Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1927
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413849
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 11, 12. März 1927
Publication:
, 1927-03-12

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1927
  • Stück 1, 1. Januar 1927
  • Stück 2, 8. Januar 1927
  • Stück 3, 15. Januar 1927
  • Stück 4, 22. Januar 1927
  • Stück 5, 29. Januar 1927
  • Stück 6, 5. Februar 1927
  • Stück 7, 12. Februar 1927
  • Stück 8, 19. Februar 1927
  • Stück 9, 26. Februar 1927
  • Sonderausgabe Nr. 1, 28. Februar 1927
  • Stück 10, 5. März 1927
  • Stück 11, 12. März 1927
  • Stück 12, 19. März 1927
  • Stück 13, 26. März 1927
  • Stück 14, 2. April 1927
  • Stück 15, 9. April 1927
  • Stück 16, 16. April 1927
  • Stück 17, 23. April 1927
  • Stück 18, 30. April 1927
  • Stück 19, 7. Mai 1927
  • Stück 20, 14. Mai 1927
  • Stück 21, 21. Mai 1927
  • Stück 22, 28. Mai 1927
  • Stück 23, 4. Juni 1927
  • Stück 24, 11. Juni 1927
  • Stück 25, 18. Juni 1927
  • Stück 26, 25. Juni 1927
  • Stück 27, 2. Juli 1927
  • Stück 28, 9. Juli 1927
  • Stück 29, 16. Juli 1927
  • Stück 30, 23. Juli 1927
  • Stück 31, 30. Juli 1927
  • Stück 32, 6. August 1927
  • Stück 33, 13. August 1927
  • Stück 34, 20. August 1927
  • Stück 35, 27. August 1927
  • Stück 36, 3. September 1927
  • Stück 37, 10. September 1927
  • Stück 38, 17. September 1927
  • Stück 39, 24. September 1927
  • Stück 40, 1. Oktober 1927
  • Stück 41, 8. Oktober 1927
  • Stück 42, 15. Oktober 1927
  • Stück 43, 22. Oktober 1927
  • Stück 44, 29. Oktober 1927
  • Stück 45, 5. November 1927
  • Stück 46, 12. November 1927
  • Stück 47, 19. November 1927
  • Stück 48, 26. November 1927
  • Stück 49, 3. Dezember 1927
  • Stück 50, 10. Dezember 1927
  • Stück 51, 17. Dezember 1927
  • Stück 52, 24. Dezember 1927
  • Stück 53, 31. Dezember 1927
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

45 
Yysgabe A mit Anzeiger. 
für den Landesyvolizeiveziwrk Berlin, 
=. - 08 
(StütceE 41. Ausgegeben Berlin, am 12. März 1927. 1022. 
. Sythalt: 
Reichsgeseßblatt: Inhalt von Stück 11 (Teil 1). S. 55. Klauenseuche. S. 56. Erlöschen des Milzbrandes. S. 56« 
Bekanntmachungen der Ministerien: Genehmigung Hühnerpest. , S. 56. 
einer Satzungsänderung. S. 55. Bekanntmachungen anderer Behörden: Herstellung 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten: Polizeiver- 'von Reichs-Telegraphenanlagen. S. 561.60. Brandenburgische 
ordnung. S. 60. landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. S. 57. 
Befannimachungen des Polizeipräsidenten in Berlin: Personalnachrichten : Personalveränderungen im Kammer- 
Zulassung des ambulanten Handels während der Laden- gerichtsbezirk. 5 57. 
schlußzeiten. 5. 55. Berichtigung. S. 55. Straßensper- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültiger 
rungen. S. 56. Verlängerung von Straßensperrungen. Dienstschein. 5. 57, Ungültigkeitserklärung von Kraftfahr- 
5. 56. Fleisch- und Trichinens<au. 5. 56. Schlachtvieh: zeugführerscheinen und Kraftfahrzeugzulassungsbescheinigun- 
und Fleischbeschau. S. 56. Erlöschen der Maul- und gen. 5. 57 
Sonderbeilagen: Wahl des Bezirksbetriebsrates beim Oberpräsidium Berlin. 
Satzung der Brandenburgischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. 
Dieses Stü enthält 3/, Bogen Umtsblatt. 21/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
2 = 
200 Reichsgesetzblatt. für den „öffentlichen Berkehr geschlossen sein 
(Ar. 11, Teil 1.) Seite 67. Gesetz zur Aenderung müssen, wird das Seilbieten von Seitungen, Seit“ 
des Reichsgesetzes, betreffend die Grundschulen schriften, warmen Würstchen, Salzstangen, Salz- 
und Aufhebung der Vorschulen vom 28. April brezeln, Apfelsinen, Kastanien, Nußstangen, Streich- 
1920. Bom 26. &Sebruar 1927. hölzern und geringwertigen Gebrauchsgegenständen 
201 Bekannt der -Ministert auf öffentlichen Wegen, Straßen und Pläten und 
efanntmachungen der Ministerten. an anderen öffentlichen Orten (Bahnhöfen, Wirt= 
- Genehmigung einer Satzungsänderung. schaften usw.) zugelassen, und zwar an Werkta- 
Die von der Hauptversammlung des Berliner jon von 7 Uhr abends bis 7 Uhr morgens, an 
Pfandbrief-Amtes (Berliner Stadt]chaft) in Ber= 5m auf einen Werktag folgenden Sonn-= oder 
lin in ihrer Sitzung am 27. April 1926 beschlossenen Seiertagen nur bis 6 Uhr morgens. 
Aenderungen des letzten Satzes im vierien Absatz Diese Zulassung erfolgt jedoch mit „der Be- 
des 5 42 der Saßung vom.30. Mai 1921 sowie .. ie B d 
2 schränkung, daß die Benutzung von Handwagen, 
des ersten Absatzes des Artikels 5 und des letzten Suhrwerken und größeren, für eine Person nicht 
Satzes im ersten Absatz des Artikels 6 des Satzungs= iragbaren Behältern (Kasten, Körben usw.) ver- 
nachtrages vom 23. November 1923 werden, poton ist, daß ferner der Seilbietende mindestens 
nachdem der Magistrat Berlin zugestimmt hat, 18 Jahre alt sein muß, und daß der Handel nur 
genehmigt. 11 I 1653 E52 Es = 222: auf eigene Rechnung des Seilbietenden erfolgen darf. 
Zust. Min. = ! 1058 ZM10:0: Sn. = - Zuwiderhandlungen sind aus 8 146 a der 
15086 c Sin. Min. RGO. strafbar. 
Borlin, den 29. Prianber 4556: . Diese Bekanntmachung tritt mit dem Cage 
De Preußische, ioeiemini Fim ihrer Beröffentlichung im Amtsblatt für den 
er wise: für Volkswohlfahrt. Landespolizeibezirk Berlin in Kraft. 
M Zustiznänisier ; Gleichzeitig treten alle für diesen Gegenstand 
De inister des Onnern. erlassenen Bekanntmachungen, insbesondere die 
er Sinanzminister. BZokanntmachung vom 20. 1. 1901, -- geltend für 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten die Bezirke der Polizeiämter 1-6 =-vom 2. 3. 1909-> 
in Berlin. geltend fürNeukölln|- sowie vom23. 2. 1901“ geltend 
Sulassung des aua Händels während der für Charlottenburg 220 Kraft. (586.11.G.A.26). 
; adenschlußzeiten, i 8. Ma 927. - 
202 Auf Grund der 88 55a und 139e, Abs. 4, Berlin, des Sen äsident. 
der RGO. in der Fassung der Bekanntmachung . 
des Reichskanzlers vom 26. Juli 1900 (RGBl. 2035 .“- „Derihtigung. . 
S. 871) wird für den Ortspolizeibezirk Berlin Die im Stück 9 des Amtsblattes für den 
folgendes bestimmt : Qandespolizeibezirk Berlin, Seite 45, veröffentlichte 
Sür die Seit, in der offene Berkaufsstellen Polizeiverordnung vom 19. Sebruar 1927 (416 Il 
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.