Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 21, 21. Mai 1927
Publication:
, 1927-05-21

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

1923 
Ausgabe & mit Anzeiger. 
FN Bud R ue IE DEICH ES „H 
eme den Seundeepolizeibeziet evi. 
wu. ieder warts uu ZIE 
(GL880E 24. Ausgegeben Berlin, am 21. Mai 1927. 141022. 
Snbalt: 
Ministerien: Verleihung des Enteignungsrec<hts. S. 125. BeztrkSauss<uf 1 Eintragung von Rechten in das Wasser- 
Polizeipräsidium Berlin: Oeffentliche Belobigung. S. 123. buch. 5. 125. 
Sonn- und Festtagsruhe im Schuhmachergewerbe. S. 125. Bekanntmachungen anderer Bel;örden: Herstellung 
Durchsc<nittspreise für Häute. 5. 124. Spezialmarkt für von Reichs-Telegraphenanlagen. 5. 125. 
Waren. S.124. Bezirksschornsteinfeger. S. 124. Straßen- Berfonalnad<rihten : Personalveränderungen im Kammer- 
sperrungen. S, 124. Verlängerung von Straßensperrungen. gerichtsbezir?k. S5. 126. . 
5. 124. Aufhebung von Straßensperrungen. S5. 124. Ge- Bekanntmachungen verschiedenen Jinhalts : Verlorene 
flügelcholera. S. 124. Uusweise. S. 126. 
Dieses Stück enthält */, Bogen UAmtsblatt. 35 Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
X «mmer EEE 
Bekanntmachungen der Ministerien. hagen ein junges Mädchen, das bei Eintritt einer 
3 : , Slut in tiefes Wasser gekommen war, unter Cin= 
474 Verleihung des Enteignungsrechts . : N 
an die Hochbahngesellschaft und Zulassung des ver- setzung ihres eigenen Cebens und Nichtachtung der 
einfachten Derfahrens.-gemäß Gesetz vom 26. Zuli 1922. ihnen selbst drohenden Gefahr vom Code des Er= 
Der Hochbahngesellschaft (Sesellschaft für trinkens gerettet, indem sie es in dem tiefen Wasser 
elektrische Hoch= und Untergrundbahnen in Berlin), solange hielten, bis mit Hilse eines Dritten die Cr- 
wele die kleinbahngesetliche Genehmigung zur trinkende ans Land gebracht werden konnte. ; 
Herstellung und zum Betriebe einer elektrischen Ih bringe diese von Mut und Entschlossenheit 
Schnellbahn (Unterpflasterbahn) vom Alexander zeugende Rettungstat mit dem Ausdruck meiner 
plas (Königstraße) in Berlin bis zur Wilhelmstraße Anerkennung zur öffentlichen Kenntnis. 
in Berlin=&riedrichsfelde erhalten hat, wird hier- Cgb. Nr. &. 3.1. 1. 27. 
durch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Berlin=Schöneberg, den 30. März 1927. 
(GS. S. 221) das Recht verliehen, das für dieses Dor Polizeipräsident zu Berlin, Abteilung [. 
Unternehmen erforderliche, im Stadtbezirk Berlin 
belegene Grundeigentum im Wege der Enteignung Verordnung 
zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer 476 über Sonn- und Sesttagsruhe im Schuhmachergewerbe. 
dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Auf Grund des 8 41b der Gewerbeordnung 
Srundstücke und staatliche Rechte an fremden in Berbindung mit der Bundesratsverordnung vom 
Srundsfücken findet dieses Recht keine Anwendung. ?- Jobruar 1895 (RGBl. S. 19), betr. Ausnahme 
' Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Ge= von dem Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbe- 
leßes über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren betriebe, und des 8 1 des Gesees vom 27. April 
0. 26. Guli 1922 (GS. 5.211) bestimmt, daß die Bor= 1920 über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde 
schriften dieses Gesetzes bei der Ausübung des vor= Berlin (GS. S. 123) wird auf Antrag von mehr 
siehond verliehenen Enteignungsrechtes anzuwen= als zwei Dritteln der beteiligten Gewerbetreibenden 
den sind. R. 9. 16. 1377. 5.4. 6. für das Gebiet der Stadtgemeinde Berlin folgendes 
Berlin, den 30. April 1927. angeordnet: .. .. 
Das Preußische Staatsministerium. fen ; . Denner anbie Sechnsinmberiwn dür- 
.. . en, jJoweit es. sich nicht nur um Arbeiten der 1m 
Der Minister für Handel und Gewerbe. S j05c der Gewerbeordnung genannten Art han- 
8 . delt, Sonn= und Festtags, auch wenn keine Arbeiter 
efanntmachungen des Polizeipräsidenten beschäftigt werden, nur an sechs Sonn- und &est= 
in Berlin. tagen im Jahre, jedoch nicht am Weihnachts=, Neu= 
475 | jahrs=, Oster=, Himmelfahrts= und Pfingstfest, be- 
Oeffentliche Belobigung. trieben werden. Auch an den sechs Sonn= und Fest- 
0 Der damalige Primaner Heinz Kavemann, tagen darf der Betrieb nur bis 12 Uhr mittags 
Berlin=Oberschöneweide, Westendstraße 27, und die stattfinden. 
Schülerin ' Charlotte Cretius, Berlin=Oberschöne= Schuhmachereien, die von den nach Absatz 1 
Deine Rathenaustraße 183, wohnhaft, haben im freigegebenen sechs Sonn- und Sesttagen Gebrauch 
Juni 1994 heim Baden in der Ostsee in Boden= machen wollen, haben dies jedesmak vor Beginn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.