton= Reinickendorf, Gustussir. 56, wohn aft, unter dem 
2 wi 0. 1 j, , ,2 
radshöhe, Platanenstraße in Lübars. 9. 19. 26 für das Kalenderjahr 1927 erteilte Wan 
Berlin O 17, den 2. öuni 1927. dergewerbeschein zum Handel mit Sischkonserven, 
Celegraphenbauamt. Räucherfischen, Gurken, Kompotten, Hart= und 
552 . . Srühjahrs schau. «<« Weichkäse, Hart= und Weichwürsten, Delikateß- 
Die Srübjahrssc<hau der in der Sehauord= würsten in Blechbiüchsen, Senf ist angeblich verloren 
nung vom 17. Mai 1923 (A.Bl. Reg. Potsdam 359angen. Dieser Schein wird zur Berhütung von 
Stück 23) ausgeführten Wasserläuse wird wie solgt Dmihbrauch hierdurch für ungültig erklärt. 
vorgenommen: „.. Zorlin=-Reinickendorf, den 20. Mai 1927. 
1. m Monos, dei 5. Oui 978 [dtmühle bi Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. 
as egeivr &Siieß bon der Oumbovil muhie 5918 . . 
zur Blankenselder Grenze, Beginn: 9,50 Uhr 558 FI Ber „a Kersa DIG Bornand, 
vorn, Crefspunkt: Humboldtmühble, Tegel. wohnhaft am 7. 1. 27 ausgestellte Wandergewerbe- 
2. Am Dieustag, den 21, Suni 1927: 1 . Nehein = R 8 = i st angeblich verloren gegangen. 
das Cegele1 Sließ von der Blankenfelder Cr wird zur Verhütung von Mißbrauch für un- 
Grenze bis zur Mühlenbecker Grenze, Beginn: gültig erklärt und ist im Ermittelungsfalle einzu- 
9 Uhr vorm., Treffpunkt: Schildow, Kloin= ziehen 
bahnhof. Zorlin, D . 
- zw 928. Mai 1927. 
Am Donnerstag, den 23. Sum 1927: SE erin, vn .; ; 
von der Mühlenbecker Grenze bis zum Müh- 557 Polizeipräsident. „Position? Ciergarten. 
leabutienr Soe, Bogiun: Hs Ahr 208. CTrefs= ö Solgende Dele R Buben gekom- 
4 EE BIRRER ae “ men und werden deshalb für ungültig erklärt: 
' "der Packereigraben, Beginn: 9,30 Uhr vorm., !- die der Sa. Autoverkehr A.G., Berlin-Wil- 
Treffpunkt: Grünes Sans in Tegel " mersdorf, Cicerostr. 21, vom K. B. A. unter dem 
5 Am Dienstag, den 28. Zumi 19275 12. Sebruar 1926 jür den Kraftwagen 1A 31494 
das Kindelfließ, Beginn 9 Uhr vorm., Crefs- 55 EE 22222 MX zs 
Pani: Schiibars, Rietabanke 1997 bornstr. 12, vom K. V.A. unter dem 6. Zuni 1924 
) , . 97, Sn 2 EN 07 
Der Vorsitzende des Schauamis für das Cegeler für den Krafiwagen IA 20149 ausgestellie eule“ 
Sließ mit dem Kindelfließ und dem Packereigraben. engebescheimgung: 3. ie der Si: HES. Af IN 
erühjahrsrä 3. . „u 4-4CH . I. Is a 
Auf Grund, R SS 9 und 15 der Polizei 4. 1926 für den Kraftwagen IA 0132 ausgestellie 
verordnung vom 6. 6. 1922 -- 133. 11. f. 22 -- wird Zulassungsbescheinigung, lfd. Nr. 505/3; 4. die der 
hierdurch angeordnet, daß die diesjährige Srüh= Za. 297 Zohrznegwerke S. " b. H. Beriin=Did- 
jahrsräumung des JSürgengrabens (auch Dorf= und DSEI Ier ED FM em . = eite 
Würgengraben genannt) einschließlich des Saulen EE % ZV EELS me 8 50 far 1 
Sees und der Nebenarme (Hauptgraben und Hohler jun . 2901 3. is "ib Nr 58 pe Sul 
Weg) bis zum 22. Zuni 1927 ausgeführt werden 98 eswe ME S bie der Zir 
muß. = Die Grabensrhau findet am Donnerstag, TGB * Schulz Borlin Sikeibstrüfn R in 
den 23. Suni 1927 stati. Crefspunkt vorm. 10 Uhr Sraftverkuhremmt nn dem : 4 1996 ür die 
haf Der Brücke emm Rorhoingong vor Ciefwerder. G Mfiräder 1A 0471/0472 ausgestellten Zulassungs 
andau, den 1], Guni 1927. ins AR 4 7 O 
Der ter HES Polizeiamis Span bescheinigungen, lfd. Nr. 65 u. 66; 6. die der Fa. 
Leiter des zeiamts Spandau 20ld Oiegke, Berlin, € dn 
als Schauamtsvorsitender. oldt u. Lieske, Berlin, hausseestraße 117, vom 
554 Rudorreauiie. K. B. A. unter dem 3. Mai 1926 für den Kraft- 
Mit Bezug auf die Wasserpolizeiverord= MRÜS SENEN IREEN NENE TANE INN 
nung des Herrn Regierungspräsidenten vom 15. M9 7% 0 2B 9 eber, Berlin, Groß- 
März 1915/7. Okt. 1924, veröffentlicht im Amis= beerenstr. 54x DOU RN. B.A. unter dem 26. 1. 235, 
blatt der Regierung Stück 8, Sabrgang 1925, Seits be3w. 9. 1. 26 jür das Kraftrad 1A 01871 ausge- 
78, wird hiermit bekannt gemacht, daß der Sreie stellte Sulassungsbescheinigung, lfd. Nr. 787/15, 13, 
Ruder-Bund Berlin am Sonntag, den 3. Guli 15, 1% 18 1. 19; 8. die der Sa. Ssc<hopauer WMo- 
1927, auf der Regattastrecke des Berliner Re= ioren A.S., Berlin, Kommandantenstraße 65=064, 
gatta=Bereins in der Zeit von 1] Uhr bis 5,30 Uhr von dem K. V. A. unter dem 13. 4. 26 bezw. 31. > 
nachm. eine Ruderregatta abhält. 26 jür das Kraftrad IA 0447 ausgestellte Zulas- 
Cöpenick, den 30. Mai 1927. jungsbescheinigung, lfd. Ar. 826/12 u. 25. 
Staatliches Wasserbauamt. 
“ H . Hierzu zwei Meffentliche-Unzeiger. =“ 
Einrüdungsgebühr für die zweigespaltene Sei pe deren Ram 38 FeiMepfennis: „Dies der Beitgohiätter uns einzelnen Stüe 10 Reichspfennig für jeden 
Schriftleitung 1 ie encktelle des Polizeipräßdiums. Deut: Bernard & Graefe, Charlottenburg,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.