Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 23, 4. Juni 1927
Publication:
, 1927-06-04

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

- Ww - 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibezirf Berlin, 
F= nn - = = Senate 
GSettee 23. Ausgegeben Berlin, am 4. Juni 1997. 1022, 
ZStwhalt: 
Reichsgesezblatt: Inhalt von Nr. 24, Teil 11. S. 135. , Straßensperrungen. S. 1539. Stroßensperrung und Uuf- 
Oberpräfsidium: Einreichung von Vorschlaaslisten für die hebung einer solchen. S. 159. Uushebung von Straßen- 
Beisitzer der Urbeitsgerichte. S. 153. pfreungen. S. 139 Rotlauf. S. 139. Schweinepest. 
Polizeipräsidium Berlin: Oeffentliche Belobigung. 8. 137. >' 139 Geflügelcholera. =. 1359 
Sachverständiger. S. 137. Polizeiverordnung, betr. Ver- Bekanntmachungen anderer Behört en! Technischer 
nichlung von, Stehmücen. S. 137. Polizeiverordnung, AUufsichtsbeamter. S5. 139, 
betr. Sperrung des Dahlemer Weges. S. 138. Polizei- Bekanntmachuagen verschiedenen Inhalts: Verlorene 
verordnung, betr. Regelung des Verkehrs am Hadeschen Nusweise. S. 159, 
Markt. S. 138. Eisenbahnkraftwagenlinien. S. 1538. 
Dieses Stück enthält 1!/, Bogen Umtsblatt, 1!/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger, 
KEEN ENE RIE “I a 7 5552552558304 
512 Neichsgesetblatt. Behtecnfichen Reen ain der „achsosgerben 
5 «(NZ : ' erichtsbezirke auf, mir bis zum 10. Zuni 19 
PRE SIEG II Spit 355 4 Ieh Bere ifus dos Borschlagslisten einzureichen. Gede Borschlagsliste 
nenschiffe. Bom 21. Mai 1927 muß mindestens die für jede der nachfolgenden 
Mid RE Ds * . Kammern genannte Zahl von Beisitzern enthalten. 
Seite 377. Gesetz über ein Abkommen zwischen dem E den benötiat: 
Deutschen Reiche, Belgien, Srankreich und 1 Sin nv Dlebit icht in Borli 
Stalien, Hesteifeno die gegenseitige Anerken Ses häöfrsbereich: Sor gerichtSbezirke 1 7 fü 
Bou is Besipubzeichen für Handfeuerwaffen. Berlin, Kinfsgeränsebnäri Wendisch-Buch- 
olz. 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten a) Sür 17 Kammern für Arbeiter, nämlich : 
& Arbeitgeber- und 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. Arboitnehmer« 
3153 Aufforderung zur Einreichung von Vorschlagslisten .. . . . beisißer 
für die Beisitzer ig Nr Tinreicsung und eren | für Bekleidungsindustrie (außer 
(88 20, 37 Urb. GG.). Scmihwarensahrikanlon ; . je 14 
Das Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember / für Leder= und Putß-Sndustrie je 14 
1926 tritt am 1. Juli 1927 in Kraft. Gemäß 2 für Dungeiwarbe «2 1228 
85 20, 37 des Gesetzes werden die Beisiter für die 1 fir Dolz- und Schnißstoffe - . 10 14 
Arbeitsgerichte und Landesarbeitsgerichte von der 4 für Metall=Gndustrie . vw. je 56 
höheren Verwaltungsbehörde, das ist in Preußen i für Nahrungsmittelgewerbe . - je 14 
der Regierungspräsident, für Berlin der Ober- 2 für Beherbergung u. Erquickung je 28 
präsident, im Einvernehmen mit dem Präsidenten ' für Handel und sonstige, vor 
des Landgerichts, bei dem das dem Arbeitsgericht keine der übrigen Sachkammern 
übergeordnete Landesarbeitsgericht errichtet ist, gehörende Sachen . . « je 14 
auf die Dauer von drei Iahren berufen. Die Bei- ! für Berkehr. - - -  - je 14 
siher sind im angemessenen Berhältnis unter bil» 1! für graphische und verwandte | 
liger Berücksichtigung der Minderheiten aus den Gewerbe . . , 4 Korcmitche je 14 
Vorschlagslisten zu entnehmen, die von den im Ge= jn Wemisihe Nu prmuisihe : 
richtsbezirk bestehenden Bereinigungen der Ar= dustrie un il PrwGROes . . we 1 
beitgeber und Arbeitnehmer und von den öffent= ] für Hausgehi jen . * « „* 4 
lich-rechtlichen Körperschaften (Reich, Ländern, P) Sür 13 Kammern für Angösteilte. Zämlib: 
Gemeinden, Gemeindeverbänden und anderen SERN ME 
Körperschaften des öffentlichen Rechts) eingereicht beisiter 
verden. Die Boraussetzungen für das Beisizer= 7 für Handlungsgebhilfen und Hand- 
aim jind in den 88 21-23, 37 des Gesetzes ent= lungslehrlinge und die Büro- 
halten. Sch. fordere hiermit die vorschlagsberech= angestellten in Sndustrie, Handel 
tigten wirtschaftlichen Vereinigungen und öffent und Gewerbe je 98 
133
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.