Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 1, 1. Januar 1927
Publication:
, 1927-01-01

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ansgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespvolizeibezirk Berlin, 
GStüttk 1. Ausgegeben Berlin, am 1. Januar 1927. 1022, 
ZStuhalt: 
Reichsgeseßblatt: Inhalt von Stü> 66 (Teil 1), Nr. Bekämpfung der Müdenplage. S. 2. Polizeiverordnnng, 
49 und 50 (Teil Il). S. 1. betr. gewerblichen und Handelsverkehr mit Nahrungs- und 
Bekanntmachungen der Ministerien: 4. Nachtrag Genußmitteln. 5. 3. Unordnung, betreffend die Reaelung 
zu den Bau- und Betriebsvorschriften für nebenbahnähnlihe der Ausverfäufe S. 3 Haufierhandel der Ausländer, 
Kleinbahnen mit Maschinenbetrieb vom 15. Januar 1914; S. 5. Hufbeschlagprüfung. S. 5. Etraßeneinziehung. 
S. 1. 5. Nachtrag zu den Bau- und Betriebsvorschriften S5. 5. Sträßensperrungen. S. 6. Aufhebung einer Stra- 
für Straßenbahnen mit Masc<hinenbetrieb vom 26. Sep- ßensperrung. S. 6. Viehseuchenpolizeiliche Unordnung, 
tember 1906. S. 2. S. 6. Sdweinepest. S. 7. Erlöschen der Schweinepest. 
Befannmanncungen des Oberpräsidenten der Provinz S. 7. Erlöschen der Geflügelholera, S. 7 
randenburg und von Berlin: Handel mit Nuß- : 
und Zuchivieh. S5, 2. Swangsinnung. S5. 2. Befänmimacungen « erschiedenen Inhan: „Ungälige 
Bekannimachungen des Polizeipräsidenten in Berlin: en run von schei sahrzeug 5 
Oeffentliche Belobigung. S. 2. Polizeiverordnung, betr. ahrzeugzulassungsbescheinigungen. >. 
Dieses Stück enthält 1 Bogen Umtsblatt. 21/, Bogen Oeffentlichen Anzeiger. 
-- - „== 
Reichs8gesetblatt. Bekanntmachungen der Ministerien. 
(Nr. 66, Teil 1.) Seite 503. Weiteres Gesetz zur 2 hon Sar b NE kde as für nebenbainähllihe 
s 7 1 u ven u- un eiriebs r ) 
Enttäsiung dee Reichsgerichts. Bom 17. De= 3 Kleinbahnen mit Maschinenbetrieb vom 15. Januar 1914. 
Wei 'G Berl d 1. Zum öGnhaltsverzeichnis. Unter „Xl. An- 
eiteres Geseß zur Berlängerung der hang E“ ist der Wortlaut wie folgt zu ändern: 
Geltungsdauer der Verordnung über Lohn- . .. . 
nd Bom 17. D ber 19926 Vorschriften für olektrische Bahnen, her- 
pfändung. Bom 17. DVezemder . ausgegeben vom Verbande Deutscher Elek- 
Weiteres Gesetz über die Erstattung von trotechniker e. V 
Rechytsanwaltsgebühren in Armensachen. Bom 9. Zu 5 6 Am Schluß ist als neue Ziffer 3 
17. Dezember 1926. hinzuzufügen: " 
Biertes Gesetz über die Aussetzung von 3. Die Tragfähigkeit des Oberbaues und 
Verfahren. Vom 17. Dezember 1926. der Brücken der Strecken, auf die Sahr- 
Seite 505. Gese zur Verwahrung der Jugend zeuge der Bahnen des allgemeinen Ber- 
vor Schund= und Schmußschriften. Vom 18. kehrs übergehen, ist nach den hierfür be- 
Dezember 1926. stohonden besonderen Vorschriften zu be- 
Seite 506. Gesetz zur Aenderung der Wechsel- „ „Mezjien. . . 
ordnung. es 18. EN 1926. ] 3. Zu 8 7. ön Siffer 3, Ab]. 1 ist statt „8 27 € 
(Nr. 49, Teil 11.) Seite 723. Gesetz über den und €“ zu seen „s 34 d und f“ und [tatt „Sicher= 
5 -t. . heitsvorschriften für elektrische Straßenbahnen und 
deutsch = polnischen Vertrag zur Regelung 2.6: . «“, . 
der G bältniss Bom 8. Dezember straßenbahnähnliche Kleinbahnen“: „Vorschriften 
der Örenverda ine Som * DT für elektrische Bahnen", 
: : . . 4. Zu 8.24. &In Abs. 2 ist die Zahl 1000 zu er- 
Seite 740. Gesetz über die QLuftverkehrsabkommen jeten durch 1650; statt „Sicherheitsvorschriften für 
zwischen dem Deutschen Reiche und &rank= vloktrische Straßenbahnen und straßenbahnähnliche 
reich sowie zwischen dem Deutschen Reiche Kleinbahnen“ ist zu setzen „Vorschriften für elek- 
und Belgien. Vom 6. Dezember 1926. trische Bahnen“. 
(Vr. 50, Teil 11.) Gesetz wegen eines Abkommens 5. Zu 8 25. In der Ueberschrift sowie im Text 
über den gegenseiiigen Cisenbahnverkehr ist die Gahl 1000 durch 1650 zu erseßen. Statt 
zwischen Deutschland einerseits, Polen und der „Sicherheitsvorschriften des Berbandes“ ist zu 
Sreien Stadt Danzig andererseits. Vom 15. setzen „in 8 24 genannten Vorschriften des Ver- 
Dezember 1926. bandes“. aeg
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.