Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 16, 16. April 1927
Publication:
, 1927-04-16

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

K5 
Ansgabe A mit Anzeiger. 
ffe den Landespolizeibeziek Berlitt. 
- iliheienene =. aumeemäiic EIIIE 
GSeüteE 10. Ausgegeben Berlin, am 16. April 1927. 1022, 
Zz =<“ | D= T=zzzzQu 
ZSyhalt: 
Reichsgeseßblatt: Inhalt von Nr. 15, Teil 1 und Ur. 15, sc<honzeit im Fischereibetriebe. 5. 86. Betrieb einer Kraft- 
Teil 11. S. 85. sahrzeuglinie. 5. 86. Berichtigung. 5. 86. Einbahnstraßen, 
Preußise Gesehsammlung : Inhalt von Stü> 9 (Nr. S. 87. Brücensperrung. 5. 87. Straßensperrungen. S. 87. 
13209--13212). S. 85. Aufhebung von Straßensperrungen. 5, 87. Erlöschen der 
Dberpräfident: Uusdehnung einer Zwangsinnung. S. 85. Schweinepest. 5. 87. Erlöschen der Hühnerpest. S. 87. 
Ausscheiden aus einer Zwangsinnung. S. 85. Errichtung Bekanntmachungen anderer Behöroen: Herstellung 
einer Zwangsinnung. S. 85. von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 88. 
Polizeipräfidium Berlin: Polizeiverordnung über Müll- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Verlorene 
abfuhr. S. 86. Totalisatorerlaubnis. S. 86. Frühjahrs- MAusweise. S. 88. 
Dieses Stü enthält 1/, Bogen Umtsblatt, 13/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
mum EIE zm 
318 Reichsgesetzblatt. Samerbeireivenden, die ic an der Abstimmung be- 
. : .. ; - teiligt haben, zugestimmt hat. 
(Nr. 15, Teil 1.) Seite 83. Gesetz über die Ber Sleichzeitig ordne ich an, daß der 18. Ber- 
gütung der Besatungsleistungen und «Vermo= : „a. . 
genssmäden (Besatungsleistungsgeset). Vom waltungsbezirk der Stadt Berlin mit dem 30. Suni 
5. April 1927. | * 19927 aus dem Bezirk' der Schneiderzwangsinnung 
». PEE et, .. in Berlin-Pankow ausseheidet. O. P. 4137. 
Ar. 15, Ceil 11.) Seite 105. Gesetz über das Qu= Charlottenburg, den 6. April 1927. 
jaßabkommen vom 31. März 1927 zu dem vor=' or Oberpräsident der Provinz Brandenburg 
läufigen Handelsabkommen und den wirtschaft= und von Berlin. 
lichen Vereinbarungen zwischen Deutschland und . | : 
Srankreich. Bom 8. April 19927. 321 Ausscheiden aus einer Zwangsinnung. 
Nachdem der Herr Regierungspräsident in 
319 Preußische Geseßsammlung. Potsdam durch Anordnung vom 8. Dezember 1926 
/Stück 9.) Nr. 13209. Gesetz zur Abänderung bestimmt hat, daß der Ort Kummersdorf, Kreis 
des Gesetzes über die Regelung des Körwesens Teltow, zu dem Bezirke der am 1. März 1927 er= 
und des Pferderennwesens durch Polizeiverord= richteten Barbier= pp. Zwangsinnung in Lucken- 
nung vom 4. August 1922 (GS. S. 225).. Vom walde gehört, ordne ich hiermit an, daß der Ort 
15. März 1927. Kummerodor) u dem genannten Coge aus en 
ür. 13210. Geseß wegen Aenderung der Amtsge- Pezirke der Sriseur=Owangsinnung erlin-Briß 
richtsbezirke Schlochau, Baldenburg 'und Rum= und Umgegend auszuscheiden hat. Q. P. 4505. 
melsburg (Pomm.). Vom 1. April 1927. aT NIioUteibieg: den 6. April 1927. 
Ur. 13211. - Gesetz über die Aufwertung von Ber= er borpräfident der Fran Brandenburg 
sicherungsansprüchen gegen öffentliche Seuerver= | . “ 
sicherungsanstalten. Vom 1. April 1927. 5822 Errichtung einer Swangsinnunge = 
ar. 13212. Gesetz, betreffend die Darlehnsgewäh= Die freie Barbier-, Sriseur- und Perücken- 
rung für den Ausbau der Zorschungsanstalt auf macher-=Onnung in Berlin hat die Crrichtung einer 
der Insel Riems. Bom 6. April 1927. Swangsinnung für das Barbier=, Sriseur=, Pe- 
rückenmacher=, Damen= und Cheaterfriseurhand- 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten werk für das Gebiet der Stadtgemeinde Berlin be- 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. antragt. . . NN 
320 Ra3dennin Jinx Swangein Gur Seststellung, ob die Mehrheit der in die 
. 9 einer SIVAAgSIMUng: | Innung einzubeziehenden Gewerbetreibenden der 
Auf Grund des 8 100 u Absatz 1 der Reichs= Errichtung der Zwangsinnung zustimmt, habe- ich 
gewerbeordnung ordne ich hiermit 'an, daß die den Obermagistratsrat Dr. Kunowsky in Ber- 
Schneider=-Zwangsinnung in Berlin vom 1. Juli lin gemäß 8 100 a der Gewerbeordnung und Gisser 
1927 ab auf den 18. Verwaltungsbezirk der Stadt 100 der Ausführungsanweisung zur Gewerbeord- 
Berlin, der die Ortsteile Weißensee, Hohenschön= nung zum Kommissar ernannt. OO. P. 4182. 
hausen, Malchow, Wartenberg und Falkenberg Charlottenburg, den 9. April 1927. 
umfaßt, ausgedehnt wird, nachdem die Innungsver= Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg 
jammlung dies=beschlossen und die Mehrheit der und von Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.